Hallo, also...
Vorname : Antonio
Alter : 32
Wohnort : Mülheim an der Ruhr
Beruf : Kfz-Techniker-Meister (Audi Zentrum)
Fahrzeug,seit 1 Woche : Audi A3 3,2
Kennzeichen : MH-TS 1603
Hallo, also...
Vorname : Antonio
Alter : 32
Wohnort : Mülheim an der Ruhr
Beruf : Kfz-Techniker-Meister (Audi Zentrum)
Fahrzeug,seit 1 Woche : Audi A3 3,2
Kennzeichen : MH-TS 1603
Hallo leute, ich brauche mal eure Hilfe / Rat,
folgendes, ich fahre einen A3 3,2 mit einem Concert und !"Bose Lautsprechern"!
Jetzt will ich ein Doppel-Din Radio/Naviagtion nachrüsten, Rahmen etc. habe ich schon alles. Nun meine fragen:
1. Muss ich was beachten zwecks Lautsprecher anschliessen? Wieviel V müssen die Pre-Out Ausgänge haben, habe gehört das ich nur Geräte verwenden kann mit mindestens 5V,und ich will natürlich das optimale an Lautstärke/Klang heraus holen.
2.Kann jemand ein Gerät empfehlen? (ausser Original)
3. Gibt es eine andere möglichkeit alles anzuschliessen ( mit vorgefertigten käuflichen Adaptern).
Vielen Dank
Hallo Leute,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Geräten von JVC, speziell dem JVC KW-NX 700?
Oder kennt jemand ein gutes DVD Navigationsgerät in Doppel-Din Format mit 5V Pre-Out bis ca. 1100 Euro?
Danke
Erstmal einen schönen Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich habe jetzt ein Navigationsgerät gefunden das diese 5V Pre-Out besitzt und zwar ein JVC KW-NX 7000, Ladenpreis 950 Euro.
Da gibt es noch das Kenwood 8220, aber das ist mir für 1600 Euro ein bisschen zu Teuer, alle anderen Geräte haben 2 V Pre-Out.
Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem Gerät oder JVC generell? Es sollen die normalen Bose Lautsprecher angesteuert werden, hatte bis jetzt nur Sony Geräte und bis jetzt halt das VW RNS 510 gehabt.
Danke schonmal im voraus.
Das nenne ich doch mal eine freudliche Aufnahme und prompte Hilfe
Eine kleinigkeit habe ich noch... habe Bose Lautsprecher eingabaut, gibt es da spezielle Adapter für oder sonstiges? Danke
Hallo, bin neu hier und habe mal eine Frage, würde mich über eure Hilfe echt freuen.
Also ich habe einen A3 3,2 (endlich ) mit einem Radio/CD/Cassetten Symphony Gerät. Jetzt will ich ein Doppel-Din Gerät von Kenwood einbauen. Muss ich da bis auf die Blende und den Steckadaptern irgendwas beachten? Ist das Symphoniegerät bereits ein Doppel Din? Irgendwie kommt der mir Optisch kleiner vor. Werden die Can-Bus Leitungen einfach "totgelegt"?
Danke schonmal im voraus.
Hallo, bin neu hier und habe mal eine Frage, würde mich über eure Hilfe echt freuen.
Also ich habe einen A3 3,2 (endlich ) mit einem Radio/CD/Cassetten Symphony Gerät. Jetzt will ich ein Doppel-Din Gerät von Kenwood einbauen. Muss ich da bis auf die Blende und den Steckadaptern irgendwas beachten? Ist das Symphoniegerät bereits ein Doppel Din? Irgendwie kommt der mir Optisch kleiner vor. Werden die Can-Bus Leitungen einfach "totgelegt"?
Danke schonmal im voraus.