Beiträge von func00

    Also bei mir ist er mit den 19" felgen halt noch nicht im roten bereich, wenn ihm schon die puste ausgeht!!

    bei den anderen gängen dreht er höher, bis er schaltet...

    darum kommt es mir ja etwas komisch vor, warum er im 6. gang in richtung vmax nicht in den roten bereich kommt...

    könnte ja sein, daß der 6. gang früher drehzahlmässig abgeriegelt ist...

    habe leider nur winterreifen bis 240km/h auf 17" felgen...
    aber da wäre noch luft nach den 240....

    Hallo!

    Würde gerne wissen, wie der 3.2 eigentlich abgeriegelt ist....
    Ist die Geschwindigkeit abgeriegelt??
    Oder ist es evt. die Drehzahl im 6. Gang ??

    Komme mit meinen 19" Felgen "nur" noch auf max. 240 KM/H....
    Würde da eine V-Max-Aufhebung helfen??

    Oder geht ihm da einfach die Puste aus und mehr ist nicht drin ????

    leider gibts das nur für den 3 Türer!

    für die Sportback gibts nur : VA.40+HA.30

    als ich mich mal so grob umgeguckt habe, bin ich auf öfter auf das Problem gestossen...
    der 3 Türer geht immer tiefer als der Sportback....

    Also die ABT Federn würden mit Einbau & TÜV bei 690 Euro liegen...
    für 15mm erscheint mir das auch verdammt viel Geld...

    aber ein Gewindefahrwerk wird nochmal viel teurer...

    Hallo!

    Ich fahre einen Sportback 3.2 mit 8,5x19" ABT Felgen ET50 und 235/35 Reifen...
    Ich habe das S-Line Fahrwerk drin

    Ist natürlich mit den Felgen etwas hoch

    Jetzt bin ich auf der Suche nach passenden Federn...
    Will die Optik verbesser aber auch die Alltagstauglichkeit erhalten...
    Es sollten auch keine Arbeiten am Auto nötig sein...

    Mein Audi-Händler hat mir jetzt die ABT Federn vorgeschlagen...
    Die gehen bis 40mm tiefer....
    Mein S-Line ist ja aber schon 25mm tiefer....
    Das wären dann also max. 15mm Unterschied...
    Lohnt sich das überhaupt ????

    Hab natürlich auch schon ein Gewindefahrwerk gedacht...
    Aber das ist mir im Moment zu viel Kohle...

    Also ich bin dankbar für Vorschläge in Sachen Federn!!!

    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    Hehe, die A-Klasse hatte vom Typ her ähnliche Felgen.. Hatte auch überlegt mir AEZ XYLO zu holen, aber qualitativ sieht man schon, dass man O.Z. fährt *g*

    Ich war damals bei meinem SLK auch hin und hergerissen zwischen den OZ und den AEZ Xylo....

    hab mich dann aber für die AEZ entschieden...
    sehen montiert noch nen zack besser aus finde ich....

    aber trotzdem : sehr gute optik !!!

    Zitat

    Original geschrieben von QuattroJan

    Wendland ist glaub ich auch nicht schlecht. Die haben ihren Sitz etwas südlich von Stuttgart.
    Das Tuning kostet aber ca 5500€, ist also etwas teurer.

    yo...hab ich schon gesehen...
    liegt halt eigentlich ziemlich über meinem budget...
    macht aber dafür nen sehr soliden eindruck...
    und bringt nochmal nen kleinen tick mehr...

    hat da vielleicht jemand erfahrungen ???

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Hallo und Willkommen in A3Q !!
    Verabredung

    Rthe hat einen sehr guten Ruf. Vorallem ist der Mike Rothe was Motorentechnik und Antriebsstrang angeht sehr patent.
    Die wissen was sie tun. Und sind auch ehrlich zum Kunde, dass Audi bei gewissen Serienteilen etwas schrottig verbaut ab Werk. Diese Komponenten tauschen sie gegen eigene oder bessere aus. Und das finde ich gut so. Das zeugt von gutem Wissen und vorallem Qualitätsbewusstsein. Ihnen liegt viel an der Haltbarkeit.

    Bin schon in Verbindung mit Rothe...
    bezgl. DSG gibts wohl keine Probleme...
    nur empfehlen sie eine andere abgasanlage wenn man den umbau macht...
    hab ja jetzt die ABT verbaut...die würde ich auch gerne behalten...
    mal gucken obs geht...

    Hallo!

    Ich bin neu hier und hab mal eine Frage...

    Habe mir vor 2 Wochen die ABT 4-Rohranlage und ABT 19" Felgen an meinen 3.2 DSG dranbauen lassen....

    Jetzt habe ich aber sehr deutlich die Auswirkungen der grossen Felgen in Bezug auf die Endgeschwindigkeit bemerkt...
    Ab 220 km/h wird da sehr zäh....ab 230 km/h rührt sich da kaum noch was...

    Mit meinen 17" Winterrädern bin ich locker auf die erlaubten 240 km/h...

    Jetzt meine Frage:
    Was kann ich in Sachen Leistungssteigerung machen, um wieder um die 250 km/h oder sogar 260 km/h zu kommen?

    In der Stadt bin ich völlig zufrieden mit der Leistung...
    Nur auf der Autobahn könnte halt mehr gehen...

    Was habt ihr da für Tips?
    HGP ist deutlich zu teuer...

    mein Budget wäre um die 2-3.000 Euro...

    Vielen Dank für die Hilfe!