Beiträge von Psychedelic

    Ich würd sagen wir lassen dieses Gezoffe hier bleiben, das bringt absolut Nichts ! Und wünschen dem Waterchiller viel Spaß und allseits Mängelloße Fahrt mit seinem zukünftigen Turboumbau.

    Grüße,
    Psychedelic

    P.S. Und ich laß eine Runde Lesebrillen für uns blinde Fische springen. ;)

    Wenn der Kunde zufrieden ist, darf er berichten, wenn nicht bitte schweigen – verstehe ich deine Aussage so richtig? Beiträge wie deiner und Formulierungen wie

    … ein paar individuelle Mängel …
    … überarbeitung lößbar …
    … der liebe Zoran …
    … zu meiner vollsten Zufriedenheit …

    Klingen schon nach Marketing. Kurz gesagt, du hast keine Probleme und bist zufrieden, darum sollen andere die Klappe halten?

    Nein, das hat absolut nichts mit Marketing zu tun.
    Es wird über Mängel zu Anfang sachlich berichtet, das ist absolut OK und auch berechtigt. Dann kommen anscheinend Anworten, die so manche Personen nicht lesen wollen, bzw. anscheinend nicht damit rechneten. Dann kommen provokante anstichelnde Antworten, die absolut davon zeugen, das die Person absolut nicht einen der Ratschläge sich zu Herzen genommen hatte. Die Geschichte schaukelt sich auf und es artet in einem schriftlichen Gezoffe aus. Ja, ich schreibe da teilweise auch etwas provokant, bin halt nunmal so gewickelt, jeder Mensch tickt halt etwas anders und ich bin keiner von der Sorte der Jemandem Honig ums Maul schmiert.

    Zu den Fakten in dem Thread. Es gibt ein paar Personen die nicht zufrieden mit dem NWT auf ihren Autos sind und auch technische Mängel dadurch haben. Fast jede Antwort von Forenlesern bringt als Antwort hervor..... "nehme Kontakt mit dem Zoran auf, um eine Lösung bzw. Einigung mit ihm zu finden".
    Jedoch kann man NULL Antworten lesen, das dieser Ratschlagt umgesetzt wurde. Eher im Gegenteil, es wird immer mehr Frust abgelassen.

    Garantierte Zahlen und Fakten gibt es nicht für das NWT, da ja wie allseits bekannt und oft hier im Forum diskutiert die Motoren sich extremst in der Laufkultur und Leistungsabgabe unterscheiden. Die ganzen technischen Änderungen in der Software sind das Berufsgeheimnis vom Zoran, das wird er auch nicht preis geben, denn er lebt davon !

    Und noch etwas zu mir und meinem Wagen. Auch ich hatte hier und da Probleme mit dem NWT, war bereits schon 3 Mal beim Zoran zum Überarbeiten.
    Konnte z.B. nach der ersten Überarbeitung absolut nicht mehr mit einem Anhänger im Schlepptau anständig anfahren, da mein Gaspedal zu empfindlich reagierte. Die Werte des Gaspedals wurden geändert, somit war das Problem behoben.
    Mein Motor neigte auch recht schnell zum Klopfen, trotz 100Oktan Kraftstoff bei einer Einstellung auf 98Oktan. Ursache war ein angehend und am Ende endgültig defekter Luftmassenmesser, sowie zur ersten Abstimmung vom Zoran ein absolut veralteter und verdrekter Luftfilter. Nach der reparierten Hardware ließ ich nochmal vom Zoran die Software anpassen.
    Auch mein Steuerkettensystem ist nicht mehr das frischeste, seit der Umstellung auf Festinterwall und 0W40 Öl und durch das NWT gingen die Schabgeräusche erst richtig loß. Das muß ich demnächst auch mal erneuern.

    Grüße,
    Psychedelic

    Ich verstehe das Gejammer absolut nicht ! :thumbdown:
    Eure Problemchen in einem öffentlichen Forum versuchen an eine Glocke zu hängen ist in meinen Augen nicht passend !

    Ihr hab von Zoran die Änderung machen lassen und auch dafür bezahlt. Stellt kurz danach ein paar individuelle Mämngel fest, die mit Sicherheit durch eine Überarbeitung lößbar sind.
    Habt ihr eure Anliegen bereits dem Zoran gemeldet ? Wenn man das vernünftig anspricht ist der liebe Zoran der allerletzte der einem da nicht entgegen kommt, denn er möchte schließlich glückliche Kunden haben.

    Meine Karre ist komplett individuell vom Zoran abgestimmt, ich hab so manche Punkte mit ihm durchgesprochen die der zu meiner vollsten Zufriedenheit umsetzen konnte.

