Das könnte man schon, ist aber nicht das Ziel der Aktion. Hier arbeitet der ADAC ja Hand in Hand mit den Herstellern und will die Arbeitsleistung der Werkstätten überprüfen. Das könnte man vielleicht auch mit der Zahnkettenanamnese machen, aber man möchte ja ein vergleichbares Ergebnis erzielen. Also werden etwa gleiche Fahrzeuge (Alter, Laufleistung...) gesucht, die die gleichen Fehler bekommen und die dann einem eigentlich vollständig vergleichbaren Verfahren (der normalen Inspektion) ausgesetzt werden. In der Vorbereitung werden ein paar Fehler in die Fahrzeuge eingebaut, die meisten sollten im Verlauf der Inspektionsarbeiten erkannt und behoben werden. Es werden auch Fehler eingebaut, die nicht im Inspektionsplan überprüft werden und dennoch offensichtlich sein müssten.
Ich finde es immer wieder interessant, das es Werkstätten gibt, die ein eingerissenes Wischergummi nicht erkennen. Meine Werkstatt macht es sich da einfach: Die tauschen grundsätzlich, egal wie neu die Blätter sind. 
Es ist gut, wenn man das weiß, dann kann man nämlich auch vorher schon Bescheid sagen, das die Blätter ok sind und nicht getauscht werden müssen. 
Wenn ich teilnehmen darf... weiß jemand, was die dazu sagen, wenn ich Eigenöl mitbringen will? Den Preis fürs Öl will ich definitiv nicht selber zahlen. Mal abgesehen davon, das ich auch nicht das Castrol mehr im Motor sehen will...