So nun mein Bericht zur Reparatur meiner Ketten!!!
Letzten Dienstag 04.11.08 bin ich aufgewacht wie ein kleines Kind am Weihnachtstag, mit einem
bis hinter beide Ohren.
Es war der Tag, an dem ich meinen Kleinen wieder aus der Werkstatt
in FFM Ost abholen konnte.
Also erst mal die sechs Std. im Geschäft irgendwie hinter mich gebracht und dann ab zu Sixt, den bereits reservierten Mietwagen abgeholt.
So ca. um 12.30 Uhr bin ich dann on the Road to FFM gewesen.
Gott ich sags euch 9 Tage incl. WE ohne Auto bzw. den Smart meiner Freundin gefahren, das war Hölle!! Und dann bekomm ich auch noch von Sixt nen Fiat Grande Punto mit sage und schreibe 60 PS.
Hab mich wie auf nem Kutscherwagen gefühlt.
Aber egal, er hat seinen Zweck erfüllt.
War dann so um 15.30 Uhr in FFM im Audi Zentrum.
Hier ein Bild des Eingangs,


da bin ich durch und habe mich angemeldet.
Leider, wie ich vermutet habe, war er noch nicht fertig, aber bereits in der Endabnahme und ich wurde freundlich mit Kaffee zum Warten aufgefordert.
So ca. eine halbe Std. später hat dann mein Handy geläutet und ich dachte erst, es ist einer meiner Kollegen, der wissen wollte, wie es denn aussieht.
Aber es war ne Nummer, die ich im Speicher unter Audi Zentrum FFM eingespeichert hatte. Ist wohl von der Info nicht bis zum Servicearbeiter durchgedrungen. Naja, ich bin ran und er meinte, dass mein Audi fertig sei.
Hab auch freundlich geantwortet und gemeint, dass ich mich dann auf den Weg machen würde.
Das Gesicht, als ich ca. 5 Sek. später vor ihm stand, war göttlich.
Hab ihm dann auch erklärt, dass ich schon seit 45 Min hier bin und er fand es dann auch ziemlich lustig, das der Anruf nicht wirklich außer Haus ging.
Wir haben dann noch alles Nötige durchgesprochen, was jetzt alles gemacht wurde und wie es mit einem SW-Update aussieht.
Leider gibt es für meine Fahrgestellnummer keine aktuellere SW.
Er hat dann die Dame am Empfang gebeten, da ich ja keine Kulanz seitens Audi bekommen habe, die Rechnung fertig zu stellen, um mir dann den Wagen übergeben zu können.
Gesagt, getan!
Ich raus zum Kleinen, erst mal alles wieder eingeräumt, um den Moment so lange wie möglich rauszuzögern.
Dann war es endlich soweit und ich drehte den Zündschlüssel um!!
Motorhaube auf und vor.
Ein Traum von Motorensound kann ich euch sagen. <-- (Weiter unten zu hören
)
Mir ist das Herz aufgegangen!
So denn, ich machte mich auf den Heimweg. Der Motor läuft wieder Rund, keine Gasaussetzer, permanente Beschleunigung und eine absolut feine Reaktion auf das Gaspedal.
Kurz drauf war ich auf der AB und die war: frei und nicht Geschwindigkeitsbeschränkt

Also mal nen Test im oberen Leistungsbereich gemacht. Er zieht wieder so wie es sein muss. Bei 220 Kmh in den Sechsten und dann kontinuierlich hoch bis zum Max., denke ich, bei 245 Tacho musste ich runter bremsen, weil so n Depp rausgezogen hat.
Egal, es hat zum Test gereicht.
So nach 100 Km ging es dann Los!!
Zuerst hat ganz kurz die Batterieleuchte aufgeleuchtet und danach hat der Wagen ganz komische Zucker gemacht. Das Spielchen wiederholte sich dann des Öfteren und wurde bis kurz vor Ludwigsburg ganz extrem.
Ich Kombiniere: " Batterieleuchte + Motorzucker = nicht richtig angeschlossene Batterie?
Ok, raus auf nen Parkplatz und Batterie Check. Leider musste ich feststellen, dass kein Bordwerkzeug mit Torxbits vorhanden ist. Also was machen?
Ich entschloss mich, die restlichen 60 Km bis nach Hause zu fahren und am nächsten Tag einen erneuten Termin in einer Werkstatt auszumachen. Leider wurde aus diesem Vorhaben nichts.
Ihr kennt das Geräusch, wenn der Motor aus ist und ihr im Auto sitzt? So klang das auch, als ich den Schlüssel in Richtung Zündung drehte.
„oidgshoiöwrhgf“ Welt auf einmal zusammengebrochen!!
Naja, nach 5 Min hab ich dann den Audi Notdienst angerufen und den Fall dargelegt. Kurz darauf wurde ich von einem Notfallservice zurückgerufen und der hat, nach Schilderung des Falls, auch gleich nen Abschleppwagen geschickt.
Als wir dann in der Werkstatt um 19.30 ankamen, wurde erst mal alles im Kofferraum ausgebaut, um Strom und Batterie zu messen.




Herausgestellt hatte sich folgendes:
Die Spannung der Batterie war auf ein Minimum gefallen und nach weiterer Suche stellte sich heraus, dass der Strom der Lichtmaschine zwar im Motorraum vorhanden war, aber nicht an der Batterie ankam.
Nach einem provisorisch gelegten Massekabel kam dann auch wieder Strom an der Batterie an und der nette Mechaniker (Namens Müller) meinte, dass wohl ein Massekabel nicht richtig oder gar nicht angeschlossen ist.
Da bei der Reparatur der komplette Motor ausgebaut wurde und dieser wohl mehrere Massepunkte hat, hat er gemeint, dass das eine zu aufwendige Fehlersuche sein würde und er mir ein provisorisches Kabel legen würde, damit ich nach Hause komme und am Folgetag einen Termin in einer Werkstatt ausmachen könnte.
Er schaute dann noch einmal in die technischen Unterlagen und stellte einen Massepol direkt unterhalb des Luftfilters fest. Kurzerhand den Luftfilter ausgebaut und siehe da: ein nicht angezogenes Massekabel. Kurz nen Zehner Schlüssel genommen, festgezogen und das Problem war behoben.
Ich konnte ohne weiteres nach Hause fahren und alles lief wie es sein sollte.
So nun noch zum Abschluss des Berichts:
Hier nochmal das Vid mit defekten Ketten!
Und hier nach der Reparatur der Ketten
Ich kann nur noch hinzufügen das ich jetzt wieder richtig gerne mit meinem Kleinen 
So long
Fakkii