Hallo,
hier mal eine Erfahrung die ich machen durfte, zwar nicht am A3, ist aber doch vergleichbar.
Hatte an meinem Suzuki-Samurai in der Motorhaube so schöne große Öffnungen an der Seite angebracht, dachte damals auch, die Hitze muß weg. Eher das Gegenteil war der Fall, viel Hitze stieg zwar aus den Öffnungen und insgesammt wurde es auch etwas kühler im Motorraum, jedoch bekam das Getriebe im Getriebetunnel und der Katalysator ein extremes Hitzeproblem. Das Getriebe kuppelte nicht mehr richtig, da das Öl zu dünn wurde, zudem verschlissen die Scheiben der Kupplung vom 2. Gang. Der Katalysator hatte einen leicht angeschmolzenen Monoliten.
Warum kam das so !? Die meißte Luft aus dem Motorraum wird nach unten im Getriebetunnel abgeführt. Wenn jetzt plötzlich auch Luft durch die zusätzlichen Öffnungen nach oben abhaut, fehlt unten eine gewisse Luftmenge, denn vorne über den Kühler kann nur eine begrenzte Menge Luft eintreten.
Grüße,
Psychedelic