Beiträge von matbold

    Hehehe, gerade erst eingelaufen ist gut... Ich hätte ihn im August seit 10 Jahren, da wirds langsam Zeit für einen Wechsel.

    Aber ich gebe ihn sicher nicht gerne ab, das kannst Du mir glauben. Er hat schließlich einige Erlebnisse mit mir und einigen Usern hier teilen dürfen. Und er hat sich immer gefreut, wenns auf die Bahn ging zu nem Treffen! ;)

    Bei mir ist die Urlaubsplanung für das Wochenende noch nicht geklärt. Sollte aber normalerweise kein Problem sein, da ein Kollege sicher da sein sollte (aber nachher hat er genau an dem Wochenende schon was vor...). Das checke ich morgen mal.
    Wenn alles passt, was passen kann, bestelle ich im Frühjahr nen Neuwagen und mit richtig viel Glück könnte es sogar sein, dass ich den Besuch bei NSU kombinieren kann... Dann würde auch nen Frühstück im Nouvolari für Jürgen möglich sein. :D
    Ist aber erstmal noch gesponnen, das wär ja zu witzig, wenn das passen würde. :rolleyes:

    EIn Fehler ist der Quattro sicherlich nie. Wenn man sich, wie ja schon angesprochen, über die höheren Betriebskosten bewußt ist und die in Kauf nehmen will, dann hat man auf jeden Fall mehr Spaß als mit einem Fronttriebler. Gerade bei 200PS und mehr ist die Frage einfach beantwortet. Ab da wird das Drehmoment so groß, dass der Quattro einfach Vorteile bringt.

    Evtl. ist das oben von Para geschriebene etwas missverständlich: Die Empfehlung zum Ölwechsel gilt für alle Öle ausser dem Motoröl. Das sollte nach einem Jahr oder 15.000km gewechselt werden. Wenn viel Kurzstrecke gefahren wird evtl. auch schon früher.Das tut dem Motor gut und spart Dir viel Ärger, da dann die oben angesprochenen Probleme mit Nockenwellenverstellern signifikant kleiner sind als im 30.000er-Intervall. Und mit Im A3q-Shop besorgtem Öl halten sich die Kosten für den Ölwechsel ja auch in Grenzen. ;)

    Irgendwie kann man wohl konstatieren: Nach 10 Jahren haben wir das Ziel erreicht. Ca. 2/3 finden A3q über eine Suchmaschine - und genau das sollte schließlich auch so sein. Ihr könnt Euch vorstellen, dass das vor 10 Jahren noch anders war. Da kannte uns Google ja kaum! :D

    Selbst wer einfach nur nach A3 Problemen sucht, wird A3q finden, denn dann liegt die Zusammenfassung der Probleme aus der FAQ
    Bisher aufgetretene Probleme, bekannte Mängel des Audi A3 + Mängelliste
    auf Platz 2 bei Google (jedenfalls bei mir...). Google ist wohl der Meinung, wir haben da ein Problemlösungsforum, denn da werden auch noch andere Problemthreads angeboten. Nur das Forum Langzeittest liegt noch vor uns. Wer will denn so was lesen? :D

    Und ich bin ans Forum gekommen, weil ich damals vom Chat gelesen hatte. Das fand ich cool und dachte mir, mit den Beklopptesten aus dem A3/S3-Bereich bei Motortalk möchtest Du auch mal quatschen. Hab ich dann gemacht. Und 2 Tage später hat mich Para gefragt, ob ich etwas gelesen habe. Ich mußte nein sagen - da hab ich ja garnicht bei A3q gelesen. "Waaaas?? Du meldest Dich da sofort an!".

    Ich wurde also gezwungen... :rolleyes: :D

    Das sind ja einige. ;)
    Und na klar darfst Du hier bleiben. Ich denke, Para ist es auch sehr recht, wenn "die Ehemaligen" im Forum bleiben und weiterhin mit Erfahrungen weiterhelfen können. Und sofern das neue Fahrzeug passt (wie bei Deinem A6), haben wir ja ein Unterforum. Das ist zwar nicht so sehr frequentiert, ich fänds aber gut, wenn sich da mehr tun würde. Es dürfte aber klar sein, das die speziellen Foren da sicher mehr Ergebnis liefern als wir das hier können. Aber vielleicht ändert sich das ja mal. Es muß nur mal der Anfang gemacht werden. ;)

    Eigentlich ganz einfach: Mit der rechten Maustaste in der Gallerie auf das gewünschte Bild und Eigenschaften wählen. Es wird u.a. ein Link angezeigt. Den markierst Du und kopierst ihn mit STRG+C. Im Editor benutzt Du dann das Bild einfügen-Icon (ist das neben dem Link einfügen). Im Pop-Up drückst Du auf STRG-V und hast den Link eingefügt. So wird das Galleriebild direkt angezeigt. Ich finde das die einfachste Methode, auch wenns ein wenig umständlich ist. Aber die Bilder der Gallerie sind immer online - anders als bei den Bilderhostern, da sind die Links nach einer gewissen Zeit ja tot.
    Beispiel:

    Eine Ära geht zu Ende... Nach gefühlten Jahrzehnten A3 kommt jetzt mal autotechnisch was ganz Anderes... :D
    Ich hab auch gerade ein lachendes und ein weinendes Auge. Ich hoffe aber, dass Du uns hier auch noch erhalten bleiben wirst. Ohne ist ja irgendwie langweilig, schließlich kennt man sich ja schon so lange! ;)

    Der Heilige Abend ist schon beinahe um, es beginnt die heilige Nacht.
    Geschenke sind schon verteilt und Ihr sitzt vielleicht glücklich über die schönen Geschenke noch auf dem Sofa bei einem Glas Wein oder einem Bier...

    So solls bleiben, genießt die freien Tage!

    Fröhliche Weihnachten! :santa:

    :thumbup:
    Richtig gut, Para. Sieht aus wie ein richtiges Büro mit Besprechungstisch und allem. Schönen Gruß ans Finanzamt, damit die dieses Jahr nichts von Dir erben. :D
    Übrigens: Das Poster zum 35. kenn ich garnicht und darum bin ich ja auch nicht mit drauf. Das dürfte ja (alle Mann mal eben nicht mitlesen!) von 2005 sein. Was gab es denn da im August für ein Treffen, dass ich verpasst habe?

    Hm, wenn Deine Handys via BT angeschlossen werden können, dann versteh ich jetzt das Problem nicht so recht. Etwas anderes als das bereits bei Dir verbaute BT-Steuergerät wirst Du nämlich kaum unter dem Sitz finden. Vermutlich sogar mit der gleichen TN wie die, die Du bei ebay gekauft hast.

    Für eine bessere Kommunikation sollte die TN von BT-STG höher sein. Welche, habe ich jetzt nicht genau im Sinn, ich meine G oder so sollte es dann schon sein. Je höher, desto besser sollte es sein. Irgendwo in den Untiefen des Forums ist das sogar dokumentiert.

    Ansonsten ist die Vorgehensweise richtig: Das RNS-E kommuniziert mit dem CAN-Bus, der wird vom BT-STG mit Daten beschickt. An das Steuergerät gehört noch eine Antenne, die gehört glaub ich nicht zum Steuergerät selbst und muß einzeln gekauft werden. Die solltest Du aber schon haben.
    BT-Steuergeräte gibts im 8P seit 2/2004. Wenn der Baumonat bei Deinem nur unwesentlich vor der EZ war, hast Du das BT-Steuergerät sicher drin.