Beiträge von Klaus_Z

    ich hab auch das bodykit von oettinger wennst fotos sehn willst gibts den "shampoo, politur & versiegelung" thread wo viele drinnen sind

    super teile passen wirklich gut kann nichts dagegen sagen

    hast dir was schönes ausgesucht :D

    zu den geräuschen kann ich nur sagen er ist wirklich sehr leise mein papa hat einen 3.0l tdi

    in der stadt hört man autos neben einem (wenn man drauf achtet sonst fällts einem fast nicht auf) aber das eigene nicht nur sehr ruig im hintergrund also geräuschdämmung ist super find ich mein A3 ist dagegn sehr rau und laut (wird auch am 4 vs 6 zylinder liegen)
    sehr ruig das ganze

    verarbeitung find ich auch sehr gut und die materialien gefallen mir auch aber das kann jedem anders zusagen...

    hallo leute!

    so ich habe mich zum ersten mal an einer kompletten handwäsche versucht da bei uns die waschanlagen wirklich grottenschlecht und noch viel schlechter sind...

    nach sehr guter und ausführlicher beratung von christian hab ichs heute mal gewagt

    so sah der A3 aus bevors los ging:

    nach der citrus wash & gloss behandlung mit dem sheepskin und dem miracle dryer sah das auto so aus



    danach polierte ich den A3 mit einem euro hand applicator und der cgc-2


    da ich keine poliermaschine hab haben sich die feinen kratzer nur etwas ausbessern lassen aber einiges war doch ganz weg und der eine kleine defekt wo mir jemand die tür aufs auto knallte und ich roten lack hatte ging komplett ab... :)

    nach dem polieren fühlte sich der lack so schön glatt an, da wo poliert war rutschte das tuch von der haube wo ich noch nicht war half nicht mal schwung dem tuch von der haube das hat mir persönlich schon sehr gefallen :)

    am schluss ging ich nochmal mit jeweils einem waps und der FP final polish und der jetseal 109 drüber:

    da werd ich morgen noch 2-3 schichten drauf tun und die scheiben versiegeln da es doch schon spät war und mir die motivation fehlte belies ich es erst mal dabei
    den strich unterhalb des lichtes hab ich natürlich noch entfernt nachdem das foto gemacht war :)

    für mich ein wirklich tolles ergebnis so schön war der A3 nicht seit ich ihn hab

    großes lob und danke an christian der mit dabei sehr geholfen hat mit seiner guten und ausführlichen anleitung die auf einer skala von 1-10 so im bereich 12-15 liegt

    werd morgen wenn ich dazu komm noch finale fotos bei tag machen

    EDIT:
    hier noch ein foto des reifens der mit sprayable silk shine dressing bearbeitet wurde und nun wieder schön matt schwarz glänzt, gefällt mir:

    so hier nun leider wieder im halbdunkel fotos wie er jez fertig aussieht mit 3 schichten jetseal 109:



    mir gefallen die spiegelungen wirklich sehr gut kommt jez vielleicht nicht so rüber auf den bildern aber er ist fast so gut wie ein spiegel nur schöner :)
    hab jetzt noch den lack, scheiben (ohne windschutzscheibe), lichter und spiegel versiegelt

    erfahrungsberichte mit der versiegelung werden sicher noch folgen :)

    klaus

    ja aber kam mir nicht so übertrieben vor wie bei den 3.2er der unterschied ist...

    wie viel mehr leistung hett der motor dann??

    mir fiel auch nur auf das er wenns extrem kalt war also -10 und abwärts er sich sehr überlegte anzuspringen

    Zitat

    Original geschrieben von matbold

    Eigentlich müßte das so sein, allerdings wird Diesel (nicht umsonst heißt es auch leichtes Heizöl) zäh(er), wenns kalt wird. Es dürfte also schlechter verbrennen bei wirklich niedrigen Temperaturen. Unter 6 Grad und bei kaltem Motor klappt das sowieso nicht, da wird der Wasserkreislauf ja noch extra beheizt, was man auf den ersten Kilometern ja deutlich am hohen Spritverbrauch merkt.

    also sollte es kaum oder erst nach längerer fahrt minimalst etwas leistung bringen wenns kühler ist?

    also ich hab noch nicht so viel erfahrung mit solchn dingen zum glück aber ende november viel mir eine eisplatte von einem LKW vors auto und das bei 100km/h von beiden natürlich war das gitter und der lack teilweise kaputt...

    bekam dann neue gitter und neuen grill in der mitte und die stossstange wurde (dort wo der lack abgeblättert ist) neu lackiert und die reperatur dauerte bei mir von 17. - 19. dezember also auch 3 tage wie du eigntlich ausgemacht hast bei mir hat der gutachter alles von sich aus so angesetzt...

    war abei bei der begutachtung nicht dabei nur mein papa denn ich war in der schule. der gutachter war von der werkstatt beauftragt worden also nicht wirklich auf meiner seite...