Beiträge von Napkin

    Dein Motor hat einen Schwingungsdämpfer nicht ohne Grund !
    Ohne diesen lösen sich die Schrauben des Zweimassenschwungrades und die Drehschwingungen
    der Kurbelwelle gehen auf die Lichmaschine, Spannrolle und etc über, das verringert
    die Lebensdauer der Teile deutlich.


    ich arbeite jetzt glaube ich lang genug in der branche um zu behaupten, dass das quatsch ist!
    erstens hat der 1.6er z.b. auch nur ne blechscheibe. 2tens werden die teile ja feingewuchtet
    und haben danach, neben der tatsache, dass das gewicht schon weniger unwucht macht, generell
    viel weniger unwucht, weil es auf 0,01g feingewuchtet wird. und 3tens federt der schwingungsdämpfer
    wenn dann axial. nicht aber ein rupfen im riemen, wenn irgendwas klemmt oder schwer läuft.

    und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die kraft die am riemen zerrt jemals so groß sein kann,
    dass das die kurbelwelle auch nur in irgendeiner weise interessiert. auf der schwungscheibenseite
    mag das sein, wenn man es nciht gescheit wuchtet etc. aber riemenseitig. da rutscht dir vorher 100mal
    der riemen bevor da schlimm was auf die welle einwirkt.

    das ist einfach eine komfortsache von vw audi etc. bis zum 3er golf lief auch jedes auto ohne 2massen
    schwung und es gab nie probleme. oder hast du von einem 3er golf mit gebrochener kurbelwelle gehört
    aufgrund des 1massen schwungrads? also ich nicht.

    die kurbelwelle hat so viele lager, da kannst das ganze auto auf den 2cm achse die ausm block rausschauen
    draufstellen und das interessiert die nicht. und wenn jetzt 300gramm mit 0,001g unwucht drann zerren
    ist das wie wenn dir ein volgel aufs dach .. naja du weisst schon.

    schwungscheiben seitig ist die unwucht der montierten kupplung größer wie die unwucht der schwungscheibe selbst.
    die kalkulieren schon ihre toleranzen mit ein. vr motor oder 4 zylinder ... total egal.

    ich kenn leute die haben auf dem vr6 inzwischen 200tkm mit einer der ersten riemenscheiben runter und
    da ist garnix!

    wie lang sind denn die sicherungen danach noch mit strom belegt. weil wenn das nur ein paar minuten sind, wäre das ja kein thema. läuft die pumpe halt so lang weiter.

    hat jemand sicher eine sicherungsnummer wo dies der fall ist?

    ok inkl. einbau und tüv ist das schon n gerechtfertigter preis. vorallem weil der einbau um einiges aufwändiger ist. wobei mich interessieren würde ob da ein abgasgutachten erstellt wird, oder es wieder nur bei ner hamburger firma abgenommen wird ;)

    was hat lowbudged mit guten preisen zu tun? nur weil sls 40% mehr aufschlägt weil sie ein ladengeschäft haben und ne unlogische firmenpolitik? ;)
    das kit kommt von ruf.. da ist es egal ob es sls einbaut oder eine andere firma. die teile sind ja immer die gleichen. wobei wenn ich jetz an die 36schrauben denke die allein für die demontage der schürze nötig sind versteh ich den aufpreis haha. wer mehr zahlen will kann das gern machen. meinem gewissen schadet es nicht. aber wir sind der meinung, dass tuning auch noch erschwinglich sein soll. und ruf hat qualität soviel sei gewiss.

