Beiträge von matbold

    Och, ich hab da keine Bange. Die kommen alle wieder, wenn mal was am ungeplantes am Auto ist.
    Mir sind aber die am liebsten, die hier permanent am Ball bleiben - so wie der Wolferl. Das Auto ist das eine, die Community hier ist der andere Teil vom Forum. Beides gehört zusammen und macht A3q aus. Wer das nicht blickt, geht halt wieder. Er verpasst aber die schöneren Momente. Die Welt besteht eben nicht nur aus Beschleunigung. ;)

    Es gibt reichlich Übersichten über die Benzinpreisentwicklung. Sogar so weit zurückreichend, das man damit schon gar nichts mehr vergleichen kann. :D
    Hier z.B.: http://www.clever-tanken.de/statistik4.asp?type=4
    die ganzen günstig-tanken-seiten haben Statistiken. Wie man sieht, ist der Benzinpreis gar nicht so heftig geschrieben. Mir als Dieselfahrer treibts aber Pipi in die Augen, wenn ich das sehe... ;(

    [edit]
    Hab was gefunden, das zeigt halbwegs brauchbar die Benzinpreise - weil der Ersteller pingelig die Literpreise beim tanken notiert hat und daraus ein Chart erstellt hat:
    http://www.fseidi.de/index.htm?http…di.de/super.htm
    [/edit]

    Ich glaube, das der Para nach dem er den Polo nun mal gefahren ist, auch den GTI mal probieren wird - der Artikel sagt mir ganz deutlich, das er ein wenig "angefixt" ist. :D
    Übrigens: Eine Alternative ist vielleicht auch der 1.6TDI mit 105PS. Damit sollte ein Polo ordentlich motorisiert sein. Natürlich ist das dann kein Sprinter. Aber ein Langläufer mit kleinem Durst. ;)

    Hm... ich muß ja zugeben, das ich mit der Funktion eh auf Kriegsfuss stehe - ich hab immer einen ungespeicherten Beitrag, weil ich eigentlich immer nur auf antworten klicke und da nicht extra nen Betreff einfüge (oder warum die Software auch immer auf die Idee kommt, den Beitrag als ungespeichert anzuzeigen, obwohl ich ja längst gepostet habe). Ich hab deshalb schon einige Doppelposts gelöscht - ich bin nicht der Einzige der auf den Hinweis reinfällt und den Post dann erneut abschickt.

    Entweder funktioniert das nicht richtig oder die Funktion ist grundsätzlich murks - wenn das auch noch Einfluss auf das zitieren hat...!?

    Das es Doppelte Zitate gibt, war schon vor Einführung der Hintergrundspeicherung.

    Das blöde ist aber: Ab hier bin ich dann wohl überfragt und gebe weiter an Hans... Ach nee, Admin heißen die. Vielleicht gibts bei Woltlab ja Infos woher das wohl kommt?

    Heute morgen (-1° und es war die ganze Nacht über nebeilg) wurde ich überrascht: Mein Motor würgte sich zum Start. Er konnte kaum eine Umdrehung schaffen - als wäre die Batterie alle oder steinalt. Ist sie aber nicht, die ist nicht mal ein Jahr alt. Üblicherweise habe ich das Problem auch nicht, normalerwesie steht der Wagen in der Tiefgarage - auch im Büro.
    Damit ist mir so ziemlich klar: Der Anlasser ist hin. Bei der Kälte kommt er nicht in Gang und wenn der Motor dann warm gefahren ist, orgelt er lange rum bis er dann doch und eigentlich auch locker anspringt.

    Oder sind es evtl. doch nur die Massepunkte? An welchen Stellen wäre das dann?

    Da sich keiner so direkt geoutet hat, frag ich jetzt lieber nochmal:

    Wer spielt denn nun BF3 am PC?

    Ein Squad A3quattro.de habe ich nämlich schon eingerichtet, Ihr könnt Euch dafür gerne melden (über http://www.battlefield.com) - auch wenn Ihr auf mich dabei vorerst noch verzichten müßt, da die Treiber meines Notebooks leider kein Spiel möglich machen. Ich brauche einen neuen PC - aber das wird noch bis nach Weihnachten dauern.

    Teamspeak 3 läuft auf unserem Forumsserver, es kann also auch gequatscht werden. ;)

    Wieso klickst Du denn die Browserschaltfläche "Zurück"? Du meinst doch die Pfeilsymbole? Wenn Du Zitate auf der gleichen Seite markierst, mußt Du ja nicht zurück, da bleibst Du doch auf der Seite!?

    Was passiert, wenn Du nur die Navigation des Forums benutzt? Ich könnte mir denken, das der Hase da begraben liegt. Kannst Du das mal so probieren?

    Vielleicht versteh ich das nicht ganz richtig, aber Du möchtest mehrere Beiträge direkt zitieren?
    So eine Funktion gibt es glaube ich gar nicht. Es gibt nur die Möglichkeit, Beiträge zu markieren und diese dann über das Menü zum Zitieren auszuwählen.

