Beiträge von Fakkii
-
-
So nun geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Ich habe meinen 3,2 er jetzt seit etwa 2 Wochen. Bin nun auf den Thread gestoßen und muss doch sagen das ich es schon in erwägung ziehe auf Autogaß umzurüsten.
Da ich schon etwas erstaunt bin wie man der Tanknadel beim sinken zusehen kann, was wohl auch daran liegt das mein vorheriges Fahrzeug ein 1,4 Liter Astra war, denke ich das sich der Umbau doch rentiert.
Eventuell wird sich das ja noch geben wenn ich das Auto doch auch mal schonend fahr, doch die mittlerweile horenden Spritkosten rechtfertigen einen Umbau schon.Wer mal vergleichen will hier ein Autogas rechner .
Desweiteren habe ich das hier gefunden.
Zitat von Autogas-ratgeber.de
Die Verbraucher die sich bereits für Fahrzeuge mit LPG entschieden hatten können aufatmen, und sich nun nicht nur über Ersparnisse durch niedrigere Kraftstoffpreise sondern auch über den nunmehr festgeschriebenen verminderten Mineralsteuersatz freuen. Die Verlängerung des vergünstigten Mineralölsteuersatzes von 58 % auf Autogas wurde am 28. Juni 2006 bis zum 31.12.2018 festgelegt. Damit sind Erdgas, das vorher bis 2020 steuerlich begünstigt war, und Autogas vor dem Gesetz gleichgestellt.
Gerade Vielfahrer können ihr Auto damit bedenkenlos umrüsten lassen und die Kosten dafür amortisieren sich umgehend, auch wenn der Verbrauch von Autogas gegenüber Benzin etwas höher liegt. Zum anderen gibt es natürlich die Möglichkeit, sich einen Neuwagen mit LPG-Antrieb anzuschaffen. Dabei kann der Verbraucher nicht nur von der Ersparnis in Sachen Treibstoff profitieren, sondern zusätzlich Vorteile bei der Kfz-Steuer und niedrigere Versicherungsbeiträge in Anspruch nehmen.
Hier noch eine Frage.
Wenn ich jetzt Umrüsten lasse bin ich dann ebenfalls bis 2018 begünstigt?Und vor allem stimmt das mit 2019 auch?
Das war nämlich der einzige Beitrag den ich dazu gefunden habe. -
Ich finde das Bose System auch nicht schlecht, der Klaang ist wirklich sauber und klar bei jeder Lautstärke.
Der Bass ist ausreichend. Ist halt mehr hörbar statt spürbar.Leider habe ich mit dem Bass auch ein kleines Problem.
Bei mir vibriert die Abdeckung ganz extrem, ich hör sie sogar vom Fahrersitz aus.
Kann mir einer sagen wie man die Verkleidung lösen kann das ich mal schauen kann ob da ne Halterung nicht mehr ganz taugt oder ob ich da irgendwie dämmung dazwischen machen kann das die Vibration nicht mehr so stark auf die Abdeckung schlägt. -
Habs mal mit dem rechten versucht und siehe da.
Ich hab noch 28000 km oder 699 Tage. Hab aber in den kompletten Serviceunterlagen noch keinen Öwechsel entdeckt. Meint ihr ich sollte den zusätzlich noch machen lassen?. Auch hinsichtlich darauf das ich Haupsächlich Kurzstrecke fahre.
-
Hab grad mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und habe entdeckt das wenn man den linken hebel im Tacho kurz zieht, das man dann angezeigt bekommt wieviel km noch bis zum nächsten check angezeigt werden.
Hab das dann auch gleich mal gemacht und bekomm eine blinkende 0 angezeigt.
Was soll das bitte heißen?
-
Hallo
bei mir steht in nicht mehr ganz 1500 km der 60000er check an und nun wollte ich mal nachfragen was für öl und wo ich es am günstigsten vorbestellen kann.
habe bei ebay schon nach dem Castrol SLX II von scenic9 gesucht aber nichts gefunden. Ebenso wird bei mir wohl das Haldexöl gewechselt werden müssen. Könnt ihr mir dazu n paar bezugsquellen geben?
Hab mal den Werstattnachweis und das Serviceheft eingescannt, da mir nicht ganz klar ist wann ich denn nun wirklich zum Check muss. Villeicht könnt ihr helfen.
-
Hab mir jetzt LED Klarglass Rückleuchten besorgt und ein kleines Problem damit.
Erstmal die hier hab ich gekauft.
Leider wenn ich sie einstecke bekomm ich über das FIS angezeigt, das mein Blinker nicht in Ordnung wäre. Wenn ich den Blincker betätige Blinkt er auch etwa doppelt so schnell wie vorher. Die LED`s an sich gehen gar nicht.
Mir wurde von nem kollegen schon gesagt das ich einen Wiederstand einbauen müsste, da die LED`s nen anderen Wiederstand wie die normalen Leuchten haben.
Ich kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus und hoffe daher das ihr mir helfen könnt. Ebenfalls ist es ein wenig komisch das der Stecker Fahrzeugseitig nur 5 Pins belegt hat, die Leuchten allerdings haben 6 Pins.
-
Ich war gestern nun im Audi Zentrum bei mir in der nähe um den Schaden begutachten zu lassen.
Er meinte das wenn der Stoßfänger nichts abbekommen hat würden die Kosten so in etwa 1100€ betragen.
Sollte der jedoch was abbekommen haben werden sie ihn mit austauschen und die Reparatur wird dann wohl etwas teurer ausfallen. Er meinte auch das die Reparatur in etwa 3 Tage dauern wird.Die Herren vom Audi Zentrum waren echt nett und kompetent. Die haben sich sogar mit der Versicherung in Verbindung gesetzt um die Schadenregulierung zu klären.
Leider muss die Reparatur noch etwas auf sich warten da die Versicherung erst den Verursacher kontaktieren will bis sie die Übernahmebestätigung übersenden.
Bis dahin sollte ich einen Gutachter mit der Sache beauftragen der mir den Schaden wie auch den Werteverlust schätzen bzw begutachten soll.Melde mich sobald es neuigkeiten gibt.
-
Passt zwar nicht ganz hier rein da es das andere Ende des Wagens ist, aber kann mir einer sagen wo ich LED Rückleuchten herbekomme?
Hab schon gegoogelt, aber nichts optisch ansprechendes gefunden.
-
Ich hab den Unfall bericht von der Polizei in dem Name Kennzeichen und Versicherung+ nummer stehen, somit denke ich das das kein Problem sein sollte. Die stehen ja beide drin.
Danke für die Anteilnahme.
Ich werd den zu nem Audi Zentrum oder zu nem Audi VW Händler/ Werkstatt bringen und da es ja nicht auf meine Kosten geht sollen die den auf alle eventuallitäten prüfen.
Hoffe ich bekomm n gescheiten Leihwagen.
-
Hey
So nun ist es endlich geschehen! Ich hab ihn gestern abgeholt.
Bin nun auch ein stolzer Besitzer eines Audi A3 3,2 Quattro.
Mal zum hergang.
Wir sind morgens um 7.30 Uhr mit nem Mietwagen von Stuttgart Flughafen losgefahren und sehr gut durchgekommen. Mussten 320 Km bis nach Siegen zum Audi Zentrum fahren. Waren ca 3, 5 Std. später vor Ort und ich habe mich mit dem Händler nochmal ins Büro gesetzt um die restlichen Formalitäten zu klären.
Da ich mir Kennzeichenhalterungen in Chrom gekauft habe, hab ich ihm die Kennzeichen mit den Halterungen übergeben und er hat sie von einem Techniker anbringen lassen während wir den Papierkram erledigten. Auf der Fahrt nach Siegen, so ca nach zwei Std. (ich bin im Schnitt nie schneller als 120 gefahren) meinte meine Freundin noch zu mir, das ich erstaunlich langsam fahren würde im hinblick darauf das wir mein neues Auto abholen würden und hat mich gebeten doch etwas schneller zu fahren.Gesagt, getan.
Wie bereits erwähnt, waren wir dann da und haben nach den Formalitäten noch das Fahrzeug begutachtet. Es waren noch ein paar Mängel optischer Natur die ich damals mit dem Verkäufer besprochen hatte, die es zu beheben galt.
Zusätzlich erwartete mich noch eine kleine Überraschung. Ich hatte am Fahrersitz an der linken Seitenstütze eine sehr starke abnutzung. Da dies m. M. nach zu den Abnutzungserscheinungen eines Gebrauchtwagens zählt habe ich dies auch nicht zur Reparatur gefordert. Als ich dann nach der Probefahrt jedoch nochmal mit dem Händler telefonierte fragte ich ihn ob er mir ein Angebot für die Audi Schonbezüge machen könnte. Darauf hin hat er sich den Sitz angeschaut und mir mitgeteilt das der Stoff auch einzeln Auszuwechsel geht. Alleine der Stoff hätte 142 € netto gekostet und er machte mir das Angebot es für 150 € wechseln zu lassen.
Dem sagte ich natürlich zu. Die Überraschung war das ich dies ebenfalls noch umsonst mit hinzu bekam.So da nun alles besprochen war Und die Mängel zu meiner Zufriedenheit behoben waren hab ich mich bedankt und wir sind erhobenen Hauptes mit einem Grinsen bis hinter beide Ohren loßgefahren.
Wir mussten dann noch den Mietwagen zurückbringen und sind anschließend noch eine Kleinigkeit essen gegangen.
Zurück auf der Autobahn war das Fahren dann ein reiner Genuss. Das Auto läuft einfach nur perfekt!
Frei Bahn und ich habe sie genutzt. Leider konnte ich den Wagen noch nicht bis zum V/ max fahren aber das ist nicht so schlimm. Meine Freundin hatte immer Angst sobald wir an die 220 Km/h Grenze gekommen sind und mich gebeten doch etwas langsamer zu machen.
Ist vielleicht auch gut so da ich von 60 PS auf 250 PS umgestiegen bin und wohl erst ein bisschen Erfahrung in diesen Bereichen sammeln sollte.Das der kleine die Bremsanlage vom A8 drin hat wusste ich vorher schon, doch ich hatte keine Ahnung wie das Ding zupackt. Ist schon echt n Hammer.
Leider wurde mir dies dann auch zum Verhängniss.
Ja ihr ahnt sicher schon böses. Auf höhe Würzburg ist es dann passiert. Das einzige mal das es stockend vorwärts ging. Ich hatte den Stau natürlich gesehen und dementsprechend die Geschwindigkeit angepaast. Warnblinkanlage an und fahre auf das Stauende zu. Bremse und auf einmal Bumm, 1 sec. später nochmal Bumm. Mein A3 hat sich nicht von der Stelle bewegt als mir mein Hintermann aufgefahren ist und auch dann nicht als ihm der nächste hinten reingedonnert ist und ihn ein zweites mal auf mein Heck krachen lies.Ihr könnt euch sicher vorstellen wie ich mich fühlte und auch jetzt noch fühle wenn ich nur daran denke. 3,5 std. hatte ich den Wagen nun und schon ist es passiert.
Nun gut, ich bin ausgestiegen und versuchte mich mit dem Fahrer hinter mir zu verständigen, doch leider waren die beiden anderen Unfallbeteiligten Belgier die weder ein Wort deutsch noch englisch Sprachen. Ich sicherte dann erst mal die Unfallstelle und rief die Polizei an damit sie den Unfall aufnehmen. Es war mein erster Unfall mit anderen Beteiligten überhaupt.
Die Beamten kamen dann auch relativ zügig (10 min) und nahmen den Unfall auf. Da "nur" Sachschaden entstand wurde kein großes Drama daraus gemacht, sondern lediglich die Daten der Beteiligten aufgenommen und das Bußgeld der beiden hinter mir einkassiert.
Dann konnte wir alle wieder weiter fahren.
nach ca einer Stunde waren wir dann endlich Zuhause und das erste was ich brauchte war ein Jägermeister.
An meinem Auto ist zwar nicht viel passiert, aber es kotz einfach nur an. Am Heck wurde ein Rückfahrsensor und eben die Plastikschürze oben sowie unten beschädigt.
Werd am Montag gleich mal in der Werkstatt anrufen und nen Termin machen. Da ich nächste Woche Urlaub hab und noch nichts geplant hatte,"Ironie an" trifft sich das ja ganz gut denn nun hab ich ja was zu tun und sitz nicht nur dumm daheim rum. "Ironie aus"
Ich werd wohl heut noch n paar Bilder einstellen dann könnt ihr sehen was meinem kleinen angetan wurde.
So far....
fakkii
-
Danke Para
auf der Liste sind min. drei Leute bei mir gleich um die Ecke.
Werd die mal anschreiben und sehen was sich so machen bzw. diagnostizieren lässt.
Kann mann eigentlich die bekannten defekte wie Kettenlängung (wegen verspätetem Zündzeitpunkt) damit auch auslesen?BTW
die matten Spiegelkappen sehen schon gut aus aber man bedenke ich hab ne silberne Lackierung und da kommt das matte nicht so gut rüber wie die glänzenden Chrom Kappen.
-
Hey
ich habe vor mir eine Diebstahlsicherung einzubauen, weiß aber noch nicht genau welche.
Ne Alarmanlage ist ja schön und gut aber mal ehrlich wen interesiert es schon wenn irgendwo in der Strasse ein Alarm ertönt?Deshalb such ich alternativen.
Eingefallen ist mir dazu ne GPS Fahrzeugüberwachung. Da mein A3 über ein internes GPS System verfügt würde ich gerne wissen ob das geortet werden kann und vor allem wie?
Hab mal n bissle gegoogelt und DAS gefunden.Was meint ihr zu der Sache?
Das hier hab ich auch noch gefunden.
-
Mal ne allgemeine Frage
meint ihr TFL werden in Deutschland bald Pflicht werden?
Da meiner wie die meißten anderen auch Xenon Scheinwerfer haben wird es auf dauer wohl etwas teuer werden die alsTFL zu nutzen.
Was schlagt ihr als alternative vor?
-
Ja stimm ich zu so sehn die echt geil aus.
Hab schon mal n bischen geschaut aber nur die LED TFL für die unteren Lüftungsschlitze gefunden.
Was haltet ihr DAVON??
-
Hey Thomas kannst du mir sagen wo ich das her bekomm? Werd es mir mal anschauen und dann wenn ich ihn habe kann ich ja immernoch entscheiden.
BTW:
Hab mal nen Thread gelesen in dem einer mit nem PC Programm (weiß nicht mehr wie es heißt) sein FIS getuned hat. Er hat die einstellung für die Fußraum beleuchtung usw aktiviert.
Nun möchte ich wissen wie das Programm heißt und vor allem wie ich es nutzen kann. Gibt es dafür eventuell n Tutorial?
Für Narrensichere anleitungen wäre ich sehr dankbar. -
OK der Tag rückt näher und ich bin schon echt zum zerreisen gespannt!! Freu mich wie ein kleines Kind auf Weinachten.
Am Samstag 05.07.08 werd ich ihn abholen.
Hab mir auch schon n paar Kleinigkeite zum optischen tuning geholt. Unter anderem Klarglas LED Rückleuchten.
Dazu hätte ich gerne ein paar Infos von euch. Wird wohl nicht all zu schwer sein die zu tauschen, aber für Erfahrungen die mir den Tausch leichter machen wäre ich echt dankbar.
Noch ne Frage hat jemand erfahrung mit den silbernen Spiegelklappen vom S3 die es bei eBay zu kaufen gibt?
Taugen die was oder wäre das rausgeschmissenes Geld?
Ich weiß die sind nicht original und ich gedenke sie eher zum Schutz einzusetzen, denn ich bin schon n paar mal mit dem Spiegel hängen geblieben und dann immer die sch*** Lackkratzer.
Link -
Hey
wollte mal fragen ob es möglich ist das kleine Navi im 3,2L in ein großens Umrüsten zu lassen bzw. besser noch selbst umzurüsten?
Wenn ja wäre ich erfreut wenn ihr mir da Tipps dazu geben könntet.
Noch was allgemeines. Kann das große Navi eigentlich dann auch mp3 CD`S am besten noch mit Ordneranwahl spielen?
-
@ para
das mit Neckarsulm nehm ich gerne an da das nicht wirlich weit von mir entfernt ist. Ich habe auch einen Bekannten der in der Technick und Entwicklung dort arbeitet, aber der kennt sich mit den Motoren nicht so gut aus.
@ somepeer
Das hab ich mir schon gedacht das da nur ein Tausch was bringen wird den das sind leider nicht nur Kratzer sondern da ist das material ausgerissen. Wie als hätte es jemand wegekratzt. Ich kann es echt nicht nachvollziehen wie das zu schaffen ist. Naja egal daran soll es nicht scheitern. Ich werd es dann wohl austauschen lassen oder damit leben.
Gruß
-
Ok das war mal ganz ausführlich.
Ich weiß nur leider immer noch nicht genau was ich da hingehend tun soll. Ich denke ich werd es mal abwarten denn ichhab noch viel zu lernen was das Thema motoren angeht.
Eventuell kann ja jemand unterstützung geben wenn er aus dem Raum Stuttgart kommt.Ich werd den Thread zumindest mal ausdrucken und mit zum ADAC nehmen. Ich denke dennen wird das alles etwas mehr sagen als mir und die können mir direckt auf das Fahrzeug bezogen sagen was nicht stimmt. Ich hoffe doch das alles in Ordnung ist.
Kann mir jemand sagen wie die Chrom leiste in der Tür heißt. Die am Boden unter der Tür die is nämlich verkratzt und ich denk die Bekommt man bei eBay.