Ich hoffe nicht das die wirklich den 4Zylinder nehmen. das wäre doch so ein schönes
alleinstellungsmerkmal für den RS3. noch dazu gefällt mir der sound auch aus 5Zylindern ganz gut
Beiträge von Klaus_Z
-
-
hammer gerät
wären tolle kalenderbilder finde ich
-
so gerade eben den tüv überlebt
war natürlich mit dieser dimension kein problem.
kostete genau 26 österreichische Euros. find ich nicht mal
so schlimm.Prozedere war folgendes:
Begutachtung von unten...
A3 mit einem Hinterreifen auf eine kleine Minirampe und dann auf
die andere Seite voll einschlagen.
Dann wurde ein ca 0,5cm dickes band (soll der mindestabstand sein)
um den reifen gelegt und eben geprüft ob das band zwischen reifen und radkasten (bzw. kante)
durchpasst.
Das ganze vorne und hinten.Für alle die etwas in der richtung vor haben:
Man braucht unbedingt den zulassungsschein, gutachten (wenn vorhanden) und typenschein mit!Letzteres wanderte bei mir nicht mit...
-
dein feeling kann ich bestätigen fahr jetzt ca 3 wochen schon die p zeros und das
auto klebt sehr gut... bei uns waren auch schon straßenkehrmaschinen unterwegs
um das bischen schotter vom winter zu sammeln aber mit den pirellis hört man
trotzdem die steine noch beim drüberfahren aber sehen kann ich keine mehr...zum kurvenfahren is es bei mir besser als mit den alten michelin die waren schon
um einiges schwammiger bzw. "rubbelten" früher.die pzeros sind jetzt nicht störend laut würd ich sagen aber etwas lauter als die
255/35 R19 vredestein sessanta vom A4 meiner eltern (auch neu bereift) was mich schon
etwas wundert (dämmung soviel besser?)derzeit fahr ich 3bar rundum
zum verbrauch kann ich sagen das der nicht extrem steigt im schnitt werd ich bei
6,2-6,6l biofreiem diesel landen. (WR ca 0,3l weniger) -
danke schon mal für eure antworten
werd beim nächsten mal waschen dort gründlichst reinigen
das schadet ja nieauf den wischer muss ich mal genauer achten die neuesten sinds
nicht mehr aber ob genau dort schlieren sind muss ich beobachtensind die "timer" die man per vcds ändern könnte so organisiert
das die sich an den user anpassen oder sind diese fix?früher hab ich da kaum groß regeln müssen. höchstens wenns mehr
regnete sensibilität rauf aber jetzt kommts mir so vor
als wie wenn jede stellung gröber (sprich wischt später) ist. -
Halli hallo,
ich war mit meinem A3 auf der Sensorstellung eimal in einem
extrem starken Regen und seitdem ist er etwas durcheinander...kennt von euch einer das Problem?
Nun wischt er manchmal eeeewig nicht und dann dauernd (unabhängig von der
Sensitivität) so als würde er denken es wird noch mehr Regen möglich sein und
sich deshalb etwas zurückhalten. (vorher war er optimal funktionierte echt gut und musste kaun hand anlegen)(Es ist immer noch nutzbar aber doch etwas nervig)
deswegen dachte ich mir ob es möglich ist einen Reset zu machen.
LG
Klaus -
stimmt der A3 ist nicht tiefergelegt (ausser das seriensportfahrwerk...und das gewicht von mir und meiner freundin
) da es so schon
schwer genug ist nicht aufzusitzen bei mir in der gegendim direkten vergleich sieht die OZ dennoch um einiges größer aus als die 7-doppelspeichen
und der pzero ist um gut 1-1,5cm breiter an der lauffläche als der WRmeine heimliche traumdimension wäre ja eine 19" felge mit 235/30er reifen...
aber da ist mir das reglement im weg... -
so am wochenende wars dann soweit.
noch nie so früh auf den sommerschuhen unterwegs aber
da die felgen neu sind und es bei uns eigentlich immer warm bleibt
konnte ich nicht mehr warten...beim reifenwechsel hab ich mal beide gewogen.
