Para, versuch doch einfach mal mit Blaster zusammen auf den Platz zu fahren. Ein wenig schweben reicht ja erstmal schon - die Sicherheit wiedergewinnen.
Und, so schwer es fällt, kram mal den Sim raus und flieg da. Ich weiß, man sieht den Heli nicht gut, aber kriegst Du den Heli da vor Dir (nicht gleich wegfliegen!) geflogen, klappt das auch in echt. Kannste mir glauben! Ich flieg ja auch nicht gern am Sim, ich finde das total langweilig und nach ner Viertelstunde mach ich meistens auch wieder Schluss. Aber es übt doch sehr. Es hängt alles an den Synapsen, die richtig im Gehirn verschaltet werden müssen. Und die wollen trainiert sein!
Michi und Theo: Mit dem mCPX bin ich ja auch recht Leidenschaftslos, da hab ich ja fleissig Naseschweben geübt und versuche mich an Loops und Rollen draussen (in der Halle reicht der Platz dafür nicht). Klappt bei Windstille auch ganz gut. Allerdings kann ich den Kopf mit nem großen Heli nicht aussschalten, das klappt einfach nicht. Mir würde es ja völlig reichen, wenn ich Kreise, Rollen und Loops fliegen kann (können geht, machen nur halt nicht...). Und an den Logo muß ich mich ja auch noch gewöhnen, nach 2 Flügen kann man ja noch nicht von einer eingeschworenen Einheit sprechen. 
Wenns klappt, klappts. Ich lass es mal auf mich zukommen. Meine Vereinskameraden trietzen mich ja auch schon dauernd, ich solls mal machen. Ich könnte bestimmt auch, nur fehlt halt die traute es auch durchzuführen. Im Moment hab ich aber auch mit Achten, schnellen Überflügen und Kreisen meinen Spaß. Und ich muß zugeben, das ich mit dem T-Rex450 seit September nicht mehr geflogen bin. Allein deshalb ist der 100Mal grössere (im Vergleich zum mCPX) Logo schon ein völlig anderes Kaliber und wirklich gewöhnungsbedüftig. Vielleicht freunde ich mich ja ganz schnell mit ihm an und fühle mich dann so sicher, das ich es einfach wage. Anders gehts vermutlich auch nicht...
Im Sim flieg ich ja dauernd sowas, da klappen Loops und Rollen prima (ok, manchmal sinds ziemliche Fässer, aber ich stürze zumindest nie dabei ab).
Jetzt sollte aber auch so langsam der Frühling mal beginnen, damit ich auch wieder regelmäßig draussen üben kann! 