Der Verstärker sitzt auf der Beifahrerseite im Kofferraum. Ist in dem großen Geräteträger angebaut, wo auch Rückfahrpiep-Steuergerät, Anhängerkupplung usw. sitzt. Der Stecker ist so ein breiter dicker mit vielen Kontakten (ähnlich wie beim Motorsteuergerät), weiß jetzt nicht auswendig wie die von der Bezeichnung her genau heißen.
Eine Pin-Belegung vom Stecker hab ich bis jetzt leider noch nicht aufgetrieben. Spannungsversorgung ist einfach herauszufinden, das sind die dicksten Leitungen. Die Bose-Signalleitungen vom RNS-E, ist einer der kleinen Steckerchen, die zusammengesteckt sind (glaube der blaue war es). Im Internet geistern ja etliche Bildchen von der RNS-E Kabelbelegung herum. Die Kabelfarben was vom Stecker vorne weggehen, kommen auch hinten am Verstärker an, damit findest dann die Pin-Belegung heraus.
Dein verbauter Bose-Adapter ist nur eine Pegelanpassung, da die Bose-Geschichten immer von der Norm abweichen. Wenn man ein bischen in Elektronik fit ist, kann man sich so einen Adapter recht fix selbst zusammenstricken.