Beiträge von matbold

    Nun bleibt doch mal locker. Das der erste Post in die Hose gegangen ist, lag ja wirklich daran, dass der nicht wirklich konkret genug war, um auf ihn zu antworten. Dazu noch, dass er wirklich schwer zu lesen war - dann kommen nur wenige oder hier halt gar keine Antwort bei raus.
    Nachdem das nun geklärt wäre, kann man nun doch mal ein paar Tipps geben.

    Mir fällt da spontan ein, beim Händler prüfen zu lassen, ob der Wagen schon an der Werkstattaktion 28E9 teilgenommen hat und neue Zündspulen drin sind. Wer weiß, vielleicht hilft das ja auch schon.

    Für einige wirds aber schon schwierig zu beurteilen, wie ein "normaler" 3.2q durchzieht. Es haben doch schon die meisten das NWT installiert - und damit dreht der Motor wirklich gleichmäßig bis zum Begrenzer. Ist aber die Frage, ob das geschilderte Verhalten normal ist. Davon, dass merklich mehr Leistung da ist, ist mir zumindest neu.

    Das sind die Tastenkombinationen vom Internet Explorer:
    http://support.microsoft.com/kb/306832/de

    Um von beliebiger Stelle an den Anfang der Seite zu springen benutzt man die POS1-Taste. Runter gehts mit END. Das klappt auch bei Firefox und Chrome so.

    Reiner: Jetzt habe ich Dich verstanden... Hat lang genug gedauert. :D
    Du möchstest Die Iconleiste von oben, wo die Links zu Portal, Lexikon, Kalender etc. drin sind, unten noch einmal haben um leichter navigieren zu können.

    Das könnte man vermutlich sogar machen, da müßte der Skin angepasst werden. Bei dem Umzug wird das ganz sicher nicht gemacht und ich bezweifele auch, dass irgendwer den Skin anpassen möchte. Da muß man schon wissen, wie das geht. Und ein grosser Vorteil entsteht dabei ja nicht. Ich denke, mit dem Tastaturkürzel POS1 bist Du auf der einfachen aber ebenso schnellen Seite.

    Was meinst Du für eine Leiste Reiner? Ich kann Dir grad nicht so ganz folgen...

    Ich nehme aber an, dass der Server nur 1:1 umziehen soll und allerhöchstens Softwareupdates durchgeführt werden (Woltlab). Funktionen hinzufügen oder ändern ist da sicher nicht geplant. Das kann man ja auch jederzeit wann anders machen.

    Das Bild dürfte wohl von mir sein... ;)

    Klar gibts auch Marderfallen. Wenn sich so nen Tierchen mal in einem Haus einnisten sollte, muß der Kammerjäger ja auch ran.
    Einfach mal nach Marderfalle googlen, das genügt schon. Die Falle alleine wird nicht reichen. Der Köder machts. Da ist die Falle vermutlich schon beinahe egal.

    Wie jetzt, der fliegt auch und sagts nicht?? 8| X(
    Buuuuh! :thumbdown:
    So geht das doch nicht. Los Uwe, sattel den Golf und Abflug! Und wie Du siehst, mußt Du nicht mal alleine fahren, der Ölfuss würde Dich abholen. Wir fliegen doch nicht nur Helis, am Flying Day ist das doch völlig egal - Hauptsache es fliegt und wir haben ein schönes Wochenende mit ner amtlichen Grillung. :D

    @Ölfuss: Find ich super Dieter! Ich hab eben mal geschaut, Du mußt ja tatsächlich weiter fahren als ich! 8|
    Teil doch Para bitte mal mit, an welchen Tagen Du übernachten möchtest. Dann kann er im Hotel das zimmer für Dich buchen.

    @Para, teil doch Dieter bitte mal mit, welche Daten Du dann von ihm benötigst (Adressen, Mailadresse...).

    Heute nochmals getestet. Kein Unterschied feststellbar.
    Ich weiß auch gar nicht was an der angeblichen Tatsache des schneller Warmwerdens eigentlich Nahrhaftes dran sein soll. Wenn überhaupt dann ist das so gering daß der Motor nichts davon hat.