    die ganzen schwach motorisierten wagen der VAG-Gruppe fahren alle blech-scheiben ohne schwingungsdämpfer. und vor golf 4 zeiten gab es überhaupt keine richtigen schwingungsdämpfer an der kurbelwelle.. und die karren liefen auch ohne probleme. viel wichtiger ist , dass die scheibe gewuchtet ist... dann gibts auch kein probleme mit diversen lagerschäden etc. da auch das eigengewicht der scheibe viel geringer ist, sinkt die lagerbelastung sowieso um ein vielfaches gegenüber einer 3 kilo scheibe. da können garnicht so starke belastungen auftreten, dass es auswirkungen auf irgendein lager hat. diese sind mehr wie ausreichend dimensioniert und man könnte auch hier wieder mit dem thema motorsport oder formel 1 kommen. denn ich glaube allein der gewichtsunterschied der einzelnen pleuel und kolben hat mehr auswirkung auf die kurbelwelle, wie eine ausserhalb der lagerung befestigte scheibe. wenn man also von overkill spricht, dann würde ich eher die kurbelwelle dynamisch feinwuchten, als mir gedanken über eine 2kilo leichtere riemenscheibe zu machen, die auf 0,1 gramm genau gewuchtet ist... im gegensatz zum original schwingungsdämpfer der ca. 2-3g unwucht hat.

    Zitat

    Nur wenn ich das am A3 zusammenrechne, dann kann ich mir billiger nen 135/335i kaufen und das Thema ist durch!

    ja leider ;) aber dann haste nicht mehr dein baby mit dem du durch dick und dünn gegangen bist....

    da wären wir beim nächsten thema.. gibts leichtere antriebswellen für den a3 :D

    lol.... mit rundenzeiten mein ich nicht den nürburgring..

    wenn ich 5mal in 2 richtungen die gleiche strecke abfahr bzw. tests fahre seh ich ja was rauskommt bzw. ich nehm das mittel und dann seh ich den unterschied.

    ja die ingeneure hier in deutschland sind auch nicht mehr das was sie mal waren. ;)

    warum testest du nicht einfach ein kit und gibst dann deine formel-entfernte meinung ab anstatt alles schlecht zu reden was seit 20jahren im rennsport funktioniert? dann würde ja ne erleichterte schwungscheibe auch keinen effekt haben bzw. 30kg gewichtsunterschied ausmachen.. nur komisch das ich bei meinen mickrigen 150ps den 1sten und 2ten gang fast komplett vergessen kann weil die nur durchspulen wenn ich vollgas gebe...

    gewicht original ist aber schon 5kg.. dann kannst du ja nicht mit 2.4rechnen oder? und die scheiben haben auch alle unterschiedliche radien und da hängt unterschiedlich zeug und widerstand dran.. wenn dann müsstest du mal nur den schwingungsdämpfer rechnen 3,2gk gegen 440g

    und dann müsstest du noch mit einberechnen das die meisste masse der scheiben innen liegt weil aussen sind noch die gewichtsbohrungen etc.. das ist nicht so einfach mit einer formel belegbar.. weder von sachs noch durch deine formel. du kannst auch nicht einfach von irgendeiner gewichtsersparnis und einem vorlumen ausgehen wenn du die scheiben nicht kennst.. beim original schwingungsdämpfer liegen 3 der 3,2kg am äussersten radius zwischen 5-7cm.. und in der mitte ist nur ein dünnes stahlstück...

    ach ja hab i net kopiert von sachs, sondern von nem anderen typ und der hats wohl bei sachs muhaha... :D aber gut zu wissen ;;-)


    naja das allein kann es aber nicht sein.. weil wenn ich von 80-120 1sek schneller bin wird es wohl nicht mit 20kg gewichtsunterschied machbar sein!

    und ich selbst fahr nen 5 zylinder mit 4kg schwung und den riemenscheiben und der motor läuft total ruhig im standgas.. ist auch eines der gerüchte die sich wohl ewig halten werden. :p

    ach ja und das mit dem zugewinn an ps ist runtergerechnet für die menschen die nicht ne halbe seite eine rechnung aufstellen wollen die dann eh nicht stimmt ;) es ist aber wohl vergleichbar mit 10-15ps mehrleistung vom fahrgefühl her. ist ja egal.. ich habe die tage nen prüfstandlauf und ein paar rundenzeiten .. und durchzugszeiten und dann kann es ja jeder selbst abschätzen was es wirklich bring.... weil fachsimpeln können wir jetzt viel .. wenn es aber jemand in der realität gefahren hat wird er überzeugt sein

    das drehmoment wird nicht weniger bzw. nicht in der form wie sich das die ganzen menschen immer vorstellen. ganz im gegenteil.. der reisst viel extremer von unten weg. wenn man die scheiben montiert.. auch das die endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht wird ist ein hartnäckiges gerücht das sich leider immer noch hält.

