Hallo,
wer den Unterbodenschutz selbst instand setzen möchte, kann wie es bei mir gemacht habe vorgehen.
1. Unterwanderten Unterbodenschutz großzügig entfernen mit Messer und Spachtel.
2. Mittels Zopfdrahtbüste auf einer Felx das Blech reinigen, dabei geht auch der Rost sehr gut ab. Funktioniert auch mit den flexiblen Reinigungscheiben (Negerkeks).
3. Zur Versiegelung von Roststellen, das blanke Blech mit Fertan besprühen und einwirken lassen, danach mit Wasser abspühlen.
4. Direkt auf das gereinigte Blech Bratho Korrux mehrmals aufstreichen, man kann auch allseits bekannten roten Grundierungen z.B. aus der Spraydose verwenden.
5. Danach kommt ein Unterbodenschutz drauf, z.B. Over 4SP oder UBS 220 oder Permafilm, achtet auf jeden Fall darauf das ihr keinen Unterbodenschutz auf Betumenbasis benutzt, das Zeug ist Mittelalterschrott. Achtet darauf das der Schutz auf Wachsbasis ist.
6. Holräume kann man mit dem Mike Sanders Fett oder mit Ovatrol-Öl fluten.
Wenn die Wundermittel der Profis interessiert, klickt euch mal bei http://www.korrosionsschutz-depot.de durch. Da stehen sehr viele Tips und Tricks, sowie Anwendungsverfahren bei den Produkten mit dabei. 
Grüße,
Psychedelic