FÜR LEDs sprechen so manche Argumente.
-geringere Temperaturentwicklung
-deutlich geringerer Stromverbrauch
-kaum ein Wechsel nötig, da es keinen Wolframdraht gibt der ableben kann (ja ich weiß, auch das Halbleitermaterial hat eine Haltbarkeit
)
Gerade der Punkt Verbrauch interessiert mich brennend. Wenn die Innenraumbeleuchtung komplett an ist, sind das schon recht stolze Werte was da erreicht werden.
-2mal Fußraum = 10Watt
-2mal Leselampe vorne = 10Watt
-2mal Leselampe hinten = 10Watt
-2mal die Sofitfunzeln vorne (haben glaube ca. 10Watt das Stück) = 20Watt
-2mal Fußraum hinten = 10Watt
Macht zusammen 60Watt, das zieht bei Bordspannung von 12V summarum 5Ampere, eine 45Ah-Batterie würde das 9 Stunden durchhalten, dann ist Feierabend.
Hier der Vergleich mit dem LED-Gerödel was ich verbaut hab.
-2mal Fußraum = ca. 1Watt
-2mal Leselampe vorne = ca. 1Watt
-2mal Leselampe hinten = ca. 1Watt
-2mal die Sofitfunzeln vorne (haben glaube ca. 10Watt das Stück) = ca. 2Watt
-2mal Fußraum hinten = ca. 1Watt
-4mal Widerstände mit a 330Ohm an den Fußleuchten, wegen dem meckernden Steuergerät, macht zusätzlich 1,75Watt
Zusammen sind das 7,75Watt, das zieht bei der Bordspannung von 12V stolze 0,65 Ampere und eine 45Ah-Batterie würde dem ganzen 69 Stunden trotzen.
Die etwas andere Lichtfarbe interessiert mich da weniger. Auch das es LEDs in sämmtlichen Farben gibt ist schön, jedoch möchte ich bei so einer Kirmesbeleuchtung kein Buch lesen. 
Grüße,
Psychedelic (der in seiner Wohnung inzwischen bis auf die Lampe im Backofen Alles auf LED umgestellt hat
)