Beiträge von matbold

    Inzwischen habe ich auch Termine für die Wettbewerbe, an denen ich teilnehmen kann/könnte. Ich werde sicher nicht alle 7 mitfliegen, es sind teilweise auch echt lange Fahrten - das muss dann nicht unbedingt sein. 4 Teilnahmen genügen, eine 5. als Ausweichtermin wäre praktisch. Klar ist aber, dass ich die "nahen" Termine definitiv wahrnehme - und damit ist das Wochenende 6./7.8. für mich gesetzt (Club Pylon in Osnabrück/Damme) - da könnte ich also nicht.

    Mein Vorschlag ist daher 31.7/1.8. - und die Tage drumrum natürlich.

    Was meint Ihr? Passt Euch das?

    Ich hab auch mal bei meinen Vereinskameraden gefragt, ob jemand Lust hat. Interesse ist schon da. Mit einem Termin könnten die das auch planen - und vielleicht kommen dann auch noch ein oder zwei Jungs mit. Da die Jungs auch nicht mehr Zelten wollen, kommt eine kurzfristige Teilnahme auch nicht mehr in Frage - und zwei Monate vorher zusagen klappt ja mit dem Hotel auch nicht. Von daher ist die Terminfindung wichtig - um dann auch das Hotel entsprechend reservieren zu können.

    Übrigens: Ich versuche im Verein auch Leute zu finden, die Lust haben, sich das Oldtimertreffen an der Hahnweide in Kirchheim/Teck anzuschauen. Alleine würde ich nicht runterfahren, aber mit ner größeren Gruppe schon. Ich versuche unseren 1. Vorsitzenden als Busfahrer zu gewinnen, der hat nen Beförderungsschein und darf. Und er hat auch Vitamin B, einen Bus (ohne Fahrer) zu chartern.
    Infos zum Oldtimertreffen: http://www.oldtimer-hahnweide.de/

    Ich denke schon, dass ich auch wieder dabei bin. Wie letztes Jahr ist an dem Wochenende auch wieder ein Wettbewerb, an dem ich eigentlich auch mal teilnehmen wollen würde. Wenn wir einen anderen Termin finden können (eine Woche davor oder danach), dann wär ich begeistert! ;)

    Aber sowas von! :D

    Terminlich würd ich wieder Ende Juli/Anfang August vorschlagen. Das hat sich bewährt und ich habe an den in Frage kommenden Wochenenden auch keine Wettbewerbe - da ist Sommerpause beim Club Pylon (dafür ist der September voll...).

    Streiften, das ist mal schön gesagt. :D
    Ja, Wietze ist früher das Mekka gewesen. Nach wie vor ist Celle noch das Houston Deutschlands. Viele Amerikanische Erdölunternehmen bzw. die Zulieferer haben da Ihren Sitz. Und nicht nur Büros. ;)

    Ein Radsatz 18" für 700€ ist nicht zu empfehlen. Empfehlenswerte Reifen kosten nicht unter 125€. Da bist Du schon bei 500€. Mit Glück geht das mal für 400. Dann bleiben 300 für 4 Alufelgen übrig. Das kann gehen, sind dann aber qualitativ schreckliche Chinafelgen. Für 1000€ kannst Du was bekommen. Das ist dann zwar nicht leicht, aber wenigstens sicher. Immerhin ist der Reifen Dein einziger Kontakt zur Straße!

    Dann schau lieber nach gebrauchten Felgen, da bekommst Du sicher auch einen gut erhaltenen Satz für 300€. Und dann vernünftige Reifen drauf. Dann wirst Du mit 700€ vielleicht hinkommen.

    Ja klar. Die Frage ist, ob beim MMI Radio vom 8V auch ein Standby-Bild (alternativ ein Startbild oder sonstwas) eingestellt werden kann.
    Ich habe bisher aber auch noch keine Tastenkombination finden können, mit der man einen anderen Modus aufrufen könnte (in dem man etwas einstellen könnte). Auch frag ich mich, wo das MMI Radio mal auf Standby gehen würde.

    Danke für den Link, ich hab von der Sendung nur die Hälfte sehen können und den Anfang verpasst.
    Das war schon nett bei Wawi. Und geschmeckt hats auch. Ich freu mich schon auf Weihnachten, die bunten Teller haben dieses Jahr ja Weihnachtsmänner aus Pirmasens. ;)
    Aber wenn weg dann weg. Ich hab leider keine Vorräte mehr vom September. Das Kilo Puffreisschokolade hält halt nicht ewig. Könnte mir mal 2 Kilo mitnehmen... Das hält länger. :D

    Der Verbrauch hängt ja auch und vor Allem vom eigenen Fahrprofil ab. Fahr ich 25km über Land ist mein Durchschnittsverbrauch ein Anderer als wenn ich 10km zur Arbeit im Stadtverkehr habe.
    Das ist auch im Spritmonitor nicht so gut darstellbar, dass man sich seinen eigenen Verbrauch davon ableiten könnte.
    Den Labortest könnte man zweimal fahren: Einmal kalt (möglichst das Auto mal über mehrere Stunden auf 0° abkühlen und im Testraum dann ein Klima von 5°. Und dann noch einmal mit warmem Motor und bei Zimmertemperatur. Daraus kann ich mir selber schon ableiten, was mein Auto mal verbrauchen wird. Da der Zyklus ja nur kurz ist, wird der Kaltverbrauch deutlich höher sein - und der Zustand ist ja beim Kunden ein Häufiger. Im Winter wird mein Diesel (leider viel zu) selten warm...

    Aber über die Zyklen wird hier nicht diskutiert, man stellt VW nur an den Pranger. Nun gut - wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Mal sehen, ob das bei VW auch so ist. Ich habe das Gefühl, dass es zumindest in Deutschland nicht so ist. VW wird sich relativ schnell erholen. Dennoch: Die Belastung für Mitarbeiter ist groß. Die Betriebsversammlungen heute zeigen das ja deutlich. Der Bonus ist Geschichte und Leiharbeiter müssen gehen. Zulassungszahlen gehen zurück. Das war zwar alles zu erwarten, trifft aber einen (verwöhnten) VWler schwer. Und belastet natürlich auch. Verlustängste sind ja nicht gerade was Schönes.
    Man muss aber bei VW in jedem Fall aufpassen, nicht an Qualität zu verlieren - das könnte tödlich sein.

    Ich glaube ja, dass Toyota das Ganze inszeniert hat um wieder an die Spitze zu kommen. :D

    Ihr habt noch nicht gesehen, wie ich da um die Runden baller. :D

    Die Rennstrecken sind eigentlich alle in den Simulatoren drin. Nürburgring und Spa sowieso aber auch Oschersleben. Bilster Berg hab ich noch nirgends gesehen (man kann aber was über einen Mod lesen). Leider. Die meisten Strecken für einen aktuellen Sim gibt's für Assetto Corsa auf dem PC. Inklusive R8 Plus.