Beiträge von matbold

    ich hab nur vergessen nachzusehen wo die SD Slots sind ich hoffe der hat welche :huh:


    Hat er? Hat er. Im Handschuhfach. ;)

    gibt es irgend wo Fotos von ein Ambition mit gelben Stoffsitzen ? die sehen bestimmt Klasse aus im schwarzen A3


    Gelbe Stoffsitze? Du meinst den Stoff "Rallye schwarz/gelb", oder?
    Ob man den bei nem Händler sehen wird... Hm. :S
    Ich glaub ja auch nicht, das der blaue Sitz irgendwo zu sehen sein wird (ausser vielleicht bei Para, das treibe ich ihm aber noch aus... :D). Die Händler haben sicher eher konservativ bestellt - schließlich wollen sie das Auto auch noch verkaufen. ;)

    Ich bin überrascht, dass heute nicht viel mehr Meinungen zum 8V abgegeben werden. Immerhin steht er ja nun beim Händler und kann von jedem begutachtet werden.
    Was ich natürlich auch gemacht habe. Leider hat mein Händler "nur" zwei Fahrzeuge statt der bestellten 3 erhalten und diese sind dann auch noch absolut identisch ausgestattet - bis auf die Aussenfarbe. Für mich schade, es ist kein Brauner dabei. Noch schlechter: kein TDI. Nur zwei 1.4TFSI Ambition.
    Nach der kurzen Enttäuschung hab ich mich also mal reingesetzt. Grosse Überraschungen erwarten mich ja jetzt nicht, Bilder hab ich ja schon genug gesehen und Para und Surviman haben uns ja ausführlich berichtet. Naja, also reingeschwungen und..
    Willkommen zu Hause!
    Dahoam is Dahoam!

    Da war ich dann doch überrascht: Die Sportsitze sind das Beste, was ich je in einem Auto der Kompaktklasse besitzen durfte. Ok, eine Langstreckenfahrt hab ich natürlich noch nicht darin gemacht, aber da man neben den beiden üblichen Achsverstellungen nun auch noch die Sitzneigung und Oberschenkelauflage verstellen kann, dürfte das eine Kleinigkeit sein, die man gerne auf einer Pobacke absitzt. Wer die Sportsitze nicht bestellt, hat selber schuld. Ernsthaft (und ich fahre schließlich nen Ambiente mit den Normalsitzen - ich darf das sagen :D).

    Im 8P hatte ich auch auf langen Strecken immer ein Problem, mein rechtes Bein komfortabel über lange Strecken abzustellen. Die Kneepads hatten eine Position, die das für mich irgendwie nicht möglich machen. Die neuen Kneepads sind besser geformt, hier habe ich sofort besser Platz für die Beine gefunden. Bin mal gespannt, ob sich diese These auch bei einer Probefahrt bestätigt (die folgt im September).

    Der Rest ist dann Detail, die hier bereits umfangreich besprochen wurden.

    Ach ja: Ich finde die Luftausströmer gar nicht so hässlich. Die müssen ja so aussehen, sonst würde die gar nicht so funkitionieren. Die Form folgt hier der Funktion - eigentlich ein ganz einfaches Konzept, das schon zu Bauhauszeiten funktioniert hat.

    Ach ja: Nachdem ich meinen Händler mit Anwesenheit beglückt hatte, bin ich noch beim AZ Hannover vorbei. Dort standen zwei A3 in der Ausstellung, deutlich besser ausgestattet. Vor der Tür noch zwei weitere A3. Komischerweise ist aber nicht eines der 6 Fahrzeuge, die ich mir angeschaut habe ohne das grosse Navi ausgestattet worden. Damit wird die Werbung in die Öffentlichkeit getragen. Obs fruchtet glaub ich eher nicht. Die Mehrheit der Kunden wird das MMI-Radio nehmen, das wird für die allermeisten Leute mehr als genügen. Dafür hätte mal einer der 6 Wagen in braun sein dürfen. Hannover mags wohl nicht bunt... Naja, soll mir egal sein. Sollte mir die Farbe gefallen (ich werd die schon noch sehen, bevor ich sie nehme), bin ich ab vorraussichtlich nächstem Jahr ein Trendsetter. :thumbup:

    LOL Daniel :D

    Mein lieber Cheffe, alles Gute zum Geburtstag! :)

    Ich wüßte nicht, was passender zu Deinem Geburtstag sein könnte als der offizielle Verkaufsstart des neuen A3 beim Händler. Ich muß schon sagen... Wie hast Du das nur hinbekommen, das Audi die Markteinführung an Deinem Geburtstag macht? :huh: :thumbup:

    Na egal. Jetzt mal guten Appetit bei Käsekuchen (ohne Rosinen) und hinterher nem Weißbier (alternativ auch ne Weinschorle). :D

    Herzlichen Glückwunsch!

    :bday: :beer: :bday:

    Good News!
    Beleuchtete Boxen gibts auch im 8V. Für ein bescheidenes Aufgeld baut Dir Audi das Bang und Olufson Soundsystem ein - und dann sind die Boxen in der Tür beleuchtet. ;)

    Hoffentlich haben die morgen ein ordentliches Frühstück für mich. Ach ja... Und einen braunen A3. Da hab ich aber Hoffnung: Wenn jeder Dritte einen bestellt hat, dann hab ich Chancen: Mein Händler hat alle 3 Motoren geordert, da wird doch wohl einer davon die Farbe haben? ;)

    Wenn Dir Paderborn nicht zu weit ist, kann Dir vielleicht die Firma Düchting weiterhelfen.

    M. Düchting GmbH
    Fohling 32
    33106 Paderborn
    Tel.: 05254 60939

    http://www.duechting-performance.de
    http://www.duechting-motorsport.de
    http://www.donkervoort.de

    Du solltest vorher telefonisch klären, ob der Einbau gemacht werden kann. Technisch sollte das kein Problem sein aber wer weiß, was es sonst für Hinderungsgründe für sowas geben kann. Das Forum kannst und solltest Du übrigens im Telefonat erwähnen! ;)

    Hat der Hersteller keine Werkstätten für Dich, die in Deiner Nähe die Arbeit erledigen können?

    Auf Dauer hilft das aber auch nicht. Im Sommer ist der Diesel sicher preiswerter (ca. 15-20ct). Im Winter wirds wegen höherer Nachfrage (Heizöl) dann teurer. Im Schnitt des Jahres ist Diesel also etwa 10ct. preiswerter. Das ist gar nicht soooo viel und man muß es erst einmal rausfahren. Das kann also nicht unbedingt der Grund sein für nen Kauf. Bei Dir wird es die Summe aller komponenten sein, weshalb ich mir recht sicher bin, das es am Ende der Diesel wird (aber das ist ein anderer Thread... :D).

    In der Pfalz gestern übrigens 1,579 für den Diesel. In Hannover 1,559 ein paar Stunden später.

    Ich hab ne dunkle Sonnenbrille - aber bei dem Gewicht hilft das auch nicht. Ich hatte die Brumme ja in der Hand... Da hab ich mir das schon gedacht.

    600g sollen die Akkus wiegen? Das kann eigentlich nicht sein. 6S Akkus mit 5000mAh Kapazität liegen so um die 800g, da mußt Du was falsch gemessen haben. Am Ende wiegt die EC doch noch weniger? ;)
    Miss doch mal den Schacht nach, was da die maximale Länge sein darf. Die meisten Akkus, die ich so kenne, sind ca. 145-150mm lang. Kürzer wäre zum Beispiel der Hacker Topfuel Eco-X, der wird ziemlich sicher passen. Allerdings sollte vorher mal gemessen werden, was der Heli so an Strömen durchsetzt. Am Ende reicht ein 20C-Akku nicht aus (das glaube ich aber eigentlich nicht, wird ja schließlich nur Rundflug angestrebt, hektische Pitchmanöver wirds wohl kaum geben ;))

    Vom Platz her passt das. Das RNS-E ist auch für genau den Platz gebaut.

    Das einzige, was ich nicht genau weiß, obs Plug&Play geht, ist der Anschluss der GPS-Antenne bzw. des Empfängers. Der ist ja eigentlich verbaut, aber ob der so genutzt werden kann? Bei den früheren Umrüstungen vom alten BNS 5 funktionierte das nicht direkt und man mußte einen neuen GPS-Empfänger anschliessen. Schau dazu mal in die Anleitungen zum Umbau in den Workshops. Da sollte einiges zur Umrüstung zu lesen sein. Wenn dann noch Fragen offen bleiben, kannst Du das dann ja hier wieder nachfragen. Ich hoffe, irgendjemand hat dann eine Idee dazu. ;)

    Naja, Werbung soll den Käufer ja stimulieren. Das klappt heutzutage eben vor allem über die Mehrwerte. Das ein Auto fahren kann, ist ja wohl klar.

    Das das aber am Ende selten der Kaufgrund sein wird, ist auch klar. Die meisten Leute werden wohl doch noch ne Fahrt mit dem Auto machen, obs Ihnen auch passt und obs auch so fährt, wie es gedacht ist. ;)

    Ach, das ist in so einem Fall erlaubt. Man hat ja nicht dauernd die Möglichkeit, vor der eigentlichen Präsentation ein Händlerfahrzeug für einen längeren Zeitraum fahren zu dürfen. ;)
    Ich finde den bericht ebenfalls sehr gut. Die Bilder sind auch prima - wenn ich auch noch das ein oder andere vermisse, das die Farbe ein wenig besser zur Geltung bringt. Die scheint ja von Bronze bis Schwarz das ganze Spektrum abzudecken. Sehr elegant. Und dazu passend der Innenraum.
    Persönlich würde ich dann doch eher zum Stoffsitz greifen, das íst aber persönliche Vorliebe. Damit geht dann kein braun. Das ist nur mit dem braunen Leder möglich.

    Mal schauen, was mein Händler für Fahrzeuge bekommt. Drei Stück hat er gesagt. Hoffentlich hat er den Diesel angemeldet, damit ich den mal fahren kann. Die Ausstattung ist mir da relativ egal, aber na klar: Je mehr Spielkram drin ist, desto mehr kann man mal ausprobieren. Vielleicht gefällts einem ja. Oder man findets am Ende sogar unabdingbar. So wäre ACC zumindest mal einen Blick für mich Wert.

    Andererseits bin ich auch froh, dass mich keiner zwingt, die Assis mitzukaufen. Die meisten funktionieren anders als ich das wohl gut finden würde. Aber die kann ich dann ja auch in meiner Konfi weglassen. ;)

    Und dann fliegt sie auch mehr als nur Schwebeflug. Aber natürlich ganz vorsichtig.

    Ein wenig Feintuning muß noch sein. Blattspur ist nicht ganz optimal und die Drehzahlen sollten auch nochmal geprüft werden. Ich glaube im Moment ist das noch etwas hoch. Das Getriebe jammert schon ein wenig, ja. Ist aber erträglich. Wenn wir aber noch einen Tick runtergehen, klingts vielleicht etwas angenehmer. In der 1. Flugphase ist die Drehzahl zu niedrig, damit mochte ich nicht abheben (ging auch nicht wirklich).

    Dafür schwebt der Brummer unglaublich stabil. Masse machts halt...


    @Para: Stell den mal mit Akkus auf die Waage. Vielleicht wiegt er ja doch noch im Limit. Bis 5.500g kann ich am Kiebitzkrug die Augen zudrücken, da wird einfach abgerundet. :D
    Das wär ja goil, wenn der noch bei mir auf dem Platz fliegen dürfte.

    Belugabraun ist das neue Lavagrau. :D
    Danke für die Bilder Para. Hab mir schon fast gedacht, dass auf der Präsentation einer in der Farbe stehen wird. Ein wenig schade, dass man in dem Scheinwerferlicht machen kann, was man will - man bekommt eine Farbe einfach nicht so abgelichtet, wie sie sich im natürlichen Licht präsentiert. Zumindest bekommt man einen kleinen Eindruck. Und so wie ich das sehe, ist die Farbe dem Lavagrau nicht unähnlich, nur das hier der Grundton braun ist und nicht Dunkelgrau. Beim Lavagrau hat es ja viele gestört, das da diese Braunnote drin war - jetzt hat Audi aus der Not eine Tugend gemacht und sich zur "Modefarbe" Braun bekannt.
    Ich finds gar nicht schlecht und durchaus eine überlegenswerte Farbe. Bin mal gespannt, ob ich einen ab 24.8. bei den Händlern hier bei mir in der Gegend in den Austellungen oder als Vorführer sehen kann. Am liebsten natürlich als Vorführer, dann kann man die Farbe wohl am Besten beurteilen. ;)