Beiträge von HWR3055

    JUHU o--o :) Auto wider da
    Neues Getriebe keine Geraüsche mehr ist wie neu
    Festgestellt beim Schalten Sinncronisierung 4 - 5 - 6 Gang bessere Abstimmung und Läst sich Weischer Schalten
    und ich habe das Gefüll die haben Einstellungen in der Motorelektronik Vorgenommen
    Etwas weniger in den unteren Drehzahlen ( Weicher Abgestimmt)Vielleicht auch beim Schalten muß erst am Wochenende Testen von Neuss Nach Neiheim 2 Mal 250 km

    Kosten für alles 572,36Ö
    Neue Kupplung und
    10% Eigenanteil Neues Getriebe mit Einbauen (114,83Ö )
    und jetzt muß ich
    o--o

    hatte heute morgen 8.30 Uhr ein tele mit Meinem Verkaüfer und habe dem noch mahl gesagt das ich nur die 300Ö für die neue Kupplung Bezahle weil
    Bei Audi CarLife Plus entfällt bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern jede Selbstbeteiligung*.
    * Beim Produkt Audi CarLife Plus beträgt die Selbstbeteiligung ab einer Laufleistung von 100.000 Kilometern 60 % der Materialkosten.
    Als Antwort kam dann muß ich Nachschauen und rufe dann Zurück Jetzt ist 20.32Uhr und immer noch nichts

    Danke für das beileit aber wenn die alles Bezahlen ist das doch gut
    und jetzt Fängt die Garantie für das Getriebe wieder bei 0 KM an Krigen die auch noch Schriftlich von mir und wenn die meinen ist nicht so von meinem Anwalt ( hat schon mal eine Versicherung auf Zahlung Verklagt klapte dann reibungslos)

    Jo das ist der Deckel dort hat mann jetzt Freie Sicht ins Getriebe
    Weil in dem Lager keine Kugeln mehr sind und die Welle sich zur Seite Gelegt hat
    eben habe ich den Anruf erhalten wegen der Kosten Man sagte mir 70% Zahlt Audi Rest sol ich bin ich aber nicht mit einverstanden (3500Ö) Plus Montage
    Garantie AUdi CarLief Plus-Versicherung

    An einem Getriebe ( Normale Lebensdauer 10-15 Jahre oder 200000 - 250000 Km ) nach 62700 km einen Lagerschaden Wobei die Kugeln Eckig und nicht mehr rund sind ist nicht Normal
    1.Mögliche Ursache - kein Ö war aber auf einer Fläche von 500 -1000²m auf der BAB Verstreut und auf dem Parkplatz und der Verkleidung unterm Auto
    2.Mögliche Ursache - Materialfehler keine Qualitätslager sonder Billigprodukte um Kosten zu Sparen
    3. Mögliche Ursache - Zweimassenschwungrad Defekt kann zu Geräuschen und schwingungsbedingten Schäden im Antriebsstrang führen.
    PS . Arbeite seit 39 Jahren im bereich Maschinentechnik Reperatur und Wartung für Krane / Baumaschinen

    62500 Km Geräusche aus dem Motorraum Kuplung getreten keine Geräusche mehr während der Fahrt
    Meine vermutung Ausrücklager Kuplung Defekt Lagerschaden
    (April April) bei 210 auf der Autobahn Geräusch wird Lauter und Lauter als das Radio also langsammer werden und Schauen was ist runter Schalten in den 5ten noch lauter und ein Knallen und Rasseln
    Ausrollen lassen auf dem Standstreifen im Lerlauf ein Rasseln wie eine Kreissäge
    Dann 1ten Gang eingelegt um noch 300m bis zum Rastplatz
    rollen auf dem Standstreifen
    auf dem Rastplatz erster test was defekt ist
    Der Erste Zuschauer und Hörer brachte schon ersatzteile mit und sagte das haben Sie gerade Verloren der brachte mir eine Achtegige kugel und einen Lagerdeckelring jetzt konte ich von der Fahrerseite aus durch das Rad ins Getribe Schauen
    und das Samstag um 18°° Uhr auf der A44.

    Habe einen 2.0 TDI Bio Quattro und die Dunlops sp als Sommerreifen wen sie warm sind Kleben sie auf der Strasse am besten zu Fahren ab einer Ausentemperatur ab 20° - 22°.
    Unter halb dieser Ausentemperatur sind die Reifen zu Hart und Rutschen , Bei Regen sind sie auch nicht grade die besten.
    Vergleichsweise habe ich einen Quattro mit Hankook Gefahren und war vom Fahrferhalten begeistert im Regen und bei Trockenem Wetter.
    Als teststrecke Fahre ich jedes wochenende 500 Km zwieschen Neuss und Nieheim 350 Km Autobahn 150 Km Landstrasse mit einigen Kurfenreichen strecken und nicht grade langsam ( 20 jahre Raili erfahrung ) o--o