original 7,5x18 ET54 225/40 im 7 Doppelspeichendesign mit Continental TS830: 20,4kg
OZ Superturismo 7,5x18 ET50 225/40 mit Pirelli P Zero: 19,9kg
bei beiden war noch das benutzte trockentuch zwischen reifen und waage
das wird sicher noch ein paar g ausmachenBis jetzt kann ich sagen der P Zero gefällt mir sehr gut
ein paar bilder des ersten ausritts:
-
also mir gefällt der neue TT auch ganz gut, vor allem innen
find ich ihn sehr gelungen. seitlich hätten sie sich aber
ruhig etwas mehr trauen können das sieht für mich wie
die aktuellen TT´s aus. -
also ich bin mit meinen 2 syncronisierten daumen viel schneller als mit swype...
aber ich kenn auch viele die drauf schwören
-
der S1 passt auch von der größe her gut rein.
der vordere reifen steht auf höhe der tür die schätz ich mal auf 1m pro flügel.
am anfang sieht man den lkw, von der rechten türkante bis nach hinten sinds vielleicht
4m. mit etwas luft nach hinten und etwas überhang vorne ist das auto 4m.
da kommt ein A1 sehr genau hin. -
TT glaub ich gar nicht dafür ist die 2. scheibe doch viel zu groß oder?
die TT´s haben doch nach der türscheibe nur mehr ein kleines dreieck
und der hat eine große wie ein A1/A3bei 11sekunden sieht man kurz die dachlinie die sieht sehr coupehaft aus
da kam mir auch wieder der TT in den kopfdie felgen die kurz zu sehn sind glaub ich gibts auch beim S3 (die 19er?)
-
bei 17 sekunden sieht man gut das es ein 2türer ist.
sieht für mich auch aus wie etwas in A3 größe.edit: das ist aber ein handschalter, baun die e-/g-trons mit HS?
hat schon jemand den schriftzug auf dem gelben teil entziffert? -
danke danke
-
den 2. radschlüssel kannst auch dem beifahrer in die hände drücken
-
der komforschlüssel meiner eltern hielt 4,5 jahre mit einer batterie (tägliche, mindestens 1 malige nutzung)
und mein A3 schlüssel ist in seinem 7. jahr mit der ersten batterieirgendwie schon sehr schnell aus bei dir O.o
-
bin mal einen A6 gefahren im vergleich zum A3 ist das für mich gefühlt wie ein tanker (trotz den 313ps...)
kenn aber auch den A4 ganz gut der ist schon gefühlt um einiges handlicher als der A6 -
ich hab glaub ich sogar ein foto gemacht damals muss ich mal schaun ob ich das noch finde.
sollt eine et42 gewesen sein könnts an dem TDI liegen das der eine so breite spur hat?
irgendwo im thread hab ich die werte für den S3 gepostet der war auch 6mm weniger pro seite -
bei den 8x18ern hätte ich vorne den kotflügel ziehen müssen, das stand sogar im
gutachten drin glaub ich.
vor langer zeit hatten wir kurz mal eine mam11 in 8x18 et42 montiert die stand gut 0,8-1,5cm über den kotflügel (vorne) O.o -> keine chance beim tüv
wenn ich von dieser mam11 ausgeh hätt ich mit der et45 glaub ich auch probleme gehabtdeswegen sind es die 7,5er geworden
-
uuuuund 3-fach post, aber das ist eines edits nicht würdig
heute sind meine superturismo gekommen mit den pzeros drauf
haptik/optik ist super gibts nichts zu meckern
sind auch leichter als die serien 7-doppelspeichenaber eine sache stört mich gewaltig...ich muss jetzt den ganzen winter
darauf warten und seh den stapel jeden tag...was ich euch auch noch sagen kann ist das die pirellis schon breiter
bauen als meine winterreifen (Conti ts830)...vielleicht montier ich
sogar noch eine felge wenn die spannung zu groß wird...