Beiträge von iClean.at

    Auch von meiner Seite ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage! Verbringt und nutzt die hoffentlich ruhige Zeit um Sie mit euren Liebsten zu verbringen!

    Natürlich auch viele Geschenke unter dem Christbaum :)

    Laut Ford haben Sie eine komplett neuentwickelte Vorderachse, um diese Kraft auch tatsächlich auf die Straße bringen zu können. Die Vorstellung war zumind. interessant.
    In wie weit dieses Marketing jedoch stimmt, bleibt abzuwarten. Prollig sieht er aus keine Frage und hat auch so ein giftiges Grün.

    Aber ja, wird langsam Zeit, dass sich von Audi was tut. Jedoch durch die Finanzkrise, mal sehen ..

    Klaschi:
    Das ist klar, dass wenn es draußen schon so kalt ist, dass das Blech leider auch so kalt ist, dass sich die Trocknungszeiten usw natürlich verlängern. Ich denke mal die Verarbeitung mit der Hand (Körperwärme) hat da wieder ein bisschen gut gemacht ;)

    Dass es beim ersten Mal nicht gleich ganz so perfekt läuft ist meist bei den Pasten-Wachsen klar, da man erst ein Gespühr entwickelt für "Wielange lass ichs antrocknen, wieviel von dem Wachs muss ich wirklich nehmen".

    Ich wage mal zu behaupten, dass ihr wahrscheinlich nach 2-3x verarbeiten nur mehr die Hälfte an Wachs benötigt für das selbe Auto ;)


    Sven87:
    Nun ja, ich würde da könntest du ja direkt nur mit einer Trockenwäsche arbeiten. Also dass du so keinen "Schutz" draufmachst, sondern lediglich mit einer Trockenwäsche + gutem Tuch den Staub entfernst..

    Oder du nimmst genauso eine Schutzkomponente vorher.
    Würde hier dann zu einer Versiegelung raten:
    1) CGs - jetSEAL 109 (Auf vielen Oberflächen anwendbar. Sehr guter Glanz. Besonders brutal auf metallischen Oberflächen)
    2) CGs - M-Seal (Arbeitskind. Sehr hübsche Optik. Besonders leichte Verarbeitung)
    3) CGs - FS factory sealant (Acryl-Partikel für zusätzliche Glanzsteigerung.

    Ein Wachs a la Collinite Serie würde es aber jedoch genauso machen. Da hast du ebenfalls Standzeiten von mehreren Monaten..
    Es kommt eben darauf an, wie oft du nachlegen "willst"...

    Dann würde ich dir einfach eine Trockenwäsche anraten, mit dem du den Staub entfernst, der sich ansammelt. Hier würde sich von Chemical Guys das ONE gut eignen. Du sprühst es auf, .. lässt es kurz den Schmutz anlösen (20sec) und dann wischt du es mit einem flauschigen Tuch ab, bitte nicht hin- und her fahren sondern wirklich nur in einer Richtung abwischen.
    Nach einiger Zeit bildet sich dann ein Schleier, den polierst du dann weg (bzw. wischt drüber). So wäscht du den Staub weg (Step 1) und anschließend bildet sich noch ein Schutzschild (Step 2).
    Das könnte ich mir durchaus perfekt für deine Situation vorstellen..

    Mfg
    Christian

    Klaschi:
    Erstmal danks für den Bericht. Sieht sehr gut aus. Also nun zu den Fragen usw.

    Das Wachs per Hand aufgetragen, .. heh... Nice Collinite hat ja doch einige Warnhinweise drauf. Das hätte Sie sich für Dodo Juice aufheben sollen ;)

    Wieviel ml hast du denn auf wieviel Liter Wasser gegeben? Wenn du die Dosierung einhältst (20ml auf 10liter) dann passiert mit dem Wachs nichts. Wenn du es schärfer dosierst, dann entwickelt das Teil eine .. sagen wir so .. unangenehme Reinigungskraft für das Wachs ;)
    Um ehrlich zu sein, denke ich, dass das Wachs nur mehr so seicht vorhanden war, dass das das Citrus Wash & Gloss einfach wie "Schmutz" runtergewaschen hat..

    Ok ich hab beide Bestellungen verglichen, eigentlich hätte ich mir das sparen können, da es bereits im Text zu lesen war..

    Klaschi hat den ClayBLOCK und Matbold die normale Reinigungsknete. Der ClayBlock ist sozusagen die "Light" Version der Knete. Er ist eben ein Block, mit einer "härteren" Seite, wie bei einem Käse, der mit einer Seite der Luft ausgesetzt war. Der ist natürlich jetzt nicht so biegsam wie die Reinigungsknete ...
    Sorry, dachte eigentlich du hast gezielt den "Block" genommen :(

    Zum Wachs auspolieren. Wielange habt Ihr denn das Wachs anziehen lassen? Das Collinite ist das teuerste und hochwertigste Wachs, es erfordert aber auch schon bisschen Fingerspitzengefühl bei der Verarbeitung. Vlt wurde zuviel genommen bzw. zu lange antrocknen gelassen. Ein Tipp für solche Fälle: Microfaser-Tuch nebelfeucht machen bzw. Verwendung einer Trockenwäsche .. das erleichtert das dann ungemein..

    Der Glanz und die Optik schauen aber auf dem letzten Bild wirklich sehr gut aus. Exzellent. Gut du hast auch das teuerste Wachs aus der Collinite Serie. Das wird sich mit Sicherheit überzeugen. Poste bitte, wenn möglich, die Perlen beim Regen ;)

    Bist du soweit zufrieden mit dem Wachs?

    Freut mich dass dich das Trockentuch umgehaut hat. Jetzt weißt du wahrscheinlich wieso ich nur noch dieses nehme und auch empfehle ;) Ich trockne damit nen A6 und kann problemlos ein weiteres Auto trocknen.
    Ach ja, das Tuch ist etwas "heiklig". Also bitte auf jeden Fall immer OHNE Weichspüler waschen (so wie alle Microfaser-Tücher). Falls NICHT NOTWENDIG, wasch den Miracle-Dryer per Hand und bisschen Seife aus. Reste von vorherigen Waschmaschinenladungen können da auch gefährlich werden..

    matbold:
    Citrus Wash & Gloss eignet sich dafür sehr gut. Oder wenn du was gaaanz feines und schonendes willst: Maxi Suds II von Chemical Guys.
    Faustregel:
    Wenig Waschen aber Power - Citrus Wash & Gloss
    Für die fast tägliche Wäsche - Maxi Suds II

    Jedoch ist das Citrus Wash & Gloss bitte ebenfalls UNGEFÄHRLICH für Wachse wenn es richtig dosiert angewendet wird (20ml auf 10l).


    So freue mich schon auf Feedback

    Hi!

    Passend zur Jahreszeit haben wir eine heiße Aktion, damit es euch schön warm ums Herz wird.
    Es gibt bis 24.12.2008 über 40 Produkte vergünstigt. Das entspricht ca. 10% des gesamten Sortiments.

    ACHTUNG ÄNDERUNG DES GEWINNSPIELES:
    Jeder kann teilnehmen - kein Kauf oder dergleichen erforderlich. Einfach eine eMail an die für das Gewinnspiel eingerichtete eMail-Adresse mit allen notwendigen Informationen senden. Nähere Details auf unserer Website.


    Zu gewinnen gibt es 10 exklusive Preise im Gesamtwert von über 300€. Hier sollte für jeden etwas dabei sein.
    * 1x Dodo Juice - Supernatural im Wooden Container
    * 1x Chemical Guys - 50/50 Concourse Limited Series Paste Wax
    * 2x Meguiar's Set bestehend aus Step1, Step2, Step3
    * 2x Chemical Guys - Microfiber Max
    * 2x California Mini Car Duster
    * 2x Dodo Juice - Fantastic Fur

    Mehr Details gibt es unter: http://www.iclean.at/Weihnachts-Special-_-26.html

    Wir hoffen es gefällt ..

    @Para:
    So soll es sein ;) Freut mich, dass du begeistert bist :)


    Klaschi:
    Nun ja, Lackreiniger solltest du schon verwenden, da du den Lack sozusagen auf das Wachs optimal vorbereitest. Dies ist natürlich mit dem Clear Citra Wash die bequemste Art und Weise. Aber du möchtest ja eine Versiegelung also würde ich dir eher Vertua-Bond 408 ans Herz legen. Das sorgt dafür, dass die Versiegelung eine längere Standzeit erreicht.
    Unbedingt notwendig ist es nicht - bei einer Versiegelung sicherlich wichtiger als bei einem Wachs, da sich die Versiegelung mit dem Lack bindet und hier der Lackreiniger schon deutlich was ausmacht.

    Für die Entfernung von alten Wachsen usw, ist natürlich das Clear Citra Wash eine Wucht. Entfernt sogar ohne Troubles 3 Schichten jetSEAL.


    Nein bitte NICHT pur verwenden. Grime Reaper mind. 1:5 bis 1:7 verdünnen. Mehr geht natürlich immer . Das ist aber wirklich schon der brutalste Reiniger aus dem Haus CG.

    Ich würde dir nachher sowieso das "Wheel Guard Wax" von CG empfehlen. Das ist super in der Verarbeitung und ein reines Felgenwachs. Hält, bei wöchentlicher Wäsche (mit Wasser abspritzen) um die 4 Monate. Das ist sehr brutal.

    So falls noch Fragen gibt ;)


    matbold:
    Grime Reaper - Strong as Acid A.P.C ist ein Allzweckreiniger. Jedoch ist das der stärkste und brutalste Allzweckreiniger von Chemical Guys. Das Ding hat wirklich Power. Normal reicht für eine Felgenreinigung schon eine normal dosierte Mischung vom Heavy Duty Orange Degreaser aus. Dieser ist eine Stufe vor dem Grime Reaper anzusiedeln.

    Hi!

    Wenn es wirklich "nur" Kunststoffstriemen sind (oben), dann solltest du die mit der Reinigungsknete gut entfernen. Wenn Kratzer drunter sind, hilft natürlich nur eine Politur.

    Per Hand kannst aber von Audi die Finger lassen. Da beisst du dir schon mit Maschine und der falschen Politur die Zähne aus. Mit der richtigen jedoch gehts auch sehr gut.

    Mfg
    Christian

    Hi!

    Ja also bei uns hat es nach der Behandlung ebenfalls geregnet, absolut super Abperleffekt. Aber die Dodo Juice Benutzer werden sicherlich dies schon selbst bemerkt haben ;)

    Ja das Free Shipping Weekend wird verkündet werden!

    Mfg
    Christian

    Wilde 13:
    Normal sollten es schon Plusgrade sein. Normal sagt man bitte 10 Grad. Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Ich hab unsere Firmenautos gestern bei ca. 7-9° verarbeitet und es war wirklich perfekt von der Verarbeitung. Die Konsistenz ist sehr interessant, aber wirklich sehr easy. Dann ca. 10Minuten gewartet, keine Eile gehabt und abpoliert. Ging ebenfalls spielend von der Hand ..
    Heute die Perlen am Auto, da es in der Nacht geregnet hat, waren einfach nur super anzusehen. Ach ja, das Auto ist natürlich sauber geblieben obwohl es draußen gestanden ist die ganze Nacht ;)

    Audianer3:
    Das Free Shipping Weekend wird von uns fast monatlich angeboten. Wann dies wieder soweit ist bzw. ob es wieder soweit sein wird, das können wir noch nicht sagen.

    Microfaser-Tuch ist nicht gleich Microfaser-Tuch. Wenn du dir zB: Das Fantastic Fur von Dodo Juice bestellst und ansiehst, wage ich zu behaupten, dass du sowas nicht bei 3M finden wirst bzw. noch nicht gesehen hast ;)

    So long ..

    matbold:

    Ja also das integrierte Armband ist witzig, dass du das ansprichst. Dies gibt es nämlich nicht. Die Infos sind von der Herstellerseite übernommen, aber das Pad wird ohne Armband geliefert. Das werden wir an der Beschreibung ändern ..

    Nein du kannst natürlich auch mit einem Wachs durch die Waschstraße fahren, jedoch ist ein Wachs einfach "empfindlicher" dagegen. Wenn du jetzt nur ab und an durchfährst und nicht jede Woche 1x, dann wird es nicht so tragisch sein, bei einem Wachs zu bleiben.

    Hallo!

    Freut mich, dass Ihr begeistert seit von dem Wachs. Ich konnte es heute ebenfalls nicht lassen und so wurde der Firmenwagen mit dem Insulator #845 von Collinite eingelassen. Sehr nette Konsistenz, ganz anders als Dodo Juice. Aber sehr nett. Der Glanz ist wirklich sehr hübsch - gerade bei Silber sieht man leider nicht so viel. Auf- und Abtragen ging flott von der Hand :)

    So nun zu den Fragen:

    @Para:
    Hier ist das Lammwollteil: Klick mich
    Freut mich, dass du so begeistert bist. Das Insulator #845 ist wirklich auch von der Optik sehr sehr nice. Standzeit sowieso. Auf den Bildern kommt es leider, durch die fehlende Sonne, nicht so rüber, aber das hast du eh selbst gesagt. Live sieht es ganz anders aus :)

    matbold:
    Ja das ganze Auto kneten und du hast eine Glätte, die seines gleichen sucht ;) Aber du siehst den Unterschied nun persönlich. Wenn du bei uns im Forum schaust (forum.iclean.at), dann gibt es im Show-Off Bereich einen Thread über einen Landrover. Da siehst du was alleine für "Dreck" am Lack haftet ..

    Klaschi:
    Ja also Trockentuch empfehl ich eigentlich nur eines: Chemical Guys - Miracle Dryer Absorber. Das Tuch trocknet einen A6 ohne es auch nur einmal auswringen zu müssen. Danach ist das Auto trocken und das Tuch kann ein weiteres Auto noch trocknen so leistungs- und saugfähig ist es.

    Oder... was auch sehr gerne genommen wird: Chemical Guys - Microfiber Max. Es ist zwar wesentlich kleiner, aber ein absolutes Finishing Tuch. Die Saugleistung ist enorm, Weichheit sowieso und die Struktur greift sich an wie ein Fleece-Pulli. Echt wahnsinn.


    Mit glänzenden Grüßen!

    matbold:
    Du kannst prinzipiell alles ohne Vorbehandlung auftragen. Jedoch leidet dann immer das Ergebnis darunter.

    Ich würde dir empfehlen zumind. einen Lackreiniger / Pre-Cleaner vorher zu verwenden, da dieser das Lackbild auffrischt und den Lack auf das kommende Produkt (Wachs / Versiegelung) vorbereitet. Der Vorteil ist, dass dieses dann auch besser und dadurch länger hält.

    Um Defekte und Kratzer auszubessern würde ich mir jetzt nicht mehr die Zeit nehmen. Dafür ist es schon zu kalt... Außerdem ist das bei den Audi-Lacken nur mit viel Mühe machbar, wenn du diese wirklich entfernen und nicht kaschieren willst.

    Zu der Frage bezüglich Verarbeitung:
    Ganz genau: Du trägst eine dünne Schicht auf. Lässt diese Antrocknen und polierst sie anschließend mit einem Microfaser-Tuch ab.

    Zur Ergiebigkeit:
    Das 473ml Flascherl reicht höchstwahrscheinlich für mind. 10 Applikationen, wenn nicht sogar 15-20. Kommt darauf an wie sparsam du es verwendest bei jeder Applikation.

    Wenn du es noch einfacher machen willst mit dem Lackreiniger:
    Nimm das Clear Citra Wash von Chemical Guys. Das ist ein Shampoo, damit wäscht du normal dein Auto und das holt eigentlich ALLES runter was oben ist... bereitet den Lack auch gleich darauf vor.

    Oder wenn du etwas mehr Aufwand betreiben willst. Würde ich dir das Vertua-Bond 408 ans Herz legen. Das ist ebenfalls ein Lackreiniger und hat fördernde Bindungsstoffe enthalten, sodass das, was nachher draufkommt, länger hält.

    Mfg
    Christian

    Hi Para!

    Ja versteh ich, noch dazu wo LG so "spielend einfach" zu verarbeiten ist ;)

    Ja du kannt natürlich ein Wachs auftragen. Gar keine Frage. Hier würden sich die Wachse der Fa. Collinite gerade perfekt anbieten, da diese wirklich sehr gut als Winter-Wachse geeignet sind.

    Empfehlen würde ich dir das Insulator #845 bzw. wenn du etwas mehr ausgeben möchtest das Marque D'Elegance. Diese haben wirklich eine sehr gute Standzeit, und sind für den Winter perfekt.

    Ja entweder du gehst mit dem Pre-Cleaner rüber oder du wäscht mit Clear Citra Wash. Da kanns aber sein, dass du dir wirklich alles runterwäscht, da Ding ist nämlich wirklich sehr geil ;)

    So hoffe geholfen zu haben. Ansonsten einfach nochmal fragen!

    Hi!

    Es gibt wieder etwas Neues. Passend zur jetzigen Zeit haben wir ein Halloween-Special laufen. Dies gilt bis inklusive dieses Wochenende.
    Im Detail sind alle Produkte, die die [color=#ff6600]Halloween-Farbe[/color] in irgendeiner Form aufweisen um 15% verbilligt!

    Also auf auf - Trick or Treat :D

    Mit glänzenden Grüßen!