Beiträge von Fakkii

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Hm , also ich glaub nicht dass die da grob unwissend kaputtmachen. Die kennen sich da aus.
    Sagtest Du neulich nicht, dass du größere Probleme noch hattest vom Antrieb?

    Vibrationen, Ruckeln etc?
    Könnte das sein dass das schon erste Anzeichen für das defekte Teil waren?

    Frag die bitte mal (ist es der Herr R. der die Reparatur betreut?) ob sie dir die alten Teile überlassen. Inklusive Motorhalterung.
    Und ob sie Bilder von der Rep und dem Ausbau machen

    Das, unglaublich, sollte nicht auf die Werkstatt gerichtet sein, die haben es ja nicht kaputt gemacht, sonder auf die Sache an sich.

    Und ja Hr. R. betreut die ganze Sache.
    Wegen den Teilen werd ich mal nachfragen, aber die Fotostrecke wird wohl nicht mehr klappen, da der Motor ja schon ausgebaut ist.
    Das mit der Halterung war ein Gefühl von mir, aber ich hatte es anfangs auf meine Paraneuia abegewälzt. Mir kam es so vor als das die ersten drei Gänge nicht mehr so fliesend eingelegt wurden sondern eher ruckartig. Er meinte das das wohl daher kam. Also merke immer auf den Bauch hören.

    Das mit dem Klappern was du meintest Para, war die Motorhalterung, an der sich ne Schraube gelöst hatte. Das wurde aber "fachmännisch" in Reutlingen gemacht.

    Anderes Thema:

    Kann mir einer sagen ob die Garantie erlischt wenn ich mir eine Standheizung von einem nicht Audi Händler nachrüsten lasse?

    So habe grade nen anruf vom Audi Zentrum FFM bekommen.

    Die Ketten sind "komischerweise" gelängt und werden ausgetauscht inclusive der damit verbundenen Teile.
    Soweit so gut. Antwort auf Kulanz gibt es zwar noch keine aber mal schauen was sich da noch tut.

    Zusätzlich wurde auch noch ein weiterer Schaden festgestellt.
    Und zwar ist ihnen beim ausbau des Motors/ Getriebe die Getriebehalterung in zwei Teilen entgegengekommen.

    Das ist doch nicht zu glauben! Aber jetzt wird die auch gleich noch mit gewechselt und das kleine Glück an der Sache ist das ich dafür nicht mal Arbeitszeit zahlen muss, da sie es ja eh ausbauen mussten. Also nur Teilekosten und hoffentlich auch da nur 20% der Gebrauchtwagengarantie.

    Mal schauen ob die sich daran beteiligen. Muss seitens FFM noch geklärt werden.

    Ich sag ja nicht das ich es unbedingt will, sondern ich will nur einen Vergleichswert!

    Wenn ich es nachrüsten lasse, was mir Vertraglich zusteht, kostet es Summe X= (geschätzt) 1500€, wenn ich eiinen Nachlass fordere sollte der natürlich nicht nur mit 200 € abgespeißt werden.

    Um`s einfach zu sagen die goldene Mitte machts, daher will ich nen ungefähren Wert um die mitte auch treffen zu können.

    Ne neues gibet noch nicht.

    Leider!!!!!

    Aber das mit dem Bose werd ich mal in Anfrrage stellen.
    Scheint n annehmbarer Versuch zu sein. Aber dennoch was ist wenn nicht? Hat jemand ne Ahnung was es kosten würde.

    Ok also seit heut is er in FFM Ost.

    Bin mal gespannt, er meinte er meldet sich wahrscheinlich noch heute um mir die Diagnose durchzusagen. Aber er meinte schon anhand der Geräusche und des geschilderten Vorfalls, das es die Ketten sind.


    Wegen dem Bose hab ich ihn auch gleich mal gefragt und er meinte das in der Fahrzeugausstattung kein Bose enthalten sei. Werde also mal meinen Anwalt wegen Nacherfüllung des Vertrags anhauen.


    Kann mir einer in etwa sagen was da für Kosten aufkommen würden wenn die das Bose komplett nachrüsten müssten? Brauche nen ungefähren Wert um nen Vergleich abschätzen zu können.

    Ok danke soweit mal aber das muss ich mir dann nochmal überlegen, da der can adapter bei nem Auktionshaus schon alleine 189 € kostet.

    Verdammt ich hatte nicht gedacht das das so teuer wird. Naja dann muss ich wohl noch n bissle warten und sparen.


    Modeljahr ist 02/2004 aber ich kann dir nicht sagen was für ein Stecker hinten drann ist.

    War auch meine anfängliche frage, wie bekomm ich das Radio eigentlich aus dem Schacht? Will da nicht wie n blöder drann rumreißen.

    Hey

    kann mir jemand sagen wie ich das Concert Radio ausbauen kann und ob es Probleme geben wird wenn ich ein Sony Radio einbauen will?

    Iso Stecker und anzeige im Fis mein ich. Ich würde eben gerne mein Mp3 Radio einbauen da es über einen 24 bit wandler verfügt und ich es satt habe immer die CD`s zu wechseln.

    Gibt es dafür auch eine Blende das drumrum keine Spalte entstehen?

    Ist das mit dem Gas aussetzer normal?

    Natürlich in " " normal

    Ach ja Para du kommst doch von da, kannst du mich dann wenn ich ihn abgegeben habe nach Stuttgart fahren?? :D

    da ist es passiert. Ich war in Teillast so bei 150 km/h als auf einmal das Gas ausblieb. So ca 4 sec hatte ich einen kompletten Gasausfall und währen der Zeit ist auch die EPC Leuchte + die Abgaßleuchte angegangen.

    Ich denke jetzt ist auch eindeutig im Fehlerspeicher ersichtlich das da was ganz und garnicht stimmt.

    Hatte echt kurz das Gefühl das es mir den Motor zerreisst. Zum Kotzen.
    Das er in Teillast bei der Beschleunigung mal ganz kurze Aussetzer hat ist ja schon etwas länger aber das er komplett ausfällt hatte ich noch nie.

    Hoffe er hält noch bis zum 27.ten durch und vor allem die Strecke nach FFM.

    Ach man ich hab schon wieder vergessen wo die Motornummer zu finden ist, aber egal ich werde euch mal sagen was der definitive Spritverbrauch mit gelängter Kette und nach der Reparatur beträgt.

    Also im Moment fahr ich mit ca 18l/ 100 km auf Landstraße Nocken wellen sind bei -3 und -7 Grad,

    Zum Vergleich anfangs als das Problem noch nicht zu hören war hatte ich im Fis nach Volltanken 520 km Reichweite angezeigt bekommen, mittlerweile sinds nur noch 450 km.

    Also fahr ich mit 60L 70 km weniger als vorher. Ich bin echt gespannt (was die Ketten auch sein sollten ;) ) nunmehr 70 km weniger als vorher.

    Werd mal den Vergleich wenn ich meinen kleinen am 31.ten abhol posten.

    Hab ja 230 km von der Werkstatt zurück und da werd ich ihm zeigen wie man auf turen kommt.

    Eventuell kommt mir auf der Rückfahrt ja noch Hockenheim in den Sinn. :D


    BTW: Wer Lust hat ich bin sowiso in der Gegend, also Adressen her dann mach ich mal nen Hausbesuch um n bischen Spass zu haben. o--o

    Das ist nicht das Problem, da auf den LS nicht das Bose Logo drauf ist.

    Nacchzuweisen das er mit Ausgeschrieben war ist das schwere an der Sache.

    Wobei ich grad nochmal im Kaufvertrag geschaut habe und da ist das Bose Sound System aufgelistet. Also hab ich den Nachweis.

    Kannst du trotzdem so freundlich sein und das mit der Fahrgestellnummer mal prüfen lassen.

    Ich schick sie dir per im

    @Para In der Verkaufsanzeige Stand Bose Soundsystem, nur hab ich keins drin.

    Ich hab die deswegen noch nicht kontaktiert. Hatte in den letzten Tagen einfach keine Zeit und zu viel Scherereien um die Ohren.

    Auserdem glaub ich nicht das ich da noch was machen kann, da ich ja nachweißen müsste das da das Bose System in der Anzeige mit aufgeführt war und ich hab die leider nicht.

    Werd aber mal anrufen und freundlich Nachfragen ob die die Ausschreibung noch in der Akte haben und ob das da mit aufgeführt ist.

    ja so seh ich das auch.

    Lieber mal nenn Kunden als dumm hinstellen und warten bis die Garantie abläuft, als Vernünftig zu handeln.

    Naja ich hab mich entschlossen zu der Werstatt zu fahren in der Para war. Hoffe da kann mir geholfen werden.

    BTW. Ich war heut in unserer Dorf Werkstatt und hab den Mech mal gefragt ob die Geräusch normal wären. Er meinte " Seitens AUDI sind sie das bestimmt, aber für einen Motor auf keinen Fall."

    Leider meinte er er kann da nichts machen, da sonst meine Garantie erlischen würde.

    BTW

    Das hier habe ich noch zur Rechnung bekommen!!

    Hey Comunity

    Ich war heute mit meinem Auto in der Werkstatt um die Geräusche seitens des Motors prüfen zu lassen.
    Ich habe den Servicemitarbeiter nicht auf das Problem mit den Ketten/ Spannern hingewiesen, sondern mich eben "dumm" gestellt.

    Ergebniss ist das gleiche wie bei Para damals. Dies sei alles ganz normal und eben so. Nachdem ich den Mittarbeiter dann beim Schlussgespräch darauf hingewiesen habe, das die Nockenwellenverstellung bei -7 liegt und ab -8 die Motorcheckleuchte angehen würde, und das ich Vergleiche mit anderen 3,2 Besitzern gemacht habe und dort immer das Serienproduktionsproblem mit den Ketten schuld gewesen sei, gab man mir deutlich, im Ton, zu verstehen das ich den Fachleuten nicht zu erklären brauche wie man Fehler am eigenen Produkt erkennt und findet. Wie gesagt die Geräusche seien für einen 3,2 normal.

    Ich habe dann mal ganz freundlich gefragt ob es eine Möglichkeit geben würde die Ketten auf manuellem Wege zu prüfen, und da sagte man mir: " Ja man kann die Ketten prüfen indem man sie ausbaut und Vergleicht. Das würde Sie dann so um die 1500€ kosten".

    Nach diesen aussagen hatte ich dann genug und habe das Gespräch beendet.

    Fakt mein Defekt wurde nicht erkannt, da kein Fehler im Fehlerspeicher zu finden ist und die Herren sich zu bequwem bzw. zu unwissend sind die manuelle Sichtprüfung durchzuführen.

    Naja ich hoffe ich habe im nächsten Audi Zentrum mehr Glück.

    Zitat

    Original geschrieben von Reppi

    konnt mich net entscheiden, welches besser aussieht, aber könnt ihr ja entscheiden.

    Fotoshop lässt Grüßen!!

    Also ich würde das ja als unerlaubtes Hilfsmittel bezeichnen, wenns nicht so GEIL aussehen würde.

    BTW ich find das erste auch besser.