Beiträge von matbold

    Also ich nehme mir nach dem Wochenende ziemlich sicher noch ein paar Tage Urlaub. Sonntag bin ich auf jeden Fall noch nicht zu Hause, dann kann ich auch in den Schwarzwald und ein paar Kilometer machen. Wenn ich dann zu Hause bin, kann das Öl dann gleich raus. :D
    Und eingefahren ist der Motor nach einer Schwarzwaldausfahrt ziemlich sicher.

    Wäre durchaus dabei. Sonst wärs mir zu weit und würde eigentlich nicht in meinen Plan passen (hab mich sicher schon 3 Mal geärgert...). Aber in der Sondersituation mit nem Neuwagen unterm Hintern wär ich dabei. Ich bräuchte dann nur eine Unterkunft von Sonntag auf Montag. Aber die findet sich bestimmt.

    Über mono.pur hab ich nachgedacht, es aber weggelassen - ich habe ja ansonsten nur Stoff im Auto. Ich finde, das passt nicht so gut zusammen. Hätte ich S-Line Interieur bestellt (das hab ich überlegt, will aber kein Stoff/Leder), wäre mono.pur ziemlich sicher auf der Liste gewesen. Aber irgenwo muß ja auch mal Schluss sein... Über 40K€ ist für nen Diesel ja auch nicht gerade ein Pappenstiel - immerhin 11000€ Zusätzlich im Auto... :rolleyes:

    So, nun gehöre ich wohl auch zu den Wartenden. ;)

    Eigentlich noch nicht ganz, denn die Vertragsunterlagen sind gerade auf dem Weg zu mir - und noch habe ich nicht unterschrieben. Das werde ich aber. Wenn die Unterlagen dann wieder beim Händler angekommen sind, ist es dann offiziell: Ich warte auf meinen Neuwagen.

    Und ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob ich ungeduldig werde. Denn tatsächlich habe ich meinen Trecker wirklich gerne. Der läuft seit 10 Jahren wie ein +Uhrwerk und hatte nie irgendein Problem am Motor. Ketten hab ich nicht, Zylinderkopfdichtungen waren beim 1.9TDI kein Thema. Er läuft einfach nur. Das ganze in dem zeitlosen Kleide des 8P.
    Und dazu kommt noch, dass ich nun seit 10 Jahren online mit Euch ums Auto diskutiere. Es ist nicht Vorfreude, es ist irgendwie ein ganz anderes Gefühl. Zumindest jetzt.
    Vorfreude stellt sich ganz sicher noch ein, je näher es der Auslieferung gehen wird. Und die wird, wenn nicht irgendein Zulieferer etwas seeehr falsch macht, am 28.6. zum 10Jährigen Forumsgeburtstag stattfinden können. Noch gibts natürlich keinen Termin aus dem System, aber die aktuellen Lieferzeiten deuten auf eine Produktion Anfang Juni hin. Wahrscheinlich muß der Wagen noch ein paar Tage in NSU rumstehen, bis er aufbereitet wird und dann ausgeliefert wird. Aber besser so als dass man sich auf Andere verlassen muß, um den Termin nur irgendwie hinzubekommen. So sollte Luft sein und es muß nicht versucht werden, über Kontakte etwas beschleunigen zu müssen. Das klappt ja bekanntlich gerade dann nicht, wenn man das braucht.

    Jetzt mal was zu Konfiguration, die Ihr Euch gerne anschauen könnt:
    http://www.audi.de/AC9G69MP

    Ich habe tatsächlich noch den Motor geändert... Das habe ich nun wirklich nicht erwartet. Aber nun ist es doch ein 2.0TDI CleanDiesel. Ich werde also zukünftig mit Pipi im Tank fahren und weniger Umweltgifte erzeugen. Warum ich den nehme und nicht doch den normalen TDI?
    Auf den ersten Blick hat der CleanDiesel keinerlei Vorteile, kostet aber 600€ mehr. Einziger Unterschied ist der zusätzliche Tank für das AdBlue (und die Einspritzung desselben). Keine Mehrleistung, kein Minderverbrauch, gleiche KFZ-Steuer - also nicht ein Vorteil. Warum soll man dann für die EU6 600€ ausgeben?
    Ganz einfach... Weil Audi einem dann 1.500€ schenkt. ;)
    Dem Argument konnte ich mich nicht entziehen. Man rechnet ca. 1% vom Spritverbrauch als die Menge, die man an AdBlue verbraucht. Also ca. 6l auf 10.000km. Bei 15.000km also 9l. Das verbrauche ich im Jahr. Bei einem Preis von unter 1€ pro Liter sind die Kosten beinahe zu vernachlässigen. Da war die Entscheidung dann leicht. ;)
    Ich weiß nur noch nicht, ob ich mir nen Kanister AdBlue zu Hause hinstelle oder ob ich das Nachfüllen in der Werkstatt machen lasse. Es wird teurer sein, aber da man da eher nur 5€ sparen wird, könnte es vielleicht auf die Dienstleistung hinauslaufen. Alternativ hole ich mir in jedem Jahr einen 10l-Kanister direkt beim Hersteller ab. AdBlue stammt von BASF - und da kenn ich jemanden, der das vielleicht im Mitarbeitereinkauf bekommen könnte... ;)

