Beiträge von Napkin
-
-
chris: Sollte ich es nicht in den Griff bekommen, vielleicht hast du dann ja mal Lust drüber zu schauen, ggf wenn du in der Winterzeit mal eine Winterflaute im Geschäft hast,...., wenn es so etwas überhaupt gibt.sollte es sowas geben, dann bau ich mein fahrwerk, meinen gtx, meine neuen felgen, meinen stoßi krümmer, meine downpipe, meinen käfig ein und den rest meiner ausstattung aus
-
[size=10]dann würd die pumpe ja noch weiter reichen
habs mir ehrlich gesagt nie angeschaut, der doofe druckregler hängt ja am benzinfilter dran.[/size]
aber normal gehen die pumpen nicht kaputt. das ist schon sehr merkwürdig alles. hatte einen vr6 bj 93 bis jetzt wo die pumpe
nur noch für 3bar gereicht hat. aber bei so neuen fahrzeugen. naja... wenn ichs mir recht überlegen ist es ja inzwischen gewollt
das was kaputt geht -
-
ok nochmal
ES GIBT NUR EINE BENZINPUMPE! UND DIE WIRD DURCH EINE KRÄFTIGERE ERSETZT!
Saugstrahlpumpe heisst zwar so, aber das ist keine Pumpe! Es ist lediglich ein Schlauch im Beifahrertank und der wird durch den Unterdruck,
der von der Benzinpumpe erzeugt wird, mit ausgesaugt.Jetz verstanden?
Und die Original Pumpe, tauschen wir gegen ne gescheite, die 500ps schafft und eben Intank Plug and Play passt.
-
-
naja was heisst "die richtige alternative"... es ist die "einzige alternative"
und nachdem ich ja schon nen kunden hatte, wo das wohl der grund war ist mir es einfach zu heikel.
verkehrt ist an der pumpe definitiv nichts. ich hab mit den herstellern 2 tage lang hin und her geschrieben
und die haben sich da echt gedanken gemacht.ich werd die pumpe auch in meinen turbo knallen, weil mir 1 das gesurre von aussen auf die nerven geht,
und ich einfach keinen richtigen platz unterm auto habe. wenn ich den mal richtig ablasse ist die pumpe
der tiefste punkt. und ich hab eh schon so nen mini opel filter rein gebaut damit platz ist.also bis 500ps würd ich sagen volltreffer. drüber eh nur mit separatem catchtank.
das, die pumpe extra den anschluss für den 2ten tank hat ist dir aber schon aufgefallen oder?
ich bau das ding morgen eh ein, dann mach ich euch bilder.
hab ja grad vorher nen rechtslenker r32 aus england rein bekommen. entspannt 1400km zu mir gefahren haha -
-
-
bauteilschutz geht ja denk ich nur rein, wenn die agt zu heiss wird oder ers klopfen anfängt.
normal wenn er immer 102oktan tankt und das ding so abgestimmt ist kann ich mir das aber nicht vorstellen.
jetz bei den kalten aussentemps schon 3mal nicht. vorallen sagt er ja, dass der LD komplett weg ist, das auto
aber wie ein normaler sauger weiter beschleunigt. das macht dann doch auch keinen sinn.immer wenn ich sowas erlebt habe, hat der garkein gas mehr angenommen etc.
-
-
-
Würde einfach mal eine Makierung am Riemen und an der Riemenscheibe anbringen,
dann einfach nachschauen ob die Markierungen noch übereinander stehen nachdem das Problem erneut aufgetreten ist.wie soll das gehen. die scheibe dreht sich ja öfter
nach 2 sek ist die scheibe nicht mehr an der markierung. ist ja keine 1:1 übersetzung
-
wie alt isn der kompi. ich frag mal robert wie das zeug auf der kompi achse steckt.
net, dass da irgendwie die welle durchdreht oder so.oder der riemen rutscht deswegen, weil er beim runterschalten wie so ne art schnalzer macht und dann hebt der sich kurz
und wenn man dann voll rein latscht is der kontakt nicht mehr so extrem.warum jetz bei dir so viel mehr dampf bei weniger leistung anliegt kann viele gründe haben.
kompression wär einer davon. evtl rutscht auch nicht das pulley am kompi oben. sondern an der kurbelwelle.man muss einfach bei sowas jedes teil am riementrieb von kurbelwelle ab checken.
gibt ja nur kurbelwellen pulley, pulley links an der welle, zahnrad an der verdichterwelle und verdichter auf der welle.
irgendwo da rutscht was durch. -
-
-
-
-
wenn du vollgas fährst und z.b. im 5 gang bei 1500 ins gas steigst ist das suv zu! definitiv. da baut der lader aber null druck auf.
sobald kein unterdruck mehr anliegt, und das ist bei voll last immer der fall, ist das suv auch zu.zum riemen schlupf hab ich paar ideen.
1. in dem moment wo der riemen schlupf hat hüpft der praktisch ein wenig. das heisst hebt sich komplett oben am pulley ab.
2. miss doch einfach luftmasse wenn das passiert dann siehst ja was ankommt
3. in niedrigen gängen ist der schlupf meist größer wie in hohen, weil der lader da durch die rotierenden massen weniger zeit hat auf drehzahl zu kommen. [size=10]entwickelt also ein höheres drehmoment das auf den riemen wirkt. im 6gang wenn man langsam hoch beschleunigt sollte der eigentlich eher halten.[/size]
4. der lader wird ja nicht sofort auf 0 runter gebremst nur weil der riemen rutscht. klar läuft der lader dann erstmal weiter. bei den drehzahlen wird das nicht [size=10]mal eben passieren. ausserdem saugt der motor ja auch noch an. der lader würde also sowieso drehen
das ist wie wenn du nen staubsauer ran hältst.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]normal siehst du den abrieb vom riemen ja im pulley an der kante. wenn da keiner ist sollte der auch nicht rutschen. zumindest nicht wenn es so krass ist wie du schilderst.[/size]
[size=10]check mal was vcds für lastzustände misst währen das passiert und check auch mal ob das bei voll geöffneter DK passiert[/size] -