    Grüße,
    Psychedelic

    P.S. Meiner rannte beim letzten TopSpeed-Test laut Tacho ca. 285 km/h.

    Das muß Jeder für sich entscheiden, was er möchte. Wenn von Anfang an Zweifel vorhanden sind, laßt es bleiben und lebt mit dem Serienzustand !

    Auf jeden Fall sind die Bearbeitungen vom Zoran bis jetzt die fachlich saubersten die ich je in meinem Leben gesehen hab und keine Copy&Paste-Spielereien um dem Kunden die Kohle aus der Tasche zu ziehen !!! :rtfm:

    Ne, das ist absolut keine gute Geschäftsidee, da es davidshoes schon geschrieben hat "das will keiner bezahlen" und umsonst opfer ich auch nicht meine Zeit dafür. Sprich ich mach es nur an meinem Wagen.
    Oben herum ist soweit alles entrostet und versiegelt, jetzt kommt das Fahrwerk und der Antrieb dran. :D

    Hui, er hat es getan ! :D

    Meine Radlagergehäuse sehen auch bereits aus, als hätte man sie aus einem Fiord geborgen. Ich hab schon absolut schiss davor, wenn ich mal einen ABS-Sensor wechseln muß, das mir dann ungewollt was wegbröselt. :cursing:

    Ab nächsten Monat hab ich die Hebebühne komplett einsatzbereit und auch die Werkstatt soweit umgebaut, das man am Auto schrauben kann. Da werd ich dann dem ganzen Gammel am Fahrwerk ans Leder rücken.

    Grüße,
    Psychedelic

    Ja, haste gut geschrieben Stefan. Ich sag auch immer, es ist Alles ein Kreislauf auf unserem Planeten, das Einzige was sich regulär verabschiedet ist der Weltraumschrott in Form von Satelliten usw. den wir bewußt aus dem Kreislauf entfernen, aber ich glaube selbst das kommt irgendwann auch wieder zurück auf die Erde. :thumbup:

    Grüße,
    Psychedelic

    Nein, es gibt keine vergleichbaren günstigeren Katalysatoren zu HJS in der Qualitätsklasse. Wenn günstige Teile verbauen willst, schau mal bei Uni-Fit auf der Webseite vorbei, kann aber keiner groß garantieren ob günstige Versionen halten.

    Das Pferd von hinten aufziehen, indem man erstmal den Kompressor verbaut und dann die ganzen anderen Sachen ist absoluter Müll und kontraproduktiv. Bekommt man ja immer wieder mit was passiert wenn ohne Ladeluftkühler und mit SerienEinspritzdüsen herumgeeiert wird.

    Wenn das Geld momentan nicht hast, dann laß es bleiben!

    Ist meine Meinung und dazu stehe ich auch.

    Grüße,
    Psychedelic

    Dann rede mit deinem Tuner, das er die Hardware für die endgültige Ausbaustufe am Motor verbaut (Einspritzdüsen usw.), und dem Kompressor ein größeres Radl verpasst und die Software auf Sparflamme abstimmt, was halt mit der Serien-AGA ohne großer Trickserei möglich ist.
    Wenn dann das Geld für AGA und KATs (mit eventuell Fächerkrümmer) hast, brauchst das nur noch verbauen lassen, Entsprechendes kleineres Radl auf den Kompressor und Software auf Finalen Stand abstimmen lassen.
    Dann hast nur 2 Mal den Weg zum Tuner, was auch wiederum Geld spart und dazu am Ende einen mächtigen Spaßfaktor. :thumbup:

    Ich persönlich würde die Ausbaustufen bei einem angestrebten Kompressro anders angehen, würde bereits als Sauger die Komplette AGA optimieren und dann zum Schluß den Kompressro oben drauf. ^^ ;)

    Für den Alltag ist die Karre absolut unbrauchbar, ist ein reiner Peudo-Motorsportumbau, vermute für 1/4 Meile.
    Weshalb Pseudo !? Ich vermisse die komplette Sicherheitszelle, der Bügel hinten drin is eher nur Show, eine Löschanlage kann man auch nicht erkennen, auch H-Gurte fehlen.

    Naja, wenn ich schon lese das ein Halltec-Steuergerät verbaut ist, könnte es ein Mix aus der Mopar-Umbaustufe und sonstigem US-Kram sein. Der Motor ist ein absoluter Langhuber mit 101mm+87mm, die lassen den für die Leistung sicherlich bis ca. 8000 drehen.


    Fazit:
    Wer die Karre ohne eigene Werkstatt kauft, wird sie schnell wieder verkaufen ! Es wird auch keinen Chiptuner in Deutschland geben, der den Motor freiwillig mal sauber abstimmt.

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: