Beiträge von matbold

    Da weiß ich gar nicht, was ich sagen soll...
    In nem 1er kenn ich Dich ja schon - und so schlimm finde ich das ja auch gar nicht, jedenfalls nicht die Tatsache, das Du Dich diesmal für einen anderen Bayern entschieden hast. Immerhin hast Du ja auch Kriterien, die die Marke festlegen - schließlich muß man ja auch irgendwo haushalten, da ist einfach das bessere Angebot entscheidend.

    Hauptsache, Du bleibst uns (damit ist die Community gemeint) treu - und immerhin werden die Karten ja auch bald wieder neu gemischt. Ich fänds sehr schade, Dich hier gar nicht mehr zu lesen. Da würde mir echt was fehlen. ;(

    Dann mach Dich schonmal fertig, einen 2.0TFSI wird sicher noch kommen und der wird etwas über 200PS haben, also genau richtig für Dich. :)
    Mal sehen, ob das rechtzeitig für Dich sein wird. Kann ja sein, das der Motor erst mit dem nächsten MJ im Programm sein wird. Vielleicht ja auch früher. Noch weiß das keiner...

    Schön, das wir Dich dann wieder öfter hier lesen! :thumbup:

    Ich denke, der Thread hier ist eher etwas für den Tuningbereich, daher verschiebe ich ihn mal dorthin. ;)

    Bin mal gespannt, ob Ihr das tatsächlich durchzieht. Ist ne interessante Aufgabe, die ganz sicher gut läuft, wenn viele den Input dazu liefern. :thumbup:

    Ja, es gibt bestimmte Versicherungen da sollte man nicht versichert sein! Wer irgendwann einen Schaden (Kasko) dort meldet, dem gehen dann die Augen auf!
    Mein Elektriker hatte sich die Heckklappe leicht eingefahren. Mein KV lag bei 500 Euro. Veto der Versicherung: Es geht in unsere "Wald und Wiesen" Vertragswerkstatt zur Reparatur! Natürlich haben die die Klappe getauscht, Kosten 2000 Euro! Resultat am Jahresende: Kündigung durch den Versicherer!
    Ich frage mich immer wieder, wie blöde die eigentlich sind...auf der einen Seite sparen...auf der Anderen die pure Geldvernichtung...!


    Was ist denn das für ne Versicherung, die bei einem einzelnen Schaden sofort kündigt? Üblich ist es, wenns mehr als einer wird. Aber das handhabt jede Versicherung natürlich auch unterschiedlich. Die Kündigungen erstellt dabei Kollege Computer, da prüft niemand mehr. Deshalb sollte man da auch direkt mal anrufen und Einspruch erheben, wenn man die Versicherung nicht wechseln will. Das hilft in vielen Fällen.


    LoL, das war ja ne dolle Vorstellung. Erst spricht das Auto englisch mit lustigem Akzent (natürlich weil es auf Deutsch als Systemsprache eingestellt ist - aber das hat ja keiner gesagt) und dann klappt die Event-App nicht. Aber das man schnell aus der App navigieren kann, das haben wir nun gesehen. :D

    Am interessantesten fand ich da die Phone-Box. Gut, es ist nichts grundsätzlich Neues, aber das Anschlusskabel gabs bislang wohl nicht. Und auch, das man ne zweite Sim-Karte ins System einschieben kann.

    Aber mal ganz ernsthaft: Wie blöd ist denn Facebook und Twitter im Auto??? Wer sagt denn, das man in ein paar Monaten nicht nen ganz anderes Solziales Netzwerk nutzen will? Ich halte das für grossen Quatsch, solche Sachen ins Auto einzubauen. Dann lieber ne ADAC-App oder ne Wetter-App oder so. Das kann einem im Verkehr wenigstens wirklich mal helfen. Der Rest lenkt nur ab und sollte imho gar nicht erst erlaubt werden.

    Ich glaube, die Frage kann wirklich keiner beantworten. Denn ein Nachrüsten der Tasten in das vorhandene Lenkrad ist nur mit herausragenden handwerklichen Fähigkeiten möglich... ;)
    Was Du wirklich möchstest, ist ein Lenkrad mit Multigunktionstasten nachzurüsten. Das geht und ist auch schon besprochen worden.

    Das könnte man schon, ist aber nicht das Ziel der Aktion. Hier arbeitet der ADAC ja Hand in Hand mit den Herstellern und will die Arbeitsleistung der Werkstätten überprüfen. Das könnte man vielleicht auch mit der Zahnkettenanamnese machen, aber man möchte ja ein vergleichbares Ergebnis erzielen. Also werden etwa gleiche Fahrzeuge (Alter, Laufleistung...) gesucht, die die gleichen Fehler bekommen und die dann einem eigentlich vollständig vergleichbaren Verfahren (der normalen Inspektion) ausgesetzt werden. In der Vorbereitung werden ein paar Fehler in die Fahrzeuge eingebaut, die meisten sollten im Verlauf der Inspektionsarbeiten erkannt und behoben werden. Es werden auch Fehler eingebaut, die nicht im Inspektionsplan überprüft werden und dennoch offensichtlich sein müssten.
    Ich finde es immer wieder interessant, das es Werkstätten gibt, die ein eingerissenes Wischergummi nicht erkennen. Meine Werkstatt macht es sich da einfach: Die tauschen grundsätzlich, egal wie neu die Blätter sind. :D
    Es ist gut, wenn man das weiß, dann kann man nämlich auch vorher schon Bescheid sagen, das die Blätter ok sind und nicht getauscht werden müssen. ;)

    Wenn ich teilnehmen darf... weiß jemand, was die dazu sagen, wenn ich Eigenöl mitbringen will? Den Preis fürs Öl will ich definitiv nicht selber zahlen. Mal abgesehen davon, das ich auch nicht das Castrol mehr im Motor sehen will...