    für was brauch ich denn das drehmoment, der schwungscheibe? ob die 4 oder 10kg wiegt hilft mir nicht wirklich. die meissten leute wollen besseren durchzug oder beschleunigung und da ist weniger masse definitiv wichtiger!

    erstmal habe ich nicht behauptet das 110ps rauskommen! sondern das sich das verhältnis gewicht ps ändert! und auch bei einem leichteren auto wird die leistung nicht mehr. keine ahnung wo ich das geschrieben habe! und es geht ja auch um nichts anderes wie beschleunigung hier! ein 100kg schweres auto fährt auch nicht schneller wie ein 400kg auto wenn das getriebe aus ist;-)

    es war eine beispielrechnung um die funktion näher zu bringen .. da habe ich fiktive zahlen benutzt..

    mal ne rechnung

    auto 100ps und 1000kg gewicht hat was bedeutet das unser
    verhältnis 10kg/ps ist.

    legende:
    m(sim) = simulierte fahrzeugmasse
    Mtm = Massenträgheitsmoment der Kupplung
    ü = Getriebeübersetzung im untersuchten Gang
    r= Radhalbmesser
    mk = Masse der Kupplung

    nun das bsp einer serienkupplung mit 240mm:

    Mtm = 0,061 kgm/2
    ü = 13,4:1
    r = 0,275m
    mk = 7,34kg
    m(sim) = 145kg

    im gegenzug nehmen wir jetzt eine "etwas" leichtere rennkupplung:

    Mtm = 0,0304 kgm/2
    ü = 13,4:1
    r = 0,275m
    mk = 4,6 kg
    m(sim) 71kg!

    auf den ersten blick wurde also das auto um 2,74kg auf der waage leichter also eher zu vernachlässigen. in der praxis muss der gleiche motor nun aber 74kg! weniger beschleunigen! sprich unser verhältnis ist nun 9,26kg/ps.


    es ist definitiv keine augenwischerei.. du kannst ja gern ein kit probefahren und mir dann sagen ob du es merkst oder nicht! ich habe die woche von 16 kunden das feedback gekriegt die auf jedenfall das gegenteil behaupten würden und sagen das es sehr wohl einen unterschied macht!

    würde mir ja auch nichts bringen wenn ich die dinger verkauf und behaupte weiss gott was sie bringen und alle wieder zurückgeschickt bekomme. also muss wohl doch was wahren dran sein. 8-)

    hey flo, wusste doch das ich dich hier finde ;)

    ich muss den mitgliedern hier beipflichten.. es ist schwierig eine genaue ps angabe über ein riemenscheibenkit zu beziffern! vielleicht ist es so leichter erklärt. (bitte nicht jedes wort auf die goldwaage legen es ist eine verkürzte version der funktion) aber es ist genau wie mit den leichten felgen.

    4,6kg roierende masse ist nicht gleich 4,6kg gewichtsverlust am auto. da sich das gewicht ja exponenzial auswirkt durch die rotation! das heisst simpelst umgerechnet werden bei 4,6kg rotationsmasse eigentlich 100kg vom fahrzeug entfernt.

    wenn du jetzt ein fahrzeug hast, das z.b. 1000kg bei 100ps hat ergibt sich daraus ein leistungsgewicht von 10kg/ps. wenn du jetzt ca. 4,6kg rotierende masse entfernst entspricht das auf einmal einem leistungsgewicht von 9kg/ps.

    und umgerechnet hast du also 10% mehrleistung wenn ich das jetzt über das leistungsgewicht errechne.

    jeder weiss wie es ist mit nem 100kg leichteren wagen unterwegs zu sein.. und jeder kennt den unterschied zwischen 19" und 15" stahlfelgen. nichts anderes ist das mit den riemenscheiben auch.

    ich hoffe das jetzt irgendwie verständlich erklärt zu haben hehe..

    wünsch euch was!

    p,s über nen forumsrabatt bzw. ne sammelbestellung kann man natürlich sprechen.. da kann ich beim dreher schon noch weiter den preis drücken