Dein Motor hat einen Schwingungsdämpfer nicht ohne Grund !
Ohne diesen lösen sich die Schrauben des Zweimassenschwungrades und die Drehschwingungen
der Kurbelwelle gehen auf die Lichmaschine, Spannrolle und etc über, das verringert
die Lebensdauer der Teile deutlich.
ich arbeite jetzt glaube ich lang genug in der branche um zu behaupten, dass das quatsch ist!
erstens hat der 1.6er z.b. auch nur ne blechscheibe. 2tens werden die teile ja feingewuchtet
und haben danach, neben der tatsache, dass das gewicht schon weniger unwucht macht, generell
viel weniger unwucht, weil es auf 0,01g feingewuchtet wird. und 3tens federt der schwingungsdämpfer
wenn dann axial. nicht aber ein im riemen, wenn irgendwas klemmt oder schwer läuft.
und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die kraft die am riemen zerrt jemals so groß sein kann,
dass das die kurbelwelle auch nur in irgendeiner weise interessiert. auf der schwungscheibenseite
mag das sein, wenn man es nciht gescheit wuchtet etc. aber riemenseitig. da rutscht dir vorher 100mal
der riemen bevor da schlimm was auf die welle einwirkt.
das ist einfach eine komfortsache von vw audi etc. bis zum 3er golf lief auch jedes auto ohne 2massen
schwung und es gab nie probleme. oder hast du von einem 3er golf mit gebrochener kurbelwelle gehört
aufgrund des 1massen schwungrads? also ich nicht.
die kurbelwelle hat so viele lager, da kannst das ganze auto auf den 2cm achse die ausm block rausschauen
draufstellen und das interessiert die nicht. und wenn jetzt 300gramm mit 0,001g unwucht drann zerren
ist das wie wenn dir ein volgel aufs dach .. naja du weisst schon.
schwungscheiben seitig ist die unwucht der montierten kupplung größer wie die unwucht der schwungscheibe selbst.
die kalkulieren schon ihre toleranzen mit ein. vr motor oder 4 zylinder ... total egal.
ich kenn leute die haben auf dem vr6 inzwischen 200tkm mit einer der ersten riemenscheiben runter und
da ist garnix!