Beiträge von matbold

    Jo. Aber: Sieht so aus, als wenn danach auch der Frühling kommt. Ab Montag wirds dann wärmer. Ab Dienstag dann wieder zweistellig. Endlich. :thumbup:
    Ich fürchte, es bleibt nicht lange so und er April macht dann wieder mal, was er will. ;)

    Para, kannst Du nochmal die Adresse vom Hotel posten? Die ist mir irgendwie verloren gegangen.

    So, ich habe zwei alternative Termine:
    7.6.-10.6. (fr-mo) oder 14.6.-17.6.
    Der Flying Day ist natürlich Sa/So. Wie üblich bleibe ich halt bis Montag, damit ich in Ruhe nach Hause eiern kann. Freitag ist Anreisetag.

    Danach beginnen ab dem 20.6. Sommerferien, da muß man ja nicht auf die Autobahnen. Leider eben kein Brückentag dabei - aber das hatten wir die letzten Jahre ja auch nicht. ;)

    Passt Euch einer von den beiden Terminen, denn nehmen wir einen von denen.

    Ich hatte die nicht vorgeschlagen, weil da ein Kollege im Urlaub ist und ich dann für 2 Tage einen anderen Kollegen alleine lasse. Das ist zwar nicht toll, hatten wir im letzten Jahr aber auch und da gings ja auch. ;)

    Das ist ja nur der Fronleichnam. Die anderen in der Zeit (Vatertag, Pfingsten) sind echt brutal wenn Du da am Sonntag nach Hause willst oder am Donnerstag herkommst. Wenn wir frühzeitig den Tisch buchen, ist das Essen wohl kein Problem. Wenngleich es dann rappelvoll sein wird - und ob das qualitativ von Vorteil ist, bezweifel ich mal ganz stark. Ist ja klar: Pfingsten und Vatertagswochenende sind die umsatzstärksten Spargelwochenenden, da wird Masse verkauft. An allen anderen Wochenenden ist die Nachfrage kleiner - und die Qualität des Spargels besser. Hauptsache, die Qualität im Restaurant leidet darunter nicht - der Supermarktspargel ist mir ja sowieso egal. Ich kaufe Spargel eh nur beim Bauern.

    Ein Feiertag bei Dir oder bei uns? :D
    Wenn der Fronleichnam nicht zum Fliegen am Elkenkopf passt, habe ich schon einen Terminvorschlag. ;)
    Ansonsten gibts keine vernünftigen langen Wochenenenden. Einerseits haben wir da nicht viele und andererseits stehst Du Dir dann auf der AB platte Reifen... Da wäre ein normales Wochenende praktischer.

    Oh, am 2.6. gibts Termine am Elkenkopf. Last Down Cup heißt ja wohl, der Hang ist belegt. Segeln können wir da sicher nicht. :D
    Und dann ist auch noch Ferienprogramm Nachwuchsfliegen. Verdammt, das ist nicht gut. Der Termin hätte so schön gepasst!
    Oder können wir am Sonntag fliegen bzw. aufs Fliegen verzichten und dafür früher anfangen (am Freitag, Donnerstag ist ja Feiertag).

    Oder sollen wir doch eher auf einen späteren Termin ausweichen? Boah, das ist aber schwierig dies Jahr... 8|

    Was mir noch zum Thema Inhalt bzw. eigene Fragen einfällt...

    Wir sollten ganz von vorne anfangen - ist zumindest meine Meinung. Das ein Öl schmiert ist uns sicher allen klar - aber warum schmiert ein 5W30 in dem einen Motor besser als ein 0W40? Es fehlt ja der Grundzusammenhang. Warum ist Öl nicht gleich Öl? Selbst wenn man die Additive ausser Acht lässt ist ein Nordseeöl vermutlich anders als eins aus dem persischen Golf. Was macht das Grundöl aus? Was machen die Additive? Wie sind die Öle dann klassifiziert und warum gibt es dann immer noch deutliche Unterschiede zwischen Ölen, wenn sie doch die gleichen Freigaben haben?

    Oh, das ist eine gute Frage. Und die Antwort lautet: In der Spargelzeit. Zwischen dem 12.4. und dem Ende Juni also.

    Wenns gewünscht ist. Einen Termin kann man ca. eine Woche vorher kriegen, höchstens die Feiertage sind dann schon voll. Aber da würde ich eh nicht mit ner A3q-Gruppe aufschlagen wollen. Mir ist quasi jedes Wochenende recht - am besten ist es Abends, da wir dann noch bis zum Feierabend sitzen bleiben können ohne dass der Tisch wieder benötigt wird.

    Ach ja... Ich würde hier einen Tisch bestellen:
    http://www.heuers-spargel.de/

    Also, wer Lust auf Spargel hat, meldet sich hier und gibt nen Terminvorschlag ab. ;)

    Jo, der ist im Moment wohl der Favorit. Fehlt nur noch Udo, den Termin zu bestätigen. Ich habe ihm gestern ne PN geschrieben, aber bisher noch keine Antwort.

    @Para: Unser Freundschaftsfliegen & Familienflugtag ist am Wochenende von 3.-4.8. Ich vermute mal, das fällt in Deinen Urlaub. Ich hab da auch Urlaub (höchstwahrscheinlich, es ist besprochen, nur noch nicht eingereicht). Wir könnten also vor- oder nachher mal ins Deutsche Ölmuseum nach Wietze. Ich war auch noch nie da, keine Ahnung, was uns da erwartet. ;)

    Prima, Mtri - dann sind wir ja zu dritt! :)

    Ja, es gibt auch ein Luftfahrtmuseum, das ist am Flughafen (ehemaliger Militärflughafen, jetzt Sportflieger). Sicher ist es nicht so gross wie Speyer oder Sinsheim, aber interessant wärs allemal. Das Chemiemuseum gibts auch: http://www.deutsches-chemie-museum.de/
    Das Luftfahrtmuseum: http://www.luftfahrt-technik-museum.de/

    Der Flughafen und das Chemiemuseum sind nicht weit auseinander, laut Karte ca. 5 Minuten Fahrt (knapp 3km). Merseburg ist ja nicht so riesig groß. ;)

    Ich werde auch Mittags eintrudeln, wenn ich um elf losfahre, komme ich so um eins an. Dann können wir uns kurz besprechen - das Chemiemuseum ist näher an unserem Standort dran. Interesse habe ich da ja auch, dann sollten wir das zu erst besuchen. Danach schauen wir einfach, wofür die Zeit reicht. Museen haben ja nicht ewig auf, das Technikmuseum ist bis 17Uhr geöffnet... Boah watt schließen die früh! 8|
    Danach happa - wir haben dann sicher Hunger. Oder wir latschen noch was durch Merseburg (oder andersherum). Dann ins Hotel und an der Bar den Abend ausklingen lassen. (ne Bar isses ja nicht, aber was zu trinken gibts da wohl schon).
    Und am Sonntag gehen wir dann auf grosse Fahrt. Naja, schaun wir mal, wie das Wetter ist. Nachher haben wir dazu überhaupt keine Lust...

    Audifan 3.0 V6: Wir können ja planen, wann wir wieder zurück sein werden. Wenn wir 17Uhr sagen, sollte das sicher machbar sein.

    @Para: Wenn Du das nächste Mal in Hannover bist, fahren wir ins Deutsche Ölmuseum. Ich weiß nicht, warum wir es noch nicht geschafft haben, da mal hinzufahren... Ist doch nur 30km Fahrt!

    Hehe, danke! Er ist doch sicher auch da, oder?

    Die Tagebaue kann man auf jeden Fall mal ins Auge fassen. Merseburg will ich aber auch ganz gern mal sehen.

    Kartoffelhaus klingt sehr gut, das können wir mal aufsuchen. Den Brandiser Hof wohl eher, wenn wir ne Tagebaurunde drehen, oder?

    Also mal zusammenfassen... Wer ist denn Samstag schon da? Wer Sonntag und wann? Kommt jemand direkt am Montag?
    Wenn wir ne Tagebaurunde machen wollen, dann sollten wir die Strecke ja ein wenig planen. Nicht viel, nur so grob die Zwischenziele. Das würde aber auch heißen, dass wir so eine Fahrt eher am Sonntag machen sollten - und dann ist eben die Frage, wer dann schon da ist, damit er sich anschließen kann. Und dann sollten wir natürlich auch irgendwo so zeitig zurück sein, damit die später ankommenden nicht ewig auf uns warten.

    Für Samstag würde ich mal das Luftfahrtmuseum ins Auge fassen. Das schaffen wir bestimmt in 2 Stunden, können uns aber sicher auch noch länger da aufhalten. :D
    Dann nach Merseburg rein, bissl durch die Innenstadt schlendern und ab ins Kartoffelhaus (das ist nah am Dom). ;)

    Nächste Woche wird es ja schon "wärmer" (warm ist es bei über 25° aber 10° ist ja schonmal besser als Frost).
    Um sich die Stadt anzuschauen wäre etwas Sonne ganz nett, das macht meistens einen besseren Eindruck. Und natürlich sollte es nicht regnen. Das würde ja schon genügen. ;)

    Joa, dann frag mal nach. Wär vermutlich flugtechnisch gar nicht so sehr schlimm. Aber den basse wollen wir doch auch dabei haben - und wenn der keinen Kopf für uns hat, machts auch nicht wirklich Spaß. Wie ich ja schon schrieb, ich fänd nen frühen Termin gut, dann kann man länger fliegen! ;)

    An den beiden Brückentagswochenenden sind wir ja nicht gezwungen, den Feiertag für die Anreise zu nutzen. Fahrtechnisch ist es vermutlich sogar besser, den Freitag anzureisen. Das können wir ja hinterher beschliessen. Erstmal sollten wir das Wochenende festlegen.
    Für mich ist nur eins klar: Ich nehme zwei Tage Urlaub. Da ist es mir egal, ob ich Do/Fr oder Fr/Mo frei nehme. Ich hoffe, das geht einigen von Euch auch so. Para war ja auch immer bis Montag da. Hoffentlich klappt das auch, wenn das Treffen nicht in seinem Sommerurlaub stattfindet.