Beiträge von Fakkii

    So hab ihn heut in die Werkstatt gebracht, mit Augenmerk auf Kühlmittelverlust, Drehzahlhüpfer und Poltern von der rechten Heckseite.

    Kühlmittel liegt am Ökühler, da is was kaputt. Kosten ca 25 €

    Drehzahlhüpfer kommen von:
    a: veraltete SW
    b: defektem Kombigerät.
    Wird beides neu gemacht, Kosten ca 125 €

    Poltern:
    Leider ist es wie vermutet der Stoßdämpfer. Der wird auch nicht von der Garantie gedeckt. Würde dann so 300 € kosten den zu wechseln.


    Das seh ich aber nicht ein.
    Ich wollte deshalb mal fragen wo ich den günstig bestellen kann. Ich denke das Wechseln wird schon mit ein wenig gedult und Erfahrung ohne große Probleme funktionieren. Hier habe ja schon einige ein komplett neues Fahrwerk verbaut.

    Das hatten wir doch schon für meinen gibt es lt. diversen Audi Händlern keine aktuellere SW.

    Habe aber morgen noch nen Werkstatttermin wegen Kühlflüssigkeit die verschwindet. Ich hoffe das es nur eine undichtigkeit ist und keine Haarrisse.

    Aber sehe ich ja die Tage.

    Werd da auch nochmal wegen der SW fragen.

    Hey

    kann mir einer sagen warum meine Drehzahl im Stand hüpft?

    So von 600 auf 620 also nur minimal. Ich glaube mal nen Thread gelesen zu haben wo das Problem benannt wurde. Find ihn aber nicht mehr.

    Eigentlich gar nicht, zumindest bin ich noch nicht so lange stehen geblieben bis er wieder abgefallen ist.

    Werd das mal die Tage bzw morgen mal versuchen.

    Noch was am Rande. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ist es beim ersten Ampelstopp wieder passiert. Der Motor hatte grad mal 52° C, kann es sein das es mit einem Temp. fühler zu tun hat?


    So hab das ganze jetzt mal beobachtet. Wenn die Drehzahl hochgeht sind es die beiden Lüfter zur Motorkühlung die anlaufen. sobald diese wieder ausgehen fällt auch die Drehzahl wieder ab.

    Wie oben schon geschrieben wundert es mich nur das dies auch bei Temperaturen unterhalb der 90° passiert. M. M. nach irgendwie unlogisch wenn der Motor noch nicht mal Betriebstem. hat das dann schon die zusätzlichen Lüfter angehen.

    Kann es sein das ein Wärmestau unter der Haube entsteht und die Lüfter hier nicht zu külung des Motors dienen sonder zum Abtransports des Wärmestaus??


    Lösung gefunden!!

    Habe bei mir die Lösung der sich ständig erhöhenden Drehzahl gefunden.
    Leider führt mich diese zum nächsten Problem.
    Ich hatte Kühlmittelverlust. Der Kühlmittelstand war sichtlich unter minimum. Habe nun nachgefüllt und siehe da er dreht nicht mehr hoch.

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Bei mir is es definitiv zu 100% der lüfter. Vor 3 Wochen ca stand ich wieder mal an ner ampel. Außentemp war minus 12 grad und tatsächlich ging die drehzahl wieder auf die 1100 U/min hoch. Also schnell fenster runter und gehört ob da was läuft. Und es war wirklich der Lüfter der sich zugeschaltet hat. Die drehzahl ging auch wieder runter als sich der lüfter wieder wegschaltete.

    Warum das aber nur im winter bei tiefen temp. auftritt kann ich auch nicht sagen

    Tja das ist der Grund aber wo ist die Lösung zu dem Problemchen?

    Lüfter ausbauen?

    Tach zusammen

    ich habe auch das Problem, das er im Leerlauf ca. 600 Umdrehungen läuft und dann springt er auf 1100 - 1200 Umdrehungen und hält die dann auch.

    Hat jemand schon eine Lösung gefunden? Ich werde das mit der Batterie die Tage mal ausprobieren.

    Muss ich irgendetwas beachten wenn ich die über ca 10 std. abklemm. Die Fensterheber weiß ich wie mann sie justiert.
    Sonst noch irgendetwas zu beachten?

    So der nächste Werkstatt aufenthalt steht an!!

    Habe herausgefunden woran das Poltern aus dem Heckbereich kommt.
    Es war nucht die Hutablage und auch nicht die Rückbank. Der Kofferraumboden ist es auch nicht.

    Es kommt von außerhalb und ich vermute stark das es Die fehlerhaften Stoßdämpfer sind. Was auch sonst.

    Kann mir einer ein paar Erfahrungen diesbezüglich mitteilen.
    Mich würden die Kosten am meißten interresieren.
    Habe noch die PerfectCar Garantie, doch soweit ich die durch habe werden die Stoßdämpfer nicht mit eingeschlossen.

    Hat einer Erfahrungen und Zahlen für mich?

    Wie sieht es hier mit Kulanz aus?

    So langsam hab ich echt Lust in Ingolstadt Amok zu laufen!!

    So das war mein erster mod.

    Hab die Standlichter gegen LED`s ausgetauscht. Sieht spitze aus.

    Noch was am Rande zum Thema Bose.

    Hab grad nochmal mit dem Audi Zentrum FFM telefoniert. Die haben keine Ahnung wo Sie anfangen sollen um das Angebot auszurechenen. Denn da müssten unter anderem noch Mikrofone eingebaut werden um die Anlage abzustimmen. Das Angebot alleine würde um die 8 std in Anspruch nehmen. Da sie nichts dafür bekommen werde ich doch erst den Händler anschreiben was er rausrücken wird.

    Bin ja mal echt auf das Angebot gespannt.

    Hab mir heut auch überlegt die Vids zu brennen und dann nach Reutlingen zu gehen und die ganze Sache mit dem Geschäftsführer und dem Sachbearbeiter durchzugehen.

    Mal schauen was die dazu sagen.

    Werd das wohl noch machen. Werd dann das Ergebniss posten bzw alles auf Cam aufnehmen. Wenn möglich.

    Ich sehe das genau so ich habe auch am selben abend noch Herrn. R. und Herrn R. per mail kontaktiert und ihnen versichert das ich das nicht Nachtrage. So etwas passiert nunmal!

    Bezahlt habe ich isg. 302,84aber die ketten usw kosteten nur 272,01 hab noch nen Heckwischer und nen Luftmassenmesser auf der Rechnung.

    Mal schaun was der zusätzliche Brief an Audi bringt.

    Was sagst du zu den Vids? Ist mit der selben Cam aufgenommen.

    Ich finde das sind mehr als Welten Unterschied!!

    @ matbold

    Nein ich muss nichts blechen!!
    Ist im Service mit inbegriffen, Inspecktion gemacht,!!Mobilitätsgarantie!!"

    Deswegen trage ich FFM auch nichts nach!

    So nun mein Bericht zur Reparatur meiner Ketten!!!

    Letzten Dienstag 04.11.08 bin ich aufgewacht wie ein kleines Kind am Weihnachtstag, mit einem :D bis hinter beide Ohren.
    Es war der Tag, an dem ich meinen Kleinen wieder aus der Werkstatt
    in FFM Ost abholen konnte.

    Also erst mal die sechs Std. im Geschäft irgendwie hinter mich gebracht und dann ab zu Sixt, den bereits reservierten Mietwagen abgeholt.
    So ca. um 12.30 Uhr bin ich dann on the Road to FFM gewesen.

    Gott ich sags euch 9 Tage incl. WE ohne Auto bzw. den Smart meiner Freundin gefahren, das war Hölle!! Und dann bekomm ich auch noch von Sixt nen Fiat Grande Punto mit sage und schreibe 60 PS.
    Hab mich wie auf nem Kutscherwagen gefühlt.
    Aber egal, er hat seinen Zweck erfüllt.

    War dann so um 15.30 Uhr in FFM im Audi Zentrum.
    Hier ein Bild des Eingangs,

    da bin ich durch und habe mich angemeldet.

    Leider, wie ich vermutet habe, war er noch nicht fertig, aber bereits in der Endabnahme und ich wurde freundlich mit Kaffee zum Warten aufgefordert.

    So ca. eine halbe Std. später hat dann mein Handy geläutet und ich dachte erst, es ist einer meiner Kollegen, der wissen wollte, wie es denn aussieht.
    Aber es war ne Nummer, die ich im Speicher unter Audi Zentrum FFM eingespeichert hatte. Ist wohl von der Info nicht bis zum Servicearbeiter durchgedrungen. Naja, ich bin ran und er meinte, dass mein Audi fertig sei.
    Hab auch freundlich geantwortet und gemeint, dass ich mich dann auf den Weg machen würde.

    Das Gesicht, als ich ca. 5 Sek. später vor ihm stand, war göttlich.

    Hab ihm dann auch erklärt, dass ich schon seit 45 Min hier bin und er fand es dann auch ziemlich lustig, das der Anruf nicht wirklich außer Haus ging.
    Wir haben dann noch alles Nötige durchgesprochen, was jetzt alles gemacht wurde und wie es mit einem SW-Update aussieht.
    Leider gibt es für meine Fahrgestellnummer keine aktuellere SW.

    Er hat dann die Dame am Empfang gebeten, da ich ja keine Kulanz seitens Audi bekommen habe, die Rechnung fertig zu stellen, um mir dann den Wagen übergeben zu können.

    Gesagt, getan!

    Ich raus zum Kleinen, erst mal alles wieder eingeräumt, um den Moment so lange wie möglich rauszuzögern.

    Dann war es endlich soweit und ich drehte den Zündschlüssel um!!
    Motorhaube auf und vor.

    Ein Traum von Motorensound kann ich euch sagen. <-- (Weiter unten zu hören :D )

    Mir ist das Herz aufgegangen!

    So denn, ich machte mich auf den Heimweg. Der Motor läuft wieder Rund, keine Gasaussetzer, permanente Beschleunigung und eine absolut feine Reaktion auf das Gaspedal.

    Kurz drauf war ich auf der AB und die war: frei und nicht Geschwindigkeitsbeschränkt :D o--o

    Also mal nen Test im oberen Leistungsbereich gemacht. Er zieht wieder so wie es sein muss. Bei 220 Kmh in den Sechsten und dann kontinuierlich hoch bis zum Max., denke ich, bei 245 Tacho musste ich runter bremsen, weil so n Depp rausgezogen hat.

    Egal, es hat zum Test gereicht.

    So nach 100 Km ging es dann Los!!

    Zuerst hat ganz kurz die Batterieleuchte aufgeleuchtet und danach hat der Wagen ganz komische Zucker gemacht. Das Spielchen wiederholte sich dann des Öfteren und wurde bis kurz vor Ludwigsburg ganz extrem.

    Ich Kombiniere: " Batterieleuchte + Motorzucker = nicht richtig angeschlossene Batterie?

    Ok, raus auf nen Parkplatz und Batterie Check. Leider musste ich feststellen, dass kein Bordwerkzeug mit Torxbits vorhanden ist. Also was machen?

    Ich entschloss mich, die restlichen 60 Km bis nach Hause zu fahren und am nächsten Tag einen erneuten Termin in einer Werkstatt auszumachen. Leider wurde aus diesem Vorhaben nichts.

    Ihr kennt das Geräusch, wenn der Motor aus ist und ihr im Auto sitzt? So klang das auch, als ich den Schlüssel in Richtung Zündung drehte.

    „oidgshoiöwrhgf“ Welt auf einmal zusammengebrochen!!

    Naja, nach 5 Min hab ich dann den Audi Notdienst angerufen und den Fall dargelegt. Kurz darauf wurde ich von einem Notfallservice zurückgerufen und der hat, nach Schilderung des Falls, auch gleich nen Abschleppwagen geschickt.

    Als wir dann in der Werkstatt um 19.30 ankamen, wurde erst mal alles im Kofferraum ausgebaut, um Strom und Batterie zu messen.

    Herausgestellt hatte sich folgendes:

    Die Spannung der Batterie war auf ein Minimum gefallen und nach weiterer Suche stellte sich heraus, dass der Strom der Lichtmaschine zwar im Motorraum vorhanden war, aber nicht an der Batterie ankam.
    Nach einem provisorisch gelegten Massekabel kam dann auch wieder Strom an der Batterie an und der nette Mechaniker (Namens Müller) meinte, dass wohl ein Massekabel nicht richtig oder gar nicht angeschlossen ist.

    Da bei der Reparatur der komplette Motor ausgebaut wurde und dieser wohl mehrere Massepunkte hat, hat er gemeint, dass das eine zu aufwendige Fehlersuche sein würde und er mir ein provisorisches Kabel legen würde, damit ich nach Hause komme und am Folgetag einen Termin in einer Werkstatt ausmachen könnte.

    Er schaute dann noch einmal in die technischen Unterlagen und stellte einen Massepol direkt unterhalb des Luftfilters fest. Kurzerhand den Luftfilter ausgebaut und siehe da: ein nicht angezogenes Massekabel. Kurz nen Zehner Schlüssel genommen, festgezogen und das Problem war behoben.

    Ich konnte ohne weiteres nach Hause fahren und alles lief wie es sein sollte.


    So nun noch zum Abschluss des Berichts:

    Hier nochmal das Vid mit defekten Ketten!

    Und hier nach der Reparatur der Ketten

    Ich kann nur noch hinzufügen das ich jetzt wieder richtig gerne mit meinem Kleinen o--o

    So long

    Fakkii

    So denn

    ich habe Schlechte, gute, und sehr gute Neuigkeiten.

    Ich schreibs einfach nehmt es wie ihr wollt.

    Habe gerade den Anruf aus FFM bekommen das der Wagen am Dienstag nächste Woche fertig ist. Reparatur erledigt, Teile bekomme ich, Update wird gemacht aber Fotos gibt es keine.

    Kulanzantrag ist ebenfalls abgelehnt!! Das jedoch wird ein Nachspiel haben. Ich werde eine Mail an Audi schicken in der ich darauf hinweise das es sich um einen Serienfehler handelt und ob Sie sich das mit der Kulanz nicht nochmal überlegen, ansonsten wende ich mich an die Medien.
    Auch wenn ich da nichts bekomme wird es einen bitteren Beigeschmack für sie haben.

    Desweiteren habe ich auf die Anfrage der Kosten für das Bose System ne halbe Antwort bekommen. Um das System nachzurüsten müsste der Kabelbaum speziell angefertigt werden und noch dazu würde der Arbeitsaufwand imens werden. Somit liegt die Schätzung der 1500€ wohl weit darunter. Unverbindlich meinte der Serviceberater 3000- 4000€ bei Nacherfüllung des Vertrags. Ich habe daraufhin ein Angebot mit den Teilekosten sowie der Arbeitskosten angefordert und werde dies nun dem Händler bei welchem ich den Wagen erworben habe vorlegen, mal schauen auf was er sich einlässt.

    Ich zumindest habe grade die Schnautze voll von diesem Saftladen der sich Audi nennt.

    Natürlich werde ich euch auf dem laufenden halten wie es sich weiter entwickelt.

    Ich hatte halt schon bei zwei Werkstätten nachgefragt und da sagt man mir das es für meine Fahrgestellnummer keine neue SW gibt.

    Bzw. das ne neue Software nicht so einfach aufgespielt wird, da sie den Verbrauch steigern könnt usw usw.

    Ich hab eben die Mail an Hr. R. rausgeschickt mit der Bitte um Teile, Fotos und Software.

    Heist es ab jetzt abwarten und BIER trinken. :)

    OFF TOPIC

    Der is mir grad aufgefallen: argh

    Damit kann man wohl die Strecke die ich mit Audi noch zu tragen habe am besten beschreiben....