Da übertreibst Du aber. Ich war ja noch nicht mal zur ersten Inspektion.
Die steht im Juni an, kannst ja schonmal 5 Liter Öl einplanen.
Beiträge von matbold
-
-
Streiften, das ist mal schön gesagt.
Ja, Wietze ist früher das Mekka gewesen. Nach wie vor ist Celle noch das Houston Deutschlands. Viele Amerikanische Erdölunternehmen bzw. die Zulieferer haben da Ihren Sitz. Und nicht nur Büros. -
Volltanken könnt ich auch (Tank ist halbvoll). Aber ich warte noch bis nach Weihnachten. Man merkt es vielleicht nicht so wirklich - aber die Nachfrage ist zu Weihnachten ja höher, da sind die Spritpreise eigentlich hoch. Mal sehen, wie es dann zwischen den Jahren aussieht. Teurer erwarte ich den Sprit da jedenfalls nicht.
-
Das soll ein Geschenkband symbolisieren, da der Wagen ja nach Weihnachten nicht mehr im Forum stehen muss. Dann wird er verschenkt und dafür schon die Schleife drum.
-
Ein Radsatz 18" für 700€ ist nicht zu empfehlen. Empfehlenswerte Reifen kosten nicht unter 125€. Da bist Du schon bei 500€. Mit Glück geht das mal für 400. Dann bleiben 300 für 4 Alufelgen übrig. Das kann gehen, sind dann aber qualitativ schreckliche Chinafelgen. Für 1000€ kannst Du was bekommen. Das ist dann zwar nicht leicht, aber wenigstens sicher. Immerhin ist der Reifen Dein einziger Kontakt zur Straße!
Dann schau lieber nach gebrauchten Felgen, da bekommst Du sicher auch einen gut erhaltenen Satz für 300€. Und dann vernünftige Reifen drauf. Dann wirst Du mit 700€ vielleicht hinkommen.
-
Hihihi, ich muss jetzt mal zugeben, dass ich gar nicht weiß, wie ich das MMI ausschalten kann... Ich glaube, da muss ich mal das Bordbuch bemühen.
Eine Anpassung für das Servicemenü gabs nicht. Das könnte erklären, warum ich da nix bekomme.
-
Ja klar. Die Frage ist, ob beim MMI Radio vom 8V auch ein Standby-Bild (alternativ ein Startbild oder sonstwas) eingestellt werden kann.
Ich habe bisher aber auch noch keine Tastenkombination finden können, mit der man einen anderen Modus aufrufen könnte (in dem man etwas einstellen könnte). Auch frag ich mich, wo das MMI Radio mal auf Standby gehen würde. -
Ja, da wird ja abgeregelt.
-
Schokopuffreis, Vollmilch. 2Kilo. Ich will mal versuchen, was in einem Rutsch in mich reinpasst.
-
Ist mit dem MMI Basic eigentlich das MMI Radio gemeint?
-
Mein 150PS Diesel läuft abgeriegelt auch 231. Mit Anlauf auch mal 233 (Rückenwind hilft :D). Da ist nichts abgeregelt, da ist wirklich Ende im Gelände.
-
Danke für den Link, ich hab von der Sendung nur die Hälfte sehen können und den Anfang verpasst.
Das war schon nett bei Wawi. Und geschmeckt hats auch. Ich freu mich schon auf Weihnachten, die bunten Teller haben dieses Jahr ja Weihnachtsmänner aus Pirmasens.
Aber wenn weg dann weg. Ich hab leider keine Vorräte mehr vom September. Das Kilo Puffreisschokolade hält halt nicht ewig. Könnte mir mal 2 Kilo mitnehmen... Das hält länger. -
Der Verbrauch hängt ja auch und vor Allem vom eigenen Fahrprofil ab. Fahr ich 25km über Land ist mein Durchschnittsverbrauch ein Anderer als wenn ich 10km zur Arbeit im Stadtverkehr habe.
Das ist auch im Spritmonitor nicht so gut darstellbar, dass man sich seinen eigenen Verbrauch davon ableiten könnte.
Den Labortest könnte man zweimal fahren: Einmal kalt (möglichst das Auto mal über mehrere Stunden auf 0° abkühlen und im Testraum dann ein Klima von 5°. Und dann noch einmal mit warmem Motor und bei Zimmertemperatur. Daraus kann ich mir selber schon ableiten, was mein Auto mal verbrauchen wird. Da der Zyklus ja nur kurz ist, wird der Kaltverbrauch deutlich höher sein - und der Zustand ist ja beim Kunden ein Häufiger. Im Winter wird mein Diesel (leider viel zu) selten warm...Aber über die Zyklen wird hier nicht diskutiert, man stellt VW nur an den Pranger. Nun gut - wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Mal sehen, ob das bei VW auch so ist. Ich habe das Gefühl, dass es zumindest in Deutschland nicht so ist. VW wird sich relativ schnell erholen. Dennoch: Die Belastung für Mitarbeiter ist groß. Die Betriebsversammlungen heute zeigen das ja deutlich. Der Bonus ist Geschichte und Leiharbeiter müssen gehen. Zulassungszahlen gehen zurück. Das war zwar alles zu erwarten, trifft aber einen (verwöhnten) VWler schwer. Und belastet natürlich auch. Verlustängste sind ja nicht gerade was Schönes.
Man muss aber bei VW in jedem Fall aufpassen, nicht an Qualität zu verlieren - das könnte tödlich sein.Ich glaube ja, dass Toyota das Ganze inszeniert hat um wieder an die Spitze zu kommen.
-
Ach was, das war die Sonnenmilch.
-
Da waren es aber nur 8 Zylinder und nur 420PS...
-
Ihr habt noch nicht gesehen, wie ich da um die Runden baller.
Die Rennstrecken sind eigentlich alle in den Simulatoren drin. Nürburgring und Spa sowieso aber auch Oschersleben. Bilster Berg hab ich noch nirgends gesehen (man kann aber was über einen Mod lesen). Leider. Die meisten Strecken für einen aktuellen Sim gibt's für Assetto Corsa auf dem PC. Inklusive R8 Plus.
-
Das wäre aber angebracht. Wie bremse ich richtig in die Kurve (voll, dosiert!?), wann lenke ich ein, wann gebe ich wieder Gas? Das hängt entscheidend natürlich auch vom Auto ab, wie neutral es ist - oder eben nicht. Natürlich ist es ein Spaß, über die Strecke zu bügeln. Aber wenn sich ein Instruktor um 5 Fahrzeuge kümmern muss, dann kann er niemals jedem Tipps geben. Es werden vorab Instruktionen sein. Es wäre halt einfacher, wenn man das vorher theoretisch mal erklärt. Gerade Kurventechnik ist doch entscheidend. Schnell fahren ist ja einfach.
Mit dem R8 ist das natürlich ein echtes Erlebnis. Aber Spaß würde mir auch ein Training mit nem Cup-Modell machen. Das wäre vielleicht günstiger als mit dem R8. TT-Cup ist sicher puristischer, halt eine leichte Variante vom TT. Hochsommer wäre da aber nicht praktisch, da ist keine Klima drin...
-
Dann wollen wir mal hoffen, dass es im Marktplatz nicht wieder so ein durcheinander wie damals gibt. Ich drück die Daumen.
Alles Gute für den Job, Andre!
-
Ich denke schon, dass wir den Katalog bald anschauen können. Klar, wenn wir den bis Januar in den Händen halten, wird's einfacher für alle. Aber es wird sicher so sein, dass wir trotzdem nicht alle unter eine Decke kriegen. Aber das ist nunmal so, es lässt sich nicht verhindern.
Die Anzahl möglicher Termine ist aber sowieso endlich. Es sind ja nicht endlos Trainings.
Es kommen eh nur wenige Varianten in Frage:- Erlebnis R8 Exklusiv
- Erlebnis Rennstrecke
- Erlebnis Rennstrecke ProBei den Rennstreckentrainings kann ich auf Nürburgring oder Spa verzichten (auch wenn ich beide Strecken gerne im Sim fahre) - allein schon, weil die anderen Strecken auch nicht schlechter für mich geeignet sind und die dann auch günstiger sind. Ich muss aber zugeben, dass ich da ne Präferenz für den Lausitzring hätte - aber nur, weil man die Strecke auch mal am PC auspacken kann und sich so schon drauf vorbereiten kann.
Ansonsten wäre Bilster Berg für mich natürlich am praktischsten - kürzeste Anreise (nur ca. 130km).
Schick fänd ich auch Oschersleben, da hab ich die Strecke quasi in jedem meiner Sims.R8 Exklusiv hat den klaren Preisvorteil. Will man vor allem mal mit dem R8 fahren, ist das natürlich preislich attraktiv. Geführte Fahrt klingt zwar im ersten Moment nach weichgespült - aber das ist es sicherlich nicht... Die Instruktoren machen es nur einfacher, die Linie zu finden. Und da hat man definitiv schon alle Hände voll zu tun, denn die schleichen sicher nicht.
Vielleicht sollten wir uns schonmal klar sein, welches Training wir machen wollen. Reicht das R8 Exklusiv oder wollen wir auch unbedingt das Rennstreckenfeeling dabei haben?
Habt Ihr da andere Ideen/Vorschläge?
-
Klar kann man das machen. Ist ja noch etwas Zeit. Da ich Ende Juni schon zwei Termine habe, wird's vermutlich eher Mai werden. Jedenfalls als Terminvorschlag von mir - aber das sehen wir im März oder April, wenn der Thread dann startet.