    Den Zustand wie bei A3F oder MT werden hier ja wohl hoffentlich nicht erleben. Ich kann mir zwar vorstellen, das es sicher Fragen geben wird, welche Sachen man reinkonfigurieren soll und was nicht, aber das ist doch nur normal.
    Und ich erinnere mal daran, wo die Keimzelle von A3q liegt:
    Es waren die Zeiten bei MT, als 8L und 8P sind den A3 Bereich noch teilen mussten. Und wie jeder weiß, da gibts bis heute keine weiteren Unterteilungen.
    Ich muß sagen, die ersten zwei Jahre war das super bei MT. Da machte es wirklich Spaß zu lesen. Jeder half, es gab keinen Streit und alle hatten Spaß miteinander dem neuen liebsten Kind zu fröhnen. Es gab auch Diskussionen, die durchaus problematisch waren. Hier sei mal die Frage vom Testsieger2003 als Beispiel erwähnt: "Handschalter oder DSG?". Für viele war das schon eine blödsinnige Frage und deshalb wurde dort auch viel Unsinn geschrieben. Es gab aber auch viel sinnhafte Diskussion dort - Para wird sich erinnern, er hat ja auch viel mitdiskutiert. ;)
    Es war ne Art Goldgräberstimmung in den ersten Jahren des 8P. Wenn das mit dem 8V auch so wird, würde es mich freuen - das wäre ein Gewinn fürs Forum.

    Da aber die Interessen von Neuwagenbesitzern (8V) und guten Gebrauchten (8P) nicht wirklich gut unter einen Hut zu kriegen sind, ist eine Trennung der spezifischen Themen dringend anzuraten. Und das ist auch der Grund, weshalb ich Para's Entscheidung ganz klar mit einem :thumbup: befürworte. ;)

    Ich hab mich mal angemeldet. Und natürlich auf die Frage "Wie sind sie auf uns aufmerksam geweorden?" mit "Sonstiges geantwortet und dann diesen Thread hier angegeben. :D
    Keine Ahnung, ob einem dann die Werkstatt zugewiesen wird. Und wenn schon, ist ja nicht das Problem. Sollte ein Fehler unbemerkt bleiben, wird der natürlich von den ADAC-Leuten behoben, die den Fehler ja einbauen. Oder von der Werkstatt, die dann nen Rüffel kriegt. Mir kanns egal sein, das Auto bekommt ja nur ne Inspektion. Andere Arbeiten werden extra ausgeführt. Bei dieser Inspektion dürfte bei meinem nichts Dickes kommen, die sind ja vor zwei Jahren alle gemacht worden.

    Gute Fahrt 3/12 : 225/45-17 :Sehr gut : ...
    .
    .
    .
    Edit: woher kommen eigentlich immer die smileys unvermutet her ?

    Aus Dem von Dir geschrieben Text, den ich oben korrigiert habe. ;)
    Üblicherweise wird vor einem Doppelpunkt kein Leerzeichen geschrieben, danach dann sehr wohl. Du hattest direkt nach dem : ein S (aus Sehr gut) geschrieben. Das macht zusammen :S und sieht unsicher aus. ;)

    Als Anhaltspunkt mal wieder der Reifentest vom ADAC aus dem Jahr 2010 (weil da die Refendimension passt):
    http://www.adac.de/infotestrat/te…225_45_R17.aspx

    In der aktuellen Motorwelt ist der diesjährige Refentest. Online finde ich ihn allerdings noch nicht. Getestet wurden 165/70R14 T (Geht z.B. auf dem Polo), 205/55R16V (Dimension passt auch auf dem A3) und 215/65R16H (typischer SUV-Reifen...). Abgesehen vom 205er Reifen ist also nicht wirklich was zum Vergleichen dabei.

    ... und komm ca. 50 km nördlich von Kassel


    Warum schreibst Du nicht, das Du aus der viel berühmteren Universitätsstadt Göttingen kommst?
    Ok, natürlich ist noch wichtiger, das Du aus dem Süden des schönsten Bundeslandes der Welt kommst. Logo. :D

    Ich wünsch Dir hier viel Spaß und immer gute Diskusisionen. Gut, das auch mal wieder ein Dieselfahrer die Russfraktion verstärkt. Wir sind hier im Forum vielleicht ne Minderheit, aber wir stehen einerseits unter Artenschutz und andererseits sind wir auf der Strasse in der Mehrheit. ;)