Zumindest passt schonmal die DNS-Auflösung nicht. 
Was mich stutzig macht..... du hast in deinem Rechner als DNS-Server direkt den resolver1.opendns.com drin stehen. Das sollte normal dein Router sein, der wiederum die Auflösungsanfrage weiter vermittelt. Daher kamm auch die Frage wegen der Netzwerkkartenkonfiguration.
Bei dir sah der NS-Lookup so aus.
> nslookup www.ebay.de
Server: resolver1.opendns.com
Address: 208.67.222.222
Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.intl.ebay.com
Addresses: 66.135.200.162
66.135.200.182
66.135.210.62
66.135.210.182
66.211.181.162
66.211.181.182
Aliases: www.ebay.de
Alles anzeigen
Normal sollte das Ergebnis vom nslookup folgendermaßen aussehen.
>nslookup www.ebay.de
Server: firtz.box (oder anderer Routername)
Address: 192.168.1.1 (oder wie auch immer die interne IP des Routers ist)
Nicht autorisierende Antwort:
Name: www.ebay.de
Addresses: 66.135.200.162
66.135.200.182
66.135.210.62
66.135.210.182
66.211.181.162
66.211.181.182
(maximal 1-3 IP-Adressen und nicht so viele)
Aliases: www.ebay.de
Alles anzeigen
olli
Ist ganz normales Fachchinesisch, das was hinter Kulissen in einem Netzwerk abgeht.
Wenn magst, kann dir gerne bergeweise Lesestoff über den Krempel leihen. 