Beiträge von retsam
-
-
Wie schauts eigentlich mit dem Unterbodenschutz aus. Hier gibt es doch so Sprays etc. lohnt es sich den Wagen unten vor dem Winter damit einzusprühen?
-
Ist ein DSG in (P) Stellung.
Ja man kann bzw. sollte mal abtrennen und verschieben sonst wirds nur zu einem weiteren Kettenthread.
P.S. Zwischen dem ersten u. dem zweiten waren keine 3 Min verstrichen.
-
Ok mein letzter Versuch mit zwei kleinen Videos bei dem man einmal das Klappern beim Rad hört u. beim anderen wieder nicht. Mal da mal nicht da oder ich höre einfach nicht gut und sollte zum Arzt
http://www.onkelchentobi.de/1.wmv
http://www.onkelchentobi.de/2.wmvWerde in Zukunft versuchen das ganze aufzuschreiben wann ich etwas bemerke und wann nicht und in zwei Wochen mit Fakki dann anschauen.
Danke für die schnelle Hilfe und vielen Infos in diesem Forum, echt top hier!
-
Ok dann warte ich vorerst mal ab bis ich mich mit Fakki getroffen habe. Möchte nur nicht noch mehr Schaden anrichten falls bereits einer vorhanden oder wie du; ein Jahr mit einem Diesel fahren.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Aber wo sind die harten Teile von gestern dann her?Wie gesagt, mal hört man ein klappern von dem ich meine das es eines ist ganz gut aber dann eigentlich nur im Radkasten. Mal hört man nichts im Radkasten. Bin vl. 20Km gefahren und habe nichts hören konnen. Der Motor lief dann weitere 3 Minuten im Stand und dann ist das Gräusch wieder gekommen. Wechsle ich im Stand zwischen (P) und (N) ist es mal stärker mal schweche, jedenfalls bilde ich mir das ein.
Habe mit Fakki mal ausgemacht das man sich in zwei Wochen oder so mal trifft das er rein hört. Da dies aber noch zwei Wochen sind würde ich mal geren wissen was mir nun von euch geraten wird. Soll ich zum freundlichen gehen das der sich das mal anhören soll und ihn auf Kette etc. Infos aus
https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=4299
drauf hinweissen und nach einer Sichtprüfung verlangen oder einer Leistungsmessung auf dem Prüfstand? -
Danke fürs rein hören, habe noch zwei weitere Aufnahmen gemacht welche allerdings von der Qualität kein Stück besser sind. Für mich hört sich das Geräusch so an als würde etwas ein wenig klappern, so als würden zwei leichte, hohle aber harte Plastikteile aufeinander schlagen/kleppern. Das Geräusch höre ich eigentlich nur im Radkasten beim Fahrer. Wenn ich ein bisschen Gas gebe oder ein paar Meter gefahren bin kann das Geräusch weg sein und im Stand nach ein paar Minuten wieder kommen. Beim Verbrauch habe ich jetzt nich nichts grosses feststellen können, fahre dafür aber auch zu wenig. Beim Gas geben geht er auch so ganz gut ab ohne das ich da etwas merke, konnte aber nicht schneller wie 140 wegem Verkehr. Drehzahlschwankungen im Stand habe ich auch nicht, die sind glaub bei so 0,8. Auch einen Zugverlusst oder so wärend der Fahrt ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen und auch keine Stotterer oder sonstige Symtome die hier bereits im Forum beschrieben wurden, einzig das Geräusch. Ansonsten funktioniert alles wunderbar, beim Fahren. Habe ein paar mal mit LC durchgestartet was er mit etwas über 3000/u dann macht und auch dort einwandfrei abzieht. Bin den Wagen seitdem ich ihn habe immer anständig gefahren, immer erst schön war Gas gegeben und auch das nicht zu viel, also sehr sachte gestreichelt. Was der Vorbesitzer gemacht hat kann ich natürlich nicht sagen, war ein Audi Mitarbeiter aus IN der den Wagen hatte.
Wenn vl. nicht das mit der Steuerkette was könnte es sonst noch sein? Denke aber schon das es wohl die Kette ist.
http://www.onkelchentobi.de/2.wav
http://www.onkelchentobi.de/3.wav -
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Aber die Betroffenen sollen angemessen Hilfe erfahren.Dein Wort in Gottes Ohr, ich warte jetzt mal ab bis sich Fakki meldet und frag ihn auch gleich in welchen Werkstätten er im Raum Stuttgart war. Habe echt keine Lusst hier wie bei dir gleich 6 Stück durchzutesten, als Belohnung - Premium!
-
Ich selbst kanns leider immernoch sehr schwer glauben, das Modell wurde ja nicht nur in Deutschland verkauft, schaut man sich an wie viele es auf der ganzen Welt gibt, so kann man als Automobielhersteller das Ding nicht einfach auf die leichte Schulter nehmen. Hier müsste bei einem solchen Fehler doch eine Rückrufaktion erfollgen, und wenns nur zur Sichtkontrolle ist.
Bei denen die einen A3 haben und wo laut deiner Aussage die Kette nicht reisst passiert was?
Die Kisten laufen halt nicht ganz rund und verbrauchen etwas mehr Spritt als üblich. Die paar PS merk man eh nicht und alles ist in Butter bis der Kübel halt bei seinen 180 tkm den Geist aufgiebt oder eh ein neuer Wagen angeschafft wird?