    Cool, freut mich, den Bratschlauch mal wieder zu treffen! :)
    Um Terminfixierung kümmern wir uns dann mal in den nächsten Wochen. Den Tisch kann man ja jetzt eh noch nicht bestellen (die Spargelsaison hat noch nicht begonnen, die sind deshalb noch gar nicht erreichbar), deshalb haben wir da noch ein wenig Zeit. Aber Mitte April sollte klar sein, ob der 24.5. bleibt oder wir noch einen anderen Termin anpeilen. Ein Samstag wird es aber vermutlich in jedem Fall bleiben.

    Ziemlich gute Frage. Vorerst schon. Allerdings haben wir am Wochenende mit basse gesprochen. Der würde auch gerne mal wieder nach Hannover kommen. Da ist aber der Juni ein passenderer Termin, evtl. das Fronleichnamswochenende - auch wenn ich davon abrate. Den Verkehr aus Süden will sich niemand antun, auch wenn man viel Zeit mitbringt und mit Stau rechnet. Die Fahrt aus der Pfalz dauert dann ganz schnell mal 7 oder 8 Stunden. Normal sind es 4-5.
    Para, welches Wochenende hatten wir Sonntag noch diskutiert? Ich habs schon wieder vergessen...

    Programm ist natürlich erstmal bei Christopher mit spitzem Bleistift kalulieren. Mal sehen, wie lange das dauert. Wenn wir bis 15Uhr in LU sind, können wir ja die Werksbesichtigung bei BASF machen, das ist bestimmt sehr interessant.
    Am Abend essen wir bei Dir irgendwo in der Nähe. Und dann quasseln wir über das 10jährige.
    Sonntag können wir nach dem Frühstück nach Rockenhausen. Du hast da ja noch Deinen PC stehen, oder? Da müssen wir aber vorher mit basse kontakten, obs auch passt. Wenn da eher Samstag passt, machen wir eben andersherum. Samstag nach Rockenhausen, Sonntag Frühstück und quasseln. Dann sollte ich noch was vor der Abfahrt essen und anschließend gehts dann auch bald nach Hause.

    Essen in Asselheim können wir, wenns denn passt, gerne am Samstag. Muß aber nicht, ist ja schon etwas Fahrt.

    Man kann auch umgekehrt sagen, überall da, wo man überlegt, den Grill in schwarz zu nehmen (Rot, Gelb, Weiß sind da Kandidaten), macht das Glanzpaket eher wenig Sinn. Dafür machts ein edles Auto - und das sind doch eher die gedeckten Farben - noch edler.

    Naja, wer versichert denn sein Auto bei Wüstenrot? Ich kaufe ja auch keine Lebensversicherung bei Schwäbisch Hall.

    Empfehlung von mir (ich arbeite bei einem der größten KFZ-Versicherer in Deutschland, schreibe aber nicht, dass Du Dich bei uns versichern sollst!):

    Billig versichern ist ja gut und schön. Aber: Ich empfehle jedem, die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung abzuschliessen. Zumindestens dann, wenn die Prozente klein genug sind, dass man darauf nicht schauen muß. Wenn irgend möglich, schließt das so ab!
    Nichts ist ärgerlicher, als einen doofen Wildunfall oder noch blöder einen Marderbiss zu haben. Und die hat man ja doch ab und zu mal.

    Übrigens: Die wenigsten Online-Versicherer bieten solche Tarifmöglichkeiten. Das ist der deutliche Unterschied. In der Regel sind die Onlineversicherer ja die gleichen Mitarbeiter, aber es handelt sich um gekürzte Tarife und bietet nicht so viele Optionen.
    Ansonsten: Schau einfach mal in den Vergleichsportalen rein und lass Dir mal einen Vergleich rechnen. Dann nimmst Du die ersten 5 Versicherer und klapperst die ab.
    In aller Regel kann bei den grossen Versicherern auch noch das ein oder andere Prozent Nachlass gewährt werden. Das sagt dann schon der Makler.

    Hättest Du mal Glanzpaket geschrieben, dann wäre das nicht passiert. ;)
    Auf einer dunklen Farbe wie Schwarz, dunkles Blau, dunkles Grau sieht das Glanzpaket wirklich gut aus und gibt dem Auto noch mehr Kontur. Aber ich gebe zu, man kann das auch etwas spiessig finden. ;)