Beiträge von coladu

    Hallo,

    Danke für die Antwort.

    Also die Steuerkette(n) wurdem im November gewechselt und gleichzeitig die 60'er Inspektion durchgeführt. Das war bei rund 45' km. Mittlerweile hat er rund 49' aufm Tacho.

    Da ich einen Zusammenhang mit der damaligen Reperatur sehe werde ich den Wagen wieder zur betreffenden Werkstatt bringen. Sollte das nichts bringen kann ich Deinen Vorschlag (Audi Zentrum Ost) noch weiterverfolgen. Daher auch die Frage ob hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, DSG-Probleme nach dem Tausch der Steuerkette.

    Bei letzten Mal habe ich lseidre erst nach der Diagnose im Internet schlau gemacht. Diesmal habe ich mich schon im Vorfeld schlau gemacht und werde meine Werkstatt mal auf die bekannte Problematik hinweisen.

    Baujahr des Autos ist 11/03 bzw. Modelljahr 2004.

    Bislang bin ich mit dem Auto sehr zufrieden, bis auf:
    1) Das Lenkrad war schief. Habe dies dann richten lassen (Spur neu eingestellt). Mittlerweile hat das Lenkrad wieder eine kleine Fehlstellung (nach links).
    2) Ab ca. 220 km/h macht das Auto ab und zu vorne links komische Geräusche. Brauche jetzt neue Sommerreifen und bin mal gespannt, ob das dann immer noch Auftritt.

    Zu Punkt 1) bin ich schon im Internet fündig geworden aber habe bislang noch nichts zu Punkt 2) gelesen.

    Hallo,

    habe im Forum schon viel über die Steuerketteproblematik beim A3 8P gelesen nachdem ich selbst davon betroffen war. In 2007 wurde bei meinem A3 3,2 DSG die Steuerkette gewechselt.

    Kurz danach hatte ich erstmals Problemem mit dem DSG. Nahc dem Start konnte ich nicht losfahren das anscheinend kein Gang eingelgte werden konnte. Nach Neustart des Motors war alles OK. In den letzten zwei Wochen (seitdem es draußen wärmer ist) schaltet das DSG insbesondere beim untertourigen fahren (bis 2.000 KM) im 2 Gang in den Notmodus und lässt sich nur noch per Hand schalten. In den letzten Tagen passiert dies auch bei höhertourigen fahren bzw. beim Anfahren an Ampeln etc.. Habe in enem anderen Forum etwas zum Thema gefunden das ansch. die Kombinantion von 3,2 Liter Motor mi DSG betrifft.

    Mein Frage ist nun, gibt es noch andere die ebenfalls erst nach dem Tausch der Steuerketten mit dem Problem konfrontiert sind?