Beiträge von matbold

    Der aktuelle 140 PS CR Diesel wird wohl nicht im neuen Audi A3 verbaut werden, da mit diesem Aggregat die Euro 6 Norm nicht erfüllt wird. Auf der IAA gab es ein Modell vom neuen Motor.

    http://www.faz.net/aktuell/techni…d-11339831.html

    Aktuell erfährt der jetzige 140 PS CR Diesel Motor eine (Rück-)Rufaktion bezüglich der Diesel-Zuleitungen zu den Injektoren.


    Wo steht das in dem Artikel? Ich hab da noch nicht einmal was über Dieselvarianten gelesen, da stand ja nur was von einem TSI-Motor...
    Mag sein, das die neuen Motoren kommen werden, aber ich glaube nicht, das die zum Start des neuen A3 schon ausgeliefert werden. Da werden vermutlich die altbekannten Diesel verbaut.

    Beim CR? Wo?? Wann?? Beim PD ja, da haben wir ja hier reichlich von gehört und gelesen. Aber vom CR hab ich hier niemanden schlecht schreiben sehen. Kann natürlich auch daran liegen, das der nicht im Focus liegt und deshalb auch nicht viel oder gar nicht darüber diskutiert wird (was schade wäre, davon gibts schließlich eine Menge).

    Was ist denn schlecht am 140PS-Diesel? Von dem hab ich noch nichts Schelchtes gehört.
    Klar, das sind 30 PS weniger, die man auch im direkten Vergleich merkt. Aber für den A3 genügt das eigentlich auch. Ein Diesel ist eh kein Rennpferd - eher ein Lastentier. Der braucht schon ein Stück, bis er die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat. Dafür kann man die dann sehr gut halten und verbraucht dann auch noch recht wenig Sprit.

    Was wirds denn für Benziner geben? Bleibt der 1.8TFSI noch im Programm?

    Was für ein Raid? Du bist in der Hinsicht ja fast PARAnoid. (sorry, das passte gerade so gut :D). Im professionellen Umfeld würde niemand auf die Idee kommen zwei Sicherungen mit zwei Tools an verschiedenen Zeitpunkten zu machen. Ich bin mir aber auch in der Firma sicher: Wenn ich mal ne Sicherung benötige, ist gerade genau die letzte Sicherung in die Hose gegangen. Das ist nunmal so. Ich hab auch keine Ahnung, ob die Kollegen, die sich um die Sicherungen kümmern, jemals eine Sicherung auf Funktion getestet haben... Naja. Das ist ja nicht Dein Rechner.
    Dennoch: Die Empfehlung lautet: Mach mit einem Tool öfter eine Sicherung. Die Chance, eine Funktionsfähige Sicherung zu haben ist dann nämlich genau doppelt so hoch. ;)
    Und die Softwareempfehlung lautet: Das OS-eigene Tool benutzen. Für ein Image genügt es in jedem Fall.

    Bei uns wirds Ende Mai/Anfang Juni ein Freundschaftsfliegen geben. Der Termin steht noch nicht, aber wir wollen einfach nur mit den Leuten aus befreundeten Vereinen aus Region oder mit denen man sonst schon Kontakt hat (mit EUch z.B. ;)) nur ein schönes Wochenende verbringen. Wettbewerbe stehen nicht auf dem Programm, können aber kurzfristig einfach mal so "erfunden" werden. Ansonsten gehts nur um Fliegen, miteinander Fachsimpeln und einfach ne schöne Zeit haben. Campen am Platz ist natürlich dann möglich. Natürlich kein Muss. Hotels kennt Ihr ja.

    Wenn ich was Genaueres weiß, schreib ich es hier natürlich. ;)

    Ansonsten hätte ich schon Lust, auch mal bei Michi zu fliegen. Klar - ne Hütte wär schon gut, aber wir haben doch unser eigenes Dach dabei! :D

    Eine Flugsaison ohne Besuch am Elkenkopf geht ja mal gar nicht. Und schon gar nicht, seit ich mich da letztes Jahr mit dem Hangfliegen infiziert habe. :thumbup:

    Wir sollten mal Termine machen, damit das auch in der Urlaubsplanung Niederschlag finden kann. ;)

    Ach ja: Der Grossmodellflugtag in Lehrte wird nicht mehr stattfinden: Hier Lesen für mehr Info. :(
    Es wird aber ein Warbird und Rennflugzeugtreffen bis 150kg geben, das am 19./20.5. stattfinden wird.

