Zitat
Original geschrieben von Striezl
Trotz alledem zählen die über 36 jährigen wohl sehr stark zu potentiellen Autokäufern, erst recht zu Neuwagenkäufern.
Ich behaupte nicht das Gegenteil
Es ist nicht selten, das nur eine bestimmte Teilgruppe betrachtet wird. Außerdem steht im Mittelpunkt dieser Umfrage nicht das allgemeine Kaufverhalten aller deutschen Konsumenten. Die Intention ist ganz anders angesiedelt.
Zitat
Wie auch immer diese Umfrage ausfallen wird, aussagekräftig wird sie nie und nimmer.
Das sind Onlineumfragen in der Regel generell nicht, zu mindestens im "klassischen" Sinne. Meine Thesen zu dieser Umfrage betreffen diese Altersgruppe. Diese Umfrage ist keinesfalls reprentativ für alle Altersgruppen, geht ja nicht. Aber diese Umfrage wird Anhaltspunkte für meine Thesen liefern und entweder diese Bestätigungen oder Verwerfen.
Zitat
Da würde ich schon lieber den Fragenkatalog entsprechend anpassen, als die Gruppe zwischen 37 und 100 Jahren aussen vor zu lassen. 
Wie gesagt, die Umfrage betrachtet nur eine Teilgruppe. Der ganze Fragebogen bzw. mein Dipomarbeitsthema ist darauf konzipiert. Eine Erhebung, an der alle Altersgruppen teilnehmen könnten, bedarf ein anderers Diplomarbeitsthema.
Abgesehen davon würde es Allgemein nichts bringen, eine Onlineumfrage bis ins hohe Alter zu richten. Das liegt einfach an der Nutzung des Internets, das mit zunehmenden Alter extrem abnimmt. Der Anteil von Teilnehmer an Onlineumfragen über 40 Jahren liegt bei 10-15%, über 50 Jahre unter 5%. Diese Personen könnte ich in großer Anzahl also nur über eine schriftliche oder personliche Befragung erreichen.
Zitat
Gruß Striezl - der sich gerne die Zeit genommen hätte 
Wie gesagt, die Altersgrenze ist nicht Willkürlich und soll ganz sicher keine Wertung bedeuten. Das ich damit einige Personen "verprelle" tut mir sehr leid, da ich wirklich froh bin über jeden, der gerne teilnimmt.