    Dann sei doch froh. Du hattest ja vorher auch kein schlechtes Öl im Motor, so gross sind die Unterschiede nicht, dass man sie auch auf jeden Fall wahrnehmen kann. Messbare Unterschiede gibt es aber bei verschiedenen Ölen schon.

    Die Sache mit dem Warmwerden ist eigentlich einfach erklärt. Im inneren des Motors gibt es Stellen, die schnell Wärme abgeben (Kolben, Lager...). Während in Bereichen im äusseren bereich des Blocks nach dem Motorstart die Temperatur auf Aussentemperaturniveau liegt, ist sie innen schnell höher. Wenn ein Öl nun leichter umgewälzt werden könnte als ein anderes, würde die Wärme gleichmässiger verteilt. Die Wärme würde also von innen nach aussen schneller abgeführt - den Rest übernimmt der Kühlkreislauf (hoffentlich).

    Hehe, dann fahr mal hin und grüß den Marc schön. :D
    Nach Sinsheim schaff ich es nicht. Wäre schön, wenn jemand mal schreiben könnte, ob die Messe lohnt. Ich fahre nach Dortmund, die Messe ist um den 10.-15.4. Zum kaufen ganz gut - was ich so an Kleinzeugs (Stecker, Kabel, Schrumpfschlauch etc.) brauche, wird da aufgefüllt. Bisher hab ich auch meistens was preiswert kaufen können - letztes Jahr die DX8 für schlanke 240€ inkl. Telemetrie-Sender und ein paar Sensoren (Wert alleine ca. 60€). Bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen.
    Ansonsten gibt es im Stadion nebenan Flugvorführungen. Die Hersteller haben Slots und demonstrieren ihre Neuheiten. Das ist auch immer prima - und nicht so voll, dass man durchaus mit den Piloten ins Gespräch kommen kann.

    Kaufen muß ich dies Jahr nichts - aber wenn ich nen Telemetriesender und nen Variosensor günstig kriegen kann, kauf ich doch wieder was. Das käme dann in den Easyglider - irgendwie jedenfalls. Keine Ahnung wie, das wird auf jeden Fall verdammt eng... :D

    Naja, das bietet sich ja auch an. Tagebau gibts tief im Westen oder eben in Mitteldeutschland, wo man auf Entfernung auch mal Gerätschaften erkennen kann. Und mal ehrlich: Da geht doch nem technikinteressierten Forenmitglied das Herz auf. :D
    Mir war jedenfalls (abgesehen von den kalten Ohren warm ums Herz, als ich die tiefe Grube und die darin befindlichen Bagger gesehen habe. War sofort das Sandkastenfeeling da. :D

    Ich fands echt cool. Ich bin bislang nie in der Nähe eines Tagebergbaus gewesen. Bergaustollen hab ich schon einige gesehen. Das war mal was Neues für mich.

    Manchmal machen Router Sachen, die man einfach nicht versteht. Ich hätte jetzt auch gedacht, dass irgendwelche Einträge in der DHCP-Liste nicht so sind, wie sie sein sollten. Wenn das Löschen aller Einträge nicht hilft... Hm. :huh:

    Wenn Du gar keine Lösung findest, ruf doch mal bei AVM an, die haben schließlich einen telefonischen Kundenservice.
    http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/Hotline.html

    Mein Provider hat mich mal an die Hotline weiter verwiesen, da sie bei dem Thema (ist ein WLAN-Problem) nicht mehr weiterhelfen können. Nach der Aussage des Providers kompetetn und hilfreich sein. Ich habs persönlich nich nicht probiert, irgendwie ist es entweder an der Zeit oder meiner Vergesslichkeit gescheitert. :D

    Wie war denn der Eindruck beim warmfahren? Hattest Du den Eindruck, der Motor wäre schneller warm geworden? Konntest Du vielleicht nach einer "Normrunde" (Weg zur Arbeit oder sonstiger Regelbetrieb) andere Öltemperaturen oder bei handauflegen auf dem Motor eine andere Temperatur "fühlen"?
    Bisher haben beinahe alle Benutzer festgestellt, dass ein Motor mit Addinol-Öl schneller warm wird.

