Beiträge von EVO 5

    Wie siehts denn mit den Jungs an der holländischen Grenze aus, VR6-Specialists nennen die sich. man liest viel und die Preise sind weit aus humaner als bei den anderen bekannten.

    Ich meine der Turbo Sportback aus dem holländischen Video wäre auch dort gemacht worden.

    Jetzt ma davon ab ob der DKS unschön ist oder nicht, aber wie soll man denn die Funktionsweise verstehen?
    Ich verstehe genauso so wenig von Aerodynamik wie jeder andere Normalo auch, aber das teilt stellt für mich einen Windfang dar und keine Abtriebserhöhung ?( ?(


    was sagt Ihr denn zu den Kotis vorne? Breiter als unsere?

    Das ich die Modellpolitik von Audi nicht umkrempeln kann ist mir schon bewußt, aber das schrieb ich ja auch in dem Brief. Es war mir nur ein Anliegen Audi mal ein wenig Kundenfeedback zu geben und wie ich zum Thema S1 stehe, und diese Einstellung teile ich nicht alleine aber dennoch leider nur in einer Minderheit das es Audi wohl nicht interessiert.

    Nichts destotrotz werde ich immer meinen Kopf schütteln falls doch so nen Treteimer rauskommt und am Heck S1 stehen wird.
    Der Grund ist weil ich ein riesen großer Fan des originalen bin und es auch immer bleiben werde. Wer ihn live erlebt hat, wirds verstehen.

    Nun hier die Antwort und wie gesagt: SIE haben mich nicht verstanden.


    Sehr geehrter Herr Piechocki,

    vielen Dank für Ihren Brief an Hernn Stadler und Ihre guten Wünsche zum Start des neuen Audi A1. Unser Vorstandsvorsitzender hat uns gebeten, Ihnen in seinem Namen zu antworten.

    Sie beziehen sich in Ihrer Nachricht auf Spekulationen der Medien, wonach eine S version des neuen A1 die Bezeichnung S1 tragen könnte. Aus ihrer Sicht birgt dieser Name eