Beiträge von matbold

    Hehehe Para. Ich kann ja verstehen, das Du den VR6 wieder haben willst - das wollen sicher viele sehen. Aber wir wollen (gerade in diesem Thread) doch nur kleine Brötchen backen. Dafür aber sehr viele. :D
    Die Motoren sollen in jedem Betriebsmodus - und hier ist erstmal der gerade bei kleineren Motoren übliche Kurzstreckenbetrieb gemeint - halten, was sie versprechen. Und das über das Autoleben lang. Klar, wir sind hier ein Forum, da treffen sich vor allem Geschädigte. Aber es sind hier schon verdammt viele. Und ich kenne selber einige Leute, die den 1.4TSI und den 1.2TSI fahren. Ich will einfach nicht, das die am Ende im Regen stehen.

    Und für die Zukunft wünsche ich mir einfach nur, das die Motoren halten. Im Zweifel halt mit einer Herstellerempfehlung, das bei Jahresfahrleistungen unter 15 oder 20.000km auf das Festintervall umgestellt werden muß.
    Die noch bessere Variante: Longlife ist Mist und wird gar nicht mehr angeboten.

    Von einem Eingeständnis des Herstellers will ich gar nicht reden. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein... ;)

    Galaxy S und S Plus nehmen sich im Normalen Betrieb nichts. Das eine hat die schneller CPU, das andere die schnellere Grafik. Das gleicht sich auch in den Tests, die ich gesehen habe, vollkommen aus.
    Akkulaufzeit ist üblicherweise ca. 2 Tage. Dabei ist WLAN an. Ich daddel ab und zu was, surfe etwas (Wetterbericht und Wikipedia sind mir wichtig :D), hole Mails ab (schreibe aber vom PC aus, vom Handy nur zur Not). SMS und Telefon sind bei mir selten in Benutzung - kommt aber auch mal vor. GPS ist im Normalfall aus. Damit komme ich ca. 2 Tage aus. Ich lade aber täglich, man weiß ja nie, was so kommt. :D
    Im Auto hab ich aus Altbeständen einen USB-Ziggianzübderanschluß mit nem MicroUSB Kabel, wenn Not am Manne ist, lade ich auch mal da. Oder am Laptop. Oder am Ladegerät.

    Mein Ladeverhalten hat sich auf jeden Fall geändert. Wenn der Akku unter 50% ist, kommts Phone an den Strom. :D

    Was die Grösse angeht... Hab mich dran gewöhnt. Ich habe das Handy in einer Lederhülle, damit wirds noch etwas grösser. Da ich das Handy in der Hosentasche habe, ist die Grösse nicht ganz unwichtig. Aber es geht ganz gut. Tatsächlich ist ein normales Handy älterer Bauart gar nicht so viel kleiner. Höhe ist ähnlich, nur die Breite ist natürlich jetzt grösser. Damit komm ich aber gut klar. Was ein wenig unpraktisch ist, ist ne Bedienung mit einer Hand. Dafür ist ein kleineres Handy besser geeignet. Mal eben das Handy aus der Tasche holen und schnell mal wen anrufen klappt zwar, dafür sollte man aber besser beide Hände benutzen. Das geht mit einem kleineren Handy vermutlich schon noch.

    Der Unterschied von 3,7" und 4" ist immerhin ca. 0,8cm. Das ist gar nicht so wenig.

    Ich hab das Thema mal in OT verschoben - ein Verkauf ist es nicht (den hätte ich streng genommen schliessen müssen... :D) und ich wußte selber nicht so Recht, wohin damit. Hier können es alle sehen, deshalb... ;)

    Bilder würde ich auch gern mal sehen. Am Wochenende sind doch bei Euch bis zu 30° angesagt, da dürfte es doch ein wenig Sonne geben. Gut für schöne Bilder im Frühling! :D

    Übrigens Daniel, ich kann mich nicht zurückhalten... Die Wortkombination "solide italienische Wertarbeit" gibt es überhaupt nicht. :P :D

    Alle Wetter, das ist mal nen Tausch. Glückwunsch! :thumbup:

    Und natürlich viel Spaß mit dem dem edlen Italiener. Schickschick!

    Hoffentlich bleibst Du uns trotzdem noch treu und lässt uns mit Deinem LFachwissen nicht alleine - Du weißt ja, das wir das hier immer wieder brauchen. ;)

    Auf einem Trefffen kannst Du Dich mit der Granate bei uns sicher blicken lassen - Du bekommst da ganz sicher Artenschutz und ne Ausnahmegenehmigung. :D

    Das ist aber auf Dauer auch nicht gut für die Kupplung, auf der Du dann während der Ampelstandzeit stehst.

    Geht denn die leidige Start/Stop immer an oder wird die nur aktiv, wenn der Motor warm genug ist?

    [ModMode]
    Eigentlich muss ich hier ja dazu auffordern, die Start-/Stop-Thematik im eigenen Thema zu besprechen. Wenn ich mich recht erinnere, ist das Thema gar nicht so lange her und es könnte durchaus wieder aufgefrischt werden. ;)
    Solange Ihr nur einen kurzen Exkurs macht, kann ich das dulden - aber bitte nicht zu viel, sonst muß ich am Ende auch noch aufräumen und Eure Postings verschieben. Tut mir das bitte nicht an, es ist Wochenende! :D
    [/ModMode]

    Und wenn Du nur einen GPS-Empfänger nimmst? Ich hab noch einen aus alten Zeiten - der wird per BT an das gewünschte Gerät gekoppelt. Dann kannst Du Dich um den EX-Schutz selber kümmern. Wobei das eh schwierig ist: Wie soll der Empfänger denn die Satelliten sehen, wenn er in nem fetten Stahlkasten ist?! Der müßte schon ausserhalb angebracht sein...

    Ich habe auch lange rumgesucht und wollte eigentlich ein Smartphone mit maximal 3,5" Bildschirm. Da bekommt man zwar günstige, aber nichts Leistungsfähiges.
    Am Ende bin ich beim Galaxy S Plus hängengeblieben und bin damit sehr zufrieden. Es ist schnell genug für die üblichen Anwendungen, hat ein super Display und ist Speichermäßig von Hause aus ordentlich ausgestattet. Wenn man mehr braucht, kann man auch noch ne microSD einschieben und das ohne den Akku tauschen zu müssen (das geht beim S2 z.B. nicht, auch wenn man das selten braucht).
    Wenn Du dafür etwas mehr ausgeben möchtest, nimm das - in der Preisklasse gibt es nicht viele, die ähnlich gut sind. Einziger Nachteil: Android 4.x wirds seitens Samsung nicht mehr geben. Aber 2.3 ist auch voll ok.

    Dann schick dem Para mal eine PN. Er gibt Dir dann die Möglichkeit, die Datei per FTP auf den Server zu schieben. Von da kann er es ja bei youtube einstellen. Oder wie auch immer es am einfachsten zu Handhaben ist.
    Hast Du nen Android Smartphone? Dann wirst Du doch auch ein Google-Account haben. Das ist auch ein youtube-Account und somit könntest Du dann auch selber tätig werden. Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. ;)

    Nee, das ist doch nen Schauflugtag. Da fliege ich nicht, da schau ich nur. :D
    Im übrigen schauen da was weiß ich wieviele Leute zu, für mich wär das mal gar nichts. Und das will auch von den vielen Zuschauern gar keiner sehen, wenn da einer nur schöne Achten fliegt. :D

    br403 ist bestimmt schon wieder zu Hause. Er ist ja meistens nur für ein paar Tage beim Kunden. Übrigens fährt er keinen A3 mehr und nach Harsewinkel wird er vermutlich von MUC aus geflogen sein. Von PB oder DO ist es ja nicht so weit. ;)

    Para, versuch doch einfach mal mit Blaster zusammen auf den Platz zu fahren. Ein wenig schweben reicht ja erstmal schon - die Sicherheit wiedergewinnen.
    Und, so schwer es fällt, kram mal den Sim raus und flieg da. Ich weiß, man sieht den Heli nicht gut, aber kriegst Du den Heli da vor Dir (nicht gleich wegfliegen!) geflogen, klappt das auch in echt. Kannste mir glauben! Ich flieg ja auch nicht gern am Sim, ich finde das total langweilig und nach ner Viertelstunde mach ich meistens auch wieder Schluss. Aber es übt doch sehr. Es hängt alles an den Synapsen, die richtig im Gehirn verschaltet werden müssen. Und die wollen trainiert sein!

    Michi und Theo: Mit dem mCPX bin ich ja auch recht Leidenschaftslos, da hab ich ja fleissig Naseschweben geübt und versuche mich an Loops und Rollen draussen (in der Halle reicht der Platz dafür nicht). Klappt bei Windstille auch ganz gut. Allerdings kann ich den Kopf mit nem großen Heli nicht aussschalten, das klappt einfach nicht. Mir würde es ja völlig reichen, wenn ich Kreise, Rollen und Loops fliegen kann (können geht, machen nur halt nicht...). Und an den Logo muß ich mich ja auch noch gewöhnen, nach 2 Flügen kann man ja noch nicht von einer eingeschworenen Einheit sprechen. ;)
    Wenns klappt, klappts. Ich lass es mal auf mich zukommen. Meine Vereinskameraden trietzen mich ja auch schon dauernd, ich solls mal machen. Ich könnte bestimmt auch, nur fehlt halt die traute es auch durchzuführen. Im Moment hab ich aber auch mit Achten, schnellen Überflügen und Kreisen meinen Spaß. Und ich muß zugeben, das ich mit dem T-Rex450 seit September nicht mehr geflogen bin. Allein deshalb ist der 100Mal grössere (im Vergleich zum mCPX) Logo schon ein völlig anderes Kaliber und wirklich gewöhnungsbedüftig. Vielleicht freunde ich mich ja ganz schnell mit ihm an und fühle mich dann so sicher, das ich es einfach wage. Anders gehts vermutlich auch nicht...

    Im Sim flieg ich ja dauernd sowas, da klappen Loops und Rollen prima (ok, manchmal sinds ziemliche Fässer, aber ich stürze zumindest nie dabei ab).

    Jetzt sollte aber auch so langsam der Frühling mal beginnen, damit ich auch wieder regelmäßig draussen üben kann! :)

    Der ganz normale Küchenreiniger für die Stahlarmaturen (Stahlfix und andere) funktionieren bestens. Damit bekommst Du den Russ zumindest erstmal ab. Hinterher kannst Du dann mit Deinem Meguiars finishen - dann sollte alles wieder strahlen. Klappt sogar an nem Diesel-ESD und der ist quasi von Hause aus Schwarz. ;)

    Was kommt als nächstes? Das Intercom, oder vielleicht der Tricorder? (immerhin schon als App erhältlich ;-)) "Beamen" können wir schon prinzipiell: Einem Photon an Standort A eine Information aufmodulieren, diese übertragen und schließlich mit dieser Information einem vorhandenen Photon an Standort B ein A-Photon erzeugen. Dumm nur, dass ein Mensch aus mehr als einem Teilchen besteht. Bei einigen Politikern bin ich mir da allerdings nicht ganz sicher..

    Was für ne blöde Vorstellung, dass beamen ausgerechnet bei den Politikern funktionieren könnte... :huh: :D

    Naja, ich hatte das auch nicht explizit geschrieben. Wer weiß denn das schon? Wohl nur die, die einen Logo haben oder planen, sich einen zuzulegen...

    Zu blöd, das ich heute nicht fleigen konnte und morgen auch nicht (bin nicht zu Hause). Ich weiß ja noch gar nicht, was ich mit dem alles machen kann, würde aber schon das ein oder andere gern mal probieren (wenn ich mich nur mal traue - vielleicht klappts ja mal).

    Wie bei allen Logo 500/600 ist das Getriebe Pfeilverzahnt (siehe auch Anhang 2).

    Nachdem ich dem Regler nun auch mal beigebracht habe, wo mein Sender für Gas 0 und 100% hat, bin ich auf den Platz rausgefahren und habe heute den eigentlichen Erstflug absolviert. Der erste Anhang zeigt den Heli mit der ersten Bodenberührung auf dem Platz aber noch vor dem Flug:

    Oh Mann, so ging mir ja schon lange nicht mehr der Stift... Puls 180 und weiche Knie... :D
    Nach der ersten Kurve wurde das Vertrauen aber immer grösser und ich muß schon sagen... Da hab ich mir was richtig Nettes gegönnt! Ihr könnt Euch vorstellen, das es mir nach dem Absetzen so richtig gut ging (jedenfalls als das Blut wieder in die Beine zurückgekehrt war... :D)!

    Zu 100% zufrieden bin ich aber trotzdem nicht: Die Drehzahl könnte ein wenig niedriger sein. Bei 60% Regleröffnung produziert der Antrieb 2000rpm - das ist schon ein wenig viel, da können gerne noch 200rpm runter. Für die 2. Drehzahlstufe ist das aber ok, könnte auch etwas höher sein. Nun überlege ich, ob ich einen Zahn runterritzeln werde oder die Drehzahl einfach runternehme, bis ich da ankomme, wo es liegen soll. Flugzeit mit der jetzigen Drehzahl liegt bei etwa 7 Minuten - das ist natürlich ausreichend (23% Rest im Akku). Werde wohl in erster Instanz mal im Sender die Regleröffnung etwas runternehmen. Mal sehen, was der Regler dann temperaturtechnisch sagt. Nach dem Flug waren Regler und Motor aber gelassen: kaum handwarm, sicher nicht über 45°.