-
Es gibt doch so viele 3.2 Motoren die verbaut wurden mit diesem Prob., ob nun im A3, TT oder dem Golf R32. Wenn man alle Zahlen addiert und schaut wie viele Modelle verkauft wurden, dann sollten es doch viel mehr Beschwerden geben. Kann doch nicht sein das sooo viele Leute nicht merken was mit ihrem Wagen los ist. Und es gibt beestimmt genügend die von diesem Prob. nichts wissen und ihren einfach weiter fahren und fahren und fahren. Was ist mit den ganzen Wagen los, ich habe das Gefühl so schlimm kannst dann aber auch wieder nicht sein. Man hätte sonst bestimmt gehört das jeder zweite 3.2l vorzeitig den Geisst aufgiebt oder?
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Das wäre ja echt Sch... wenns BUB auch trifftWenn dem so ist, welche Teile wurden den bei euch verbaut nachdem ihr den Schaden hattet, sind das die Teile aus dem BUB von dem man glaubt das Prob. gelöst zu haben?
Den User Fakki muss ich dann wohl mal anschreiben ob er ein paar Miuten Zeit hätte sich das bei mir anzuhören. Meine Werkstatt kennt den Fehler nicht, sie fragen mich ja auch weshalb ich das LL Ö gewechselt haben wollte, dort muss ich also garnicht erst auftauchen.
-
Das habe ich mir gedacht, dan sind nun wohl alle Motorkennbuchstaben betroffen.
Ich habe einen mit 47tkm Bj 06 mit BUB Kennung. Erst Ende Mai gebraucht gekauft, Ist ein SB.
Dadurch das mein Handy während der Aufnahme auf dem Luftfilter lag, sind ein paar Art dumpfe Vibrationsgeräusche mit drauf. Der Kasten wackelt ja ein bisschen. Die letzten Sekunden sind vorne beim Fahrer aus dem Radkasten.
Ich werde morgen bei Tag noch einmal eine Aufnahme machen wo ich das Handy nur in der Hand halten werde, dennoch befürchte ich das meiner auch diesen Kettenschaden hat. Bezueglich dem Ö war seither LL drinnen, hatte aber selbst vor ein paar Wochen auf normales umstellen lassen.
Ist vl. jemand in meiner Nähe der sich das mal direkt am Wagen anhören kann im Raum Stuttgart?
P.S. Der Wagen war im (N) Modus und stand steil aufwärts in der Einfahrt falls das wichtig wäre.
-
Nachdem ich die Sendung gesehen habe, musste ich gleich wieder an meinen Wagen springen und hören ob da was raschelt. Leider habe ich so nicht die Ahnung von und bei den Hörbeispielen die auch hier im Forum zu finden sind hört sich bei mir alles gleich an. Vl. könnte mal einer bei mir reinhören?
Habe es allerdings nur mit einem Handy aufgenommen und als wav umgewandelt.
Habe ein sehr schlechtes Gefühl.
-
Zitat
[i]Der 3,2L ist für hohe Kilometer-
leistungen ausgelegt...Ich kenne mich mit Motoren etc. nicht so besonders gut aus, jedenfalls war das auch ein Punkt weshalb ich mich für einen 6 Zylinder entschieden habe. Würde gerne mal wissen woran das eigentlich liegt? Hat da einer mehr Infos drüber oder gibt es dies bezüglich schon hier etwas im Forum?
-
Super, Volltreffer. Habe das entsprechende Teil auf der Beifahrerseite unter dem Sitz angebracht, er musste ganz nach hinten gefahren/geschoben werden um die Blende an die richtige Stelle setzen zu koennen. Habe die ganze Zeit auf der Fahrerseite gesucht.
Danke!
-
-
Ich würde für einen Wagen mit fast 100.000 Km keine 20.000 Euro mehr ausgeben.
Vl. wäre interessant was den bereits an dem Wagen laut Papiere alles gemacht wurde? -
Ich möchte ja keine Werbung machen, doch giebt es für das Aufnehmen aus dem TV die Seite onlinetvrecorder.de
Dort kann man kostenlos nach kurzem Anmelden verschiedene TV Serien Filme etc. aufzeichnen lassen und später runterladen um es auf dem Rechner anzusehen. Das ganze ist kostenlos und finanziert sich durch Werbung. Die Qualität ist ganz ok und man verstösst nicht gegen irgend welche Lizenzbedingungen etc. -
Hallole
Ich habe keine Ahnung wie das Teil genau heisst, jedenfalls ist es so das ich ein Open-Sky Dach habe. Dort sind vorne wie auch hinten zwei Sonnenblendenrollos oder wie man diese auch immer nennen mag. Das vordere macht bei mir leider immer wieder Zicken. Es schnell sehr oft wenn ich es zu gezogen habe wieder auf. Meist wenn auf der Fahrbahn eine kleine Unebenheit war. Kann man hier selbst irgend wie etwas machen, oder müsste ich das ganze Teil austauschen lassen weil vl. eine Feder oder was auch immer nicht mehr stark genug ist das Rollo zu zu halten?
-
Hallole
Sodele, war nun in der Werkstadt und habe die mal machen lassen. Das alte LL Ö ist nun raus, ein neuer Öfilter wurde eingebaut und Leichtlauföl eingefüllt. Die genaue Marke des Ös kann ich nicht sagen, jedoch habe ich nachgefragt was den eingefüllt wurde. Ein 5W40 ist nun drinnen.
Vom Gefühl her, tut sich der Wagen nun einen kleinen Tick leichter.Das alte Ö wie auch der Öfilter waren zwar nicht besonders schlecht oder unrein, jedoch sah es auch nicht mehr frisch aus.
Recht schwarz das ganze, kann das leider nicht wirklich beurteilen da ich kein Fachmann bin. Von einem Prob. bezüglich Steuerketten-Längung hatte der Meister nichts gewusst bezüglich der 3.2er Motoren.Ach so, das ganze hat etwas mehr als eine Stunde gedauert. Der Öfilter kostete knapp 9 Euro, das Ö nicht ganz 70 Euro und alles zusammen 128 Euro.