so heute war es wieder soweit diesmal sogar nach 130-140km
die lampe leuchtet jez machs nicht mehr auf und muss morgn nochmal hin =(
wird nochmal untersucht mein kleiner...
hoff er "sitzt" nicht wieder auf
so heute war es wieder soweit diesmal sogar nach 130-140km
die lampe leuchtet jez machs nicht mehr auf und muss morgn nochmal hin =(
wird nochmal untersucht mein kleiner...
hoff er "sitzt" nicht wieder auf
ich hab den irgendwie anders im kopf da läuft was falsch
zum glück sind geschmäcker verschieden =)
also mir gefällt der neue scirocco an sich schon nicht so gut mit dem kit wird er schon erträglicher
blechschaden is es ja keiner...
die oettinger teile sind ja glaub ich aus PUR oder so...
also bin bis heute wieder so um die 120km gefahrn aber jez leuchtet nichts mehr wart jez erst mal ab
vl war der stecker den der mechaniker rauszog unterm auto nur etwas locker
ja so hab ichs auch gemacht aber sie kam wieder die meldung...
übrigens danach auch mit angelassener zündung...
heut war ich beim und der hat nochmal alles gecheckt also keine fehler
dann auf die hebebühne wo er mir eine kleine falte in den schweller machte weil so ein kleiner schraube beim schweller unten anstand und jez is oben so net ^ förmige falte...
aber auch unten war alles ok also das wegn eines mardebisses vl ein falsches signal kam is somit auch ausgeschlossen
jez wird mal der ölsensor getauscht morgn mal sehn obs dann weg geht
also mir persönlich gefallen deine 18er auf dem foto sehr gut ich würds so lassen =)
von dem her sinds ja total nett dort aber i hab angst um meinen kleinen audi =(
ja die meinten es sollte nicht mehr kommen fehler war ja auch keiner im speicher...
er sagte auch i soll gleich nochmal hin wenns wieder is muss morgn wohl wenigstens anrufen =(
so heute nach weiteren ~90km kam die leuchte erneut...
ölstand hab ich nicht kontrolliert weil ich ja gefahrn bin da hätt das nicht sooo viel sinn...
mach ich morgen erst aber der müsste knapp unter max sein wenn ich kein loch hab
was soll ich machn?
so ich war heute mal beim freundlichen und der hat im fehlerspeicher nichts gefunden
ich hab ihm die geschichte dann genau erzählt und der fehler war das fürs auto der ölnachfüllvorgang nicht abgeschlossen war weil ich die motorhaube zugemacht hab ohne die zündung eingeschaltet zu haben
das vorzeitige erlöschen der lampe kam daher das ich den ölstab rauszog das hat er gecheckt und bis dann die ölmenge neuberechnet wurde hatte gedauert
den 4rtel liter dürft er ignoriert haben mehr oder weniger und einfach auf das schließen der motorhaube gewartet darum das erneute aufleuchten
jez sollt sie nicht mehr kommen weil ich gestern zufällig mit zündung die motorhaube zugemacht hab =)
hoff sie bleibt lange aus
dann werd ich morgn mal anrufm und hinschaun bis ich dort bin müssts von den km her wieder aufleuchten wenns weiterhin ist da fahr ich eh so a halbe stunde ca
ich glaub die hättn morgen vormittag sogar offen
kann ein öamtc das auch machen?
also vom baujahr her wär er 2007 erstanmeldung war oktober glaub ich...
kann man dadurch die software ausschliessen?
ich versteh nur nicht wiso war sie weg und kam dann erst wieder also muss er ja mitbekommen haben das genug öl da war oder?
das heist ich soll einfach mal die zündung anlassen 30sek und dann sollts gehn?
die lampe war danach ja sofort aus... erst nach den 100km kam sie wieder
wo kann ich mir die versionsnummer da ansehn?
könnts eventuell auch an dem chip liegen?
ja bei der schule (1. aufleuchten) war er genau bei dem dünnen teil der messstange alse wirklich perfekt in der mitte zwischen max und min und jetzt tendiert er laut messstange etwas zu max
es kommt ja eben die ölkanne mit der schrift MIN dabei redn wir da vom selbm?
die meldung kommt vorne im FIS
gibts einen verdacht was das sein könnt?