    Vielleicht gibt die Hilfe dazu Hinweise? Versuch mal: https://www.a3quattro.de/index.php?page…m=message.quote

    Kannst natürlich gerne hier versuchen - auch wenns hinterher fürchterlich aussehen wird. Da müssen wir dann durch... :D

    Also mal völlig unabhängig vom Modell erstmal soviel:

    1. Kabel gibts mit einem neuen Fernseher bei Dir nur noch digital. Das Analoge Bild kannst Du auch weiterhin noch empfangen (siehe Axels Beitrag oben), das willst Du aber nicht mehr sehen - glaube mir! Digitales Kabel ist kein Problem: Du brauchst einen Fernseher mit Steckplätzen für CI-Module. Damit kannst Du dann ein Modul von KD einschieben, das eine Karte trägt. Beides bekommst Du bei KD, die Karte gegen monatlichen Obulus, das Steckmodul für ca. 70€. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind frei empfangbar - da bekommst Du auch HD-Programme (ARD, ZDF und ARTE). Aber aufpassen: Vermutlich sind eure Kabelsteckdosen relativ alt und für den Digitalempfang nicht geeignet. Das solltest Du mal prüfen lassen - sicher gibt es einen örtlichen Fernsehfritzen, der das gerne erledigt. Im übrigen beschaffen die auch oftmals den Fernseher für ähnliches Geld, wie er im Internet gehandelt wird. Wenn der Wunschfernseher dabei ist, würde ich da kaufen, dann hast Du auch gleich den Ansprechpartner vor Ort, wenn mal was sein sollte.

    2. Die Größe des neuen Fernsehers muß nicht mehr Platz brauchen als der Alte und hat doch ne deutlich grössere Diagonale - die Lautsprecher fallen raus. Mein Eltern haben nur 5cm mehr Platz benötigt und haben jetzt ihren alten 67cm-Fernseher gegen einen mit 40"-Diagonale getauscht. Bei Dir dürften 32 oder 37" ausreichen, Du sitzt ja nah am Bild dran.

    3. Wenn es irgendwie geht, das Wunschmodell im eigenen zimmer probeschauen. Und ganz wichtig: richtig einstellen!!! So gut wie kein Flachbildschirm wird in der Werkseinstellung ein nur annähernd vernünftiges Bild liefern - und die allermeisten (sicher mehr als 80%) aller Fernseher in Deutschland sind schlecht eingestellt (zu hell, zu bunt etc.). Nur im eigenen zimmer lässt sich die Einstellung optimieren, im Ausstellungsraum ist das nur schwer möglich. Zu dem Thema gibts einen Haufen Info im Netz, alle erklären aber eigentlich nur, wie man mit den Testbildern der Firma Burosch die Einstellungen finden kann. Deshalb also gleich der Link zu Burosch, da findet man das auch alles: http://www.burosch.de/
    Die betreiben auch eine Seite, auf der man zu beinahe jedem Fernseher eine optimierte Grundeinstellung findet. Die braucht man nur noch wenig einzustellen auf eigene Belange (Gusto und Lichtverhältnisse) und schon hat mans perfekt: http://www.tv-bildeinstellung.de/

    Du mußt also im Vorfeld noch ein paar Dinge erledigen, damit der neue Fernseher auch leisten darf, was er kann. Welches Gerät das dann sein wird, verraten Dir die Tests im Internet und in den Printmedien. Da achte ich aber nicht drauf, welches Gerät gewinnt, sondern welches Geräte bei allen vordere Plätze belegen - das ist der Beste Hersteller für mich. Dann wird das Gerät gekauft, das die für mich richtige Austattung hat. Und die sollte zukunftsorientiert sein: Internetanschluss ist also Pflicht, USB sowieso. Auch einen SD-Kartenslot brauche ich auf jeden Fall. Und HbbTV muß auch mit an Bord sein. Das das Panel FullHD können muß ist eh klar, genau wie neben normalem 1080p (25 Bilder/Sek) auch 1080p mit 24 Bildern möglich sein muß. Das sollte Standard sein.

    Also das versteh ich gerade nicht... Wie zitierst Du denn im gleichen Beitrag? Es geht doch höchstens ein neuer Beitrag.

    Was das zitieren angeht, da hab ich eh Probleme. Es gibt hier Bereiche, da wird einfach zu viel zitiert...
    Ich benutze die Funktion auch gerne, bearbeite aber das Zitat noch. Eigentlich brauche ich nur die Zitateinleitung und Ausleitung - den Rest würde ich kopieren, ist eh meistens nicht viel Text.

    Was mir aber auffällt (in letzter Zeit aber weniger) ist, das es ab und zu Beiträge gibt, bei denen es doppelte Zitate gibt. Wie die entstehen, weiß ich nicht - anfangs hab ich die sogar noch korrigiert, es aber irgendwann gelassen. Das war einfach zu viel und ich hätte mein Lesepensum nicht geschafft.