    Ausreden wollte ich Dir den ja auch gar nicht. Der ist ja auch mein liebster Drehflügler - einfach weil man den im Prinzip überall einfach mal so starten lassen kann. ;)

    Obwohl ich natürlich bei der Anschaffung des mCPX zu bedenken gebe, dass es der nächste Schritt dann ein fliegender Besenstiel mit allem Zipp und Zapp sein wird. Egal welche Grösse, es wird einer, den man nur in Teilen kaufen wird und der nur auf einem Flugplatz zu fliegen sein wird.
    Den mCPX kannst Du ja noch mit dem Sender fliegen, den Du auch für den mSR benutzt hast. Aber was kommt dann?
    Auf das System hast Du Dich ja schon beinahe festgelegt - Spektrum. Natürlich kannst Du auch auf jedes andere System umsteigen, es ist dann nur die Frage, ob Du noch einen weiteren Sender für die "Grossen" haben möchtest oder alles mit einem Sender abdecken willst. Vielleicht ist jetzt der Moment, schon darüber nachzudenken.
    Dazu kommt dann die Frage nach der Versicherung und nach einem Verein. Verein ist nicht jedermanns Sache. Ist ja auch kein Muss. Persönlich find ich es aber praktisch - man hat halt jemanden den man fragen kann, wenn man es braucht. Und gerade beim Einstieg ist das sehr hilfreich. Wenn Du in einen Verein eintrittst, ist die Versicherungsfrage gleich mitgelöst, die ist dann im Beitrag mit enthalten. Willst Du Wildfliegen, kommst Du um die Versicherung nicht herum. In den eigenen 4 Wänden ist das noch kein Problem. Gehst Du auf eine Wiese, dann schon. Wenn was passiert, zahlt Deine Privathaftpflicht nämlich nicht - RC-Flugmodelle sind in keiner mir bekannten PHV mitversichert. Höchstens mit einem Zusatz. Du kannst aber eine Versicherung bei den Modellflugverbänden DAeC oder DMFV abschließen - das geht auch ohne irgendwo im Verein Mitglied zu sein.
    Das ist jetzt noch kein Muss für Dich, aber Du solltest das schonmal im Hinterkopf haben - irgendwann im Laufe dieses Jahr wirds Dich erwischwen. Dann willst Du entweder alles verkaufen oder (und das halte ich für wahrscheinlicher) Du willst den nächsten Schritt.

    Michi: quattrofever wohnt ja nicht ungeheuer weit von Dir entfernt. Wie wärs mit einem Flugtag im Frankenland in diesem Jahr? ;)
    Du wohnst ja Zentral, für basse, Para und mich recht gut zu erreichen (für mich ca. 3h Fahrt) und quattrofever kann zum schnuppern mal dazukommen. :D

    Ich hab auch gerade wieder Akkus aus HK geordert. Nach nun deutlich über 100 Flügen macht der erste Akku schlapp. Die anderen funktionieren noch prima. Deshalb auch nur 2 Akkus als Ersatz, die anderen beiden Akkus werden an einen Vereinskollegen weiterveräussert. Preis inkl. Versand: 19,93€. Einzelpreis eines Akkus ist $4,99. Die sind wegen der hohen Nachfrage doch einiges teurer als die 160mAh-Dinger. Aber eben dennoch 3€ günstiger als die günstigen Alternativen in D. Und sie die halten die Spannung verdammt lange. Ich mag die Akkus.
    Zum fliegen geh aber in einen grösseren Raum. Das Wohnzimmer ist nicht der praktische Ort, da es schon etwas anders ist, einen CP-Heli zu fliegen. Die sind nunmal nicht so eigenstabil - man muß permanent etwas steuern, auch wenns nicht viel ist. Nur auf der Stelle ist der mCPX halbwegs stabil. Meistens läuft er in irgendeine Richtung los, aber nicht viel. Meiner beginnt nach hinten zu wandern, wenn er warm ist - hat offensichtlich ein wenig Temperaturdrift. Beim Flug fällts nicht auf, nur beim Schweben. Das ist der einzige Schwachpunkt am Heli. Am Spaß ändert es aber nichts. :D