    Natürlich ist das 5W nicht so fließfähig bei den aktuellen Temperaturen wie ein 0W-Öl. Ist ja klar. Das dürfte kein grosses Problem sein. Man kann vielleicht sagen, dass das 0W dann für einen das bessere Öl sein könnte, wenn man öfter Kalt startet. Das ist aber für kein Öl auf Dauer gesund.

    Wie lange war das Mobil denn im Motor?

    Überraschender Weise war in diesem Thread 2 Tage Funkpause. :D

    Ich hatte ja die kürzeste Anreise und bin nach ca. 2,5h (mußte doch recht früh ne Pause machen, irgendwie hab ich zu viel Kaffee getrunken... :D) wieder zu Hause gelandet.

    Para, vielen Dank für die Orga. Das war ein wirklich hochinformatives Wochenende - insbesondere der Vormittag brachte so die ein oder andere Erleuchtung und Aha-Erlebnisse. Genau das hatte ich mir auch erwartet. Und es wurde vollauf erfüllt! Das die Mitarbeiter bei Addinol hoch kompetent sind wußte ich ja schon. Ich finde es super, dass wir dem Hersteller unseren Input liefern konnten, der ja Schwerpunktmäßig auf wenige Motoren "spezialisiert" ist. Mal sehen, wo das bei Addinol hinführt - selbst wenn es nur Kundenfeedback gewesen ist. Das kommt beim Hersteller ja auch üblicherweise nur durch die stille Post der Verkäufer an. Heute wars mal ungefiltert. ;)
    Die allgemein gehaltene Schulung vorweg war wirklich super. Es ist ja schon klar, welche Aufgaben ein Öl hat, aber das es eben mehr ist, als nur das Schmieren vergisst man ja doch immer mal wieder gerne. Die Zusammenfassung ist da sehr hilfreich gewesen, dass wieder in Erinnerung zu rufen. Grossartig aber unsere Gespräche um die Folien herum, diese haben wirklich manches Aha-Erlebnis zur Folge gehabt. Mir war nicht bewußt, dass alle Ölhersteller die Additive fix und fertig kaufen (müssen). Schlagartig wurde mir da klar, dass die Unterschiede bei den Ölen, die eine Norm erfüllen, dann nur aus dem Grundöl stammen können. Hochinteressant!

    Die Unterkunft war auch eine runde Sache. Ok, die Matratze war für rückengeplagte vielleicht nicht der Weissheit letzter Schluß. Aber für den Preis kann man sich nun wirklich nicht beschweren. Das Essen war da wirklich super!

    Insgesamt wars ne echt runde Sache - und wieder 2 "neue" Gesichter kennengelernt. Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder. ;)

    @Ölfuss: Wenn Du Lust hast, beim A3q-Flugtag dabei zu sein: A3Q Flying Day Elkenkopf 2013
    Am Besten, Du checkst die Termine kurzfristig. Unser Hotel ist sonst möglicherweise doch schon ausgebucht (hoffentlich nicht!). Auf die lange Bank solltest Du es aber nicht schieben. Geflogen werden kann im Übrigen alles, was unter 25kg wiegt. Wir würden uns sehr freuen, noch einen Piloten mehr begrüssen zu dürfen. :)

    @all: Dieses Seminar ist auch für blutige Laien interessant. Wenn Para wieder mal vorschlagen sollte, das wir uns zu so einem Seminar treffen können, kann ich Euch allen das nur schwer empfehlen, es ist keine Werbeveranstaltung und bringt Euch eine Menge Erkenntnisse zum Thema Schmierstoffe im Allgemeinen und in Eurem Auto im besonderen. Die Chance, Fachleute mit Euren "blöden" Fragen zu bombardieren, bekommt Ihr sonst nirgendwo! :thumbup: