Hallo,
im R32 Forum kam die Frage auf ob meine Supersprint AGA "Leistungsmindernd" sei, im Gegensatz zur orig. R32 AGA.
Folgendes habe ich dazu geschrieben, aus meiner Sicht gesehen.
Vielleicht könnte Stefan noch mal kurz etwas zum Thema AGA ausführen (?)
Also...
Meiner Meinung ist die Supersprint AGA ganz sicher nicht Leistungsmindernd !
Eine Rohrführung von 70 mm und kleinere Schalldämpfer bremsen ganz sicher nicht den Abgasstrom !!!
Ich gehe mal davon aus, dass mein R zur damaligen Zeit, also Serie ohne SS AGA noch weniger an Leistung u. Drehmoment gebracht hätte.
Teils bedingt durch die geringe Laufleistung (33000 km) und das es ein VR6 ist, also seine Nennleistung nicht erreicht.
Ich hatte ja Serie 245 PS u. 302 Nm, war also nicht so schlecht.
Komplett Serie wären es sicher weniger PS u. Nm gewesen.
Eine Erweiterung der AGA auf entsprechende Metall-Kat's u. Fächer wäre natürlich optimal.
Stefan schrieb aber in seinen Ausführungen, dass vom Potential einer AGA nur ein Bruchteil realisiert werden kann (Abgasgegendruckfennfeld !!! )
Die orig. R32 AGA ist ganz sicher nicht schlecht, laut Aussage v. Stefan bis 400 PS (?) tauglich.
Aber der klangliche Unterschied ist vorhanden, Commanda kann das
bestätigen.
Er hat meine SS AGA im Leerlauf gehört und war überrascht das diese im Stand leiser ist als die Serie .
Nur unter "Last" und wenn sie dann Betriebstemperatur hat wird sie doch wesentlich lauter.
Commanda fand den Klang glaube ich garnicht schlecht auf der Rolle (LPS) .
Uwe (User im R-Forum), lese Dir bitte folgende Beiträge von Stefan zum Thema AGA durch, sofern Du diese nicht schon kennst:
http://www.a3quattro-forum.de/includ...&threadid=2881
Zum Filter, ich fahre jetzt einen K&N, hat sich einfach so ergeben .
Nach einer weiteren Runde heute (ca. 50 km) kann ich nur sagen...
NWT 2.0 ist doch ein großer Unterschied zu NWT 1.0 !
Der Punch ab ca. 1200-1500 U/min. aufwärts ist für einen Sauger wirklich der Hammer !
Gerade im oberen Drehzahlbereich, ab ca. 4500-5000 U/min. aufwärts ist mit der ersten Version des NWT nicht vergleichbar.
Eine komplett andere, noch bessere Charakteristik von der Leistungsentfaltung und Abgabe.
Und das alles schon in der Anlernphase.
Und was mir noch sehr stark aufgefallen ist, die Laufruhe, egal ob im Stand (Leerlauf) oder während der normalen Fahrt.
Und der Auspuffklang der SS AGA hat sich auch noch mal verändert, noch dumpfer, noch etwas kräftiger.
Uwe ich bin zufrieden, nächstes Jahr fahren wir noch mal zu Elmerhaus-Automobiltechnik und lassen eine Abschluss-Messung machen.
Und wenn du Uwe bei deinem R32 endlich mal die Optimierung durchführen lassen würdest, dann schaut deine Frau nicht mehr angespannt, dann ist Sie es !
Auch wenn ich mich wiederhole, Danke Zoran ( ), Danke Stefan und Danke an die Jungs v. Elmerhaus-Automobiltechnik !!!
Tom