Beiträge von Harry

    Zitat

    Original geschrieben von Audianer3


    JA unbedingt. Hat auch nix mit FSI zu tun, haben wir auch nicht ;) :)

    Ja ich weiss, wollte auch eher auf den 5er R32 zeigen. :)

    Aber cool das es auch was bringt. Habe Zoran mal angeschrieben, denn mein Strg kann ich da bestimmt auch hinschicken. :)

    Hier mal mein nächstes Projekt:

    und der passende Kabelbaum:

    Moin, ich bin ja mittlerweile schon ein Weilchen hier, und wollte mich nun einfach mal vorstellen, da ihr ja ein netter Haufen seid. :)

    Zu meiner Person: Ich bin Baujahr 85, heisste Til, komme aus Hamburg, fahre einen VW Vento und beschäftige mich seit 5 Jahren mit vr motoren.

    Im Vento steckte früher mal ein 1.6L motor mit 101ps, dann ein 2.8l Motor mit 174, danach dann ein 3L mit 215ps.

    Seit ca einem Jahr steckt ein R32 aus dem Golf4 drin. (war echt ne sch** Arbeit). Die Ketten waren bei dem R32 nach 55tm schon fast 5mm länger. ;D

    Wenn jemand fragen haben sollte bezüglich Kettenwechsel usw helf ich gerne.

    Habe mittlerweile auch ein Audi 3.2 Reserveherz besorgt, bei dem die Kette gerissen ist. (nach 67tkm) Einglück sind nur 2 Ventile aufgeschlagen, welche ich schnell getauscht habe. Nun habe ich desswegen einen 1A reservemotor stehen, da der Golf4 sich mit dem Audi 3.2 kaum unterscheidet.

    Bin sehr an dem Nockenwellentiming interessiert, werde es evlt auch machen lassen. Vielleicht wird aber auch ein ZR2 einzug halten. ~310ps sollten für die Straße reichen.

    Irgendwann folgt dann auch ein 4Motion umbau, aber das steht noch in den Sternen, da es nicht so eine Prio hat.

    So, dann lass ich mal ein paar Bilder sprechen vom Auto, er Pilz hat mittlerweile für eine BMC CDA Platz gemacht :)







    Bisschen Musik für die Ohren:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS: wisst ihr überhaupt wie riesig ein 3.2l Kabelbaum ist? Verabredung

    Da ich Samstag noch nen R32 motor von 03 abhole, bei dem die kette gerissen ist, würde mich mal interessieren ob hier jemand weiss was nun genau in der zeit am kettentrieb geändert wurde. Die 3.2er haben sich ja sogut wie nicht an der mechanik von 03 geändert. wie schuat das mit den ketten aus. Werde mal schauen wo die kette von dem motor gerissen ist, aber wie hat audi/vw das mittlerweile gelöst? Oder einfach die stärkere Kettenversion verbaut?

    Habe bei meinem jetzigen auch die den kettentrieb fertig gemacht aber halt mit den teilen von vw. Wer weiss ob die die noch die empfindlichen ketten verteiben.

    Also der Ansaugsound vom 3.2 hat mich von anfang an sehr enttäuscht, dies kommt denke ich durch das material der Ansaugbrücke. Ich habe selbst eine BMC CDA verbaut, jedoch nur da der orginale Luftfilterkasten nicht richtig reinpasst. Werde diese aber demnächst für einen guten Kurs abgeben.

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Und Du hast kein Bild gemacht? :-o

    Sorry mein Handy hat keine cam ;)

    Ich wusste zu dem Zeitpunkt ja nicht das das Ding so selten ist. Hab dann den tag im I-net gesucht und nur nen paar bilder gefunden.

    War aber denke alles orginal, auch die Chromspiegel die nen S bzw nen RS ja kennzeichnen und die fetten kotflügel!!

    PS: war aber der alte: -> http://www.auto-kohlmaier.at/images/audi_rs3.jpg

    Oder sprecht ihr von dem neuen?

    Mal ganz ehrlich leute, ich hab vor 2 monaten hier einen rumfahren sehen.

    Sah mir nicht wirklich nach Fake aus, weil alles orginalgetreu war!
    Bin leider nicht gegen ihn gefahren. Aber war alels so perfekt, das ich mir ziehmlich sicher bin das es einer war

    Erst einmal vielen Danke für eure Antworten!!!

    Also das von Psychedelic ist schonmal ne sehr sehr geile idee, denke so werde ich es auch machen!!!!

    Paramedic_LU: Ich werde das mal checken, ob das alles richtig funzt. Das scheint ja alles über unterdruck beim 3,2 zu laufem, demnach hat man nicht immer die 100%ige kontrolle das es auch funktioniert!

    Danke danke o--o

    Evtl ist mein verbauch auch u.a. desswegen in der stadt so hoch ;(

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Oh weia.
    Die Dinger kosten gut Geld.
    Kenn mich da aber leider nicht aus.
    Könnte höchsten mal nen Ingenieur von Oettinger fragen. Oder Du rufst da mal selber an.
    Was andres fällt mir im Mom nicht ein.
    Wie isses mit ner Werkstatt wenn die das machen. Kommt das net billiger als n Haufen Sonden zu schrotten

    Moini, bisher hab ich die immer bei ebay geschossen, manche sogar nagelneu. Eine hab ich auchmal bei vw neu gekauft 160 flocken ^^.

    Das mit oettinger könnte ich mal machen, haben die denn ahnung? hast ne tele da? Danke!

    Wie meinst das mit der werkstatt, das die die sonde tauschen und wenn die flöten geht die werkstatt die auf garantie neu machen muss? :D

    Moin zusammen,
    hab ja gelesen das die ME 7.2 immer die sondenheizung durchschießen soll.

    In welchem Intervall so? Habe jetzt schon locker 5 sonden neu geamcht und nach 1-2 wochen is das ding wieder durch. Wenn ich die sondenheizung auf widerstand messe bekomme ich bei einer heilen heizung einen sollwert von 2,5-4,4 Ohm bei 15-25 °C. Sobald sie kaputt ist ist kein durchgang mehr da :(

    Kann es evtl auch an was anderem liegen als an der Software? Habe mein hosenrohr selber geschweisst.

    Nen update kann ich leider nicht fahren, da aus meinem STRG die wfs entfernt wurde und eine anpassung auf ein 5 gang getriebe vorgenommen wurde.