Beiträge von NellyNo1

    Hat den CSR Heckansatz S3 Look bei euch schon jemand verbaut ??? habe das Problem das die S3 Auspuffanlage zu weit links sitzt und wollte nicht die ganze Schürze erneurn da ich kein S-line Heck habe !!! Wie passgenau ist das Teil denn und wie ist die Verarbeitung ???


    Mfg

    scheinwerfer gibt es schon für 1000 naja hatte mit ja ein rad komplett rausgerissen samt aggreagteträger getriebe lager etc. finde die audi teile nicht mal teuer habe jetzt 3800 mit 40% für koplette achse sammt lenkung alles drum und dran bezahlt !!! denke das die karosserie nicht mal so schlimm wird einschweissen musste ich ja nur radhaus links mit kotflügelaufnahmeblech also die kotflügel passen sicher nicht einer ist bei mir noch ganz !!!

    ja rad ab also der linke haltebock ist vom aggregateträger abgerissen querlenker krum und spurstange das lenkgetriebe ist soweit noch ok aber bei sowas macht man immer ein neues rein ja es ist gewalt bei so etwas dahinter ein rahmenauge war auch etwas krum dieses habe ich mir von meinem bruder er ist fahrzeug und karosseriebauer einschweissen lassen aber er muss nicht auf die richtbank so schlimm ist der schaden dann auch wieder nicht ich mache mehr teile rein als kaputt aber es waren eh alle lagerbnuchsen porös bei 110 000 km trotzdem schlechte qualität meine ich naja achsteile sind jetzt schon alle verbaut und vermessen ist er auch schon alle werte waren einstellbar in der tolleranz und den sturz haben wir durch aggregateträger ausmitteln auch wieder gut hin bekommen!

    Selber machen kein Problem da ich ja KFZ Mechatroniker bin. Bloß das Teile bestimmt alles von Vorlauf Nachlauf Spurdifferenz etc. und hab bloß keinen Kollegen bei Audi wegen dem Rep. Leitfaden.

    Hab mir bei einem Auffahrunfall ein Rad rausgerissen Blech ist nicht so schlimm aber ganze Vorderachse halt hin.
    So nun meine Frage hat von euch jemand schon mal den Kompletten Aggregateträger erneuert wegen Vor und Nachspur weiss jemand wie man ihn genau ausrichtet nach Audi Rep. Leitfaden oder so???

    Mfg

    So hatte den Wagen jetzt beim Audi Händler um die Ecke ausgelesen Fehlerspecicher abgefragt und siehe da SENSOR links aussen defekt. Alles Garantiefall keinen Cent bezahlt Auto nur zwei Tage weg wegen lackieren vom Sensor!!!

    Also vielen Dank für die vielen Tips Thema für mich hiermit beendet!!!

    Also ich fahre 8x18 ET 50 225/40R18 mit HA je Seite 20mm Spurplatten werde nächste Woche noch Federn 35mm je Achse einbauen bis jetzt alles Eingetragen finde es so auch völlig ok schleifst nur bei extremen Eintauchen des Fahrwerks!!! Mache euch mal Bilder!!!

    Also hatte heute einen R32 neben mir Golf vier. Zwei Spuren, Ampel rot und beide an der Linie besser geht es kaum. Er setzt sich genau bis zur Linie vor und wartet auf Den Lichtwechsel mit erhöhter Drehzahl! Ich vermute aber das es ein Handschalter war. Also bin ich auch aufgerückt. ESP aus, Fuß auf die Bremse und schlagartig aufs Gas dann steigt die Drehzahl auf 3500 Umdrehungen. Und dann bei grün runter von der Bremse und ab geht die Post. Ich hatt ebis so 50 km/h nur halbe Autolänge Vorsprung doch dann bin ich bis zur nächsten Ampel dann doch zwei Autolängen vorne gelegen.

    Ja habe bei mir auch Nassauger Polterreiniger und ein bisschen Waschmittel am besten ganzen Teppich reinigen dann gibt es später keine Überraschungen hat echt super geklappt und sieht aus wie neu!!! Aber gut trockenen lassen ich habe zu kurz trockenen lassen am nächsten morgen waren alle Scheiben von innen nass!

    Also habe bei meinem A3 auch Beige Ledersitze! Ja sind sind Reinigungsintensiv aber bisher immer wieder super sauber geworden naja ich Putze sie aber schon alle zwei Wochen mit anschließendem Versiegeln! Also sauber werden sie immer wieder genau so schnell wie sie halt schmutzig werden aber für die Putzmuffel wäre eher Schwarz zu empfehlen!