    Hallo Jay, das ist der perfekte Zeitpunkt!
    Wir würden uns natürlich sehr über ein paar Bilder von Deinem neuen Liebling freuen - das kann aber warten, bis die Sonne wieder scheint. :D

    Bestimmt melden sich hier bald noch Massen von Bayern, die Dich sogleich in ihren Kreis aufnehmen wollen. Warts mal ab. Alternativ kannst Du Dich ja mal im Treffen-Bereich umschauen, die Bayerntruppe ist recht rege und da ist auch bestimmt bald wieder ein Treffen. :)

    In den Radios leider nicht, das ist schade. Im Navi mit MMI schon. Für den Privatkunden ist das ein teures Extra, der Firmenkunde wirds schlucken, der muß ja in den meisten Fällen ein Navi nehmen, da es in vielen Firmen zur Pflicht gemacht wird. Schöner wärs natürlich, wenn wenigstens das Concert auch BT könnte.
    Freisprecheinrichtung im Auto sollte imho in jedem Auto Serie sein, hat doch jeder nen Handy...

    Ich hoffe inständig, das die Radios alle Bluetooth können. Sowohl ne Freisprecheinrichtung als auch Musikstreams vom Handy. Das wäre zeitgemäß... ;)
    Vielleicht wird das ja auf der CES gezeigt, wäre ja ganz schön auch mal in den "kleinen" Radios Premium zu bieten. Die Kunden werden es danken. Für viele kann das ein Kaufargument sein - oder am eine Entscheidung dagegen. Hängt davon ab, was kommt und was es kostet.

    Schlumpfblau?

    Frag mal den Brillenschlumpf ob der seine Nasenfahrräder auch bei Pfielmann auswuchten läßt :D :D :D


    Hehe, das ist nicht nötig, Para weiß ja, das damit Sprintblau gemeint ist. ;)
    Die Farbe hat Klaschi an seinem 3.2er, die hat mir von Anfang an am Besten am 8P gefallen. Man sieht sie nicht oft und es ist einfach ne schöne Farbe - Himmelblau mit Blingbling-Effekt. :D

    Das Granatrot ist mir zu hell, zu wenig Gelbanteil - zu wenig Feuer. Die Farbe ist langweilig. Ist jedenfalls meine Meinung.
    Da mir das Brilliantrot da besser gefällt, würde ich das vorziehen. Wenn ich aber S-Line hinzubestelle, dann in jedem Fall Misano - das schönere Brilliantrot. :D

    Übrigens Para: Wenn ich das richtig verstehe, ist für den S3 Schlumpfblau erhältlich ohne den Sonderlackierungspreis. Imho die schönste Farbe am 8P. Und ich kanns mir auch am Nachfolger gut vorstellen. Auch wenn das wieder blau wäre, die Farbe rockt immer wieder.

    Da hat Pete recht - das ist schon gewöhnungsbedürtig. Und wer Para kennt, weiß ja, das er auf Geräusche durchaus allergisch reagieren kann.
    Allerdings ist Para auch oft genug bei Dieselfahrern im A3 (z.B. bei mir) mitgefahren und weiß, wie das Geräusch klingt oder eben auch nicht. Auf einer Autobahnfahrt machts keinen grossen Unterschied, da sind Wind und Reifengeräusche ja lauter.
    Um Kurzstrecke mach ich mir weniger Sorgen. Der Wagen wird ja genau für die langen Strecken gekauft. Vielleicht bekommt er mal Standzeiten aber der DPF wird dann schon sicher warm genug werden können.

    Hm, das ist aber vielleicht von hinten her aufgezäumt. Wenn wir uns auf nen Platz einigen, wer sagt denn, das wir dann auch auf den Platz dürfen?
    Zuerst sollte das mal geklärt sein und dann können wir nach Para rufen, das er uns ne Abstimmung hier einsetzt (das dürfte kein Problem sein). ;)

    Wer kann die Auswahl in Hinsicht auf Nutzbarkeit für uns mal abklopfen? Termin ist ja erstmal nicht ganz so wichtig, den machen wir dann klar, wenn wir uns auf den Platz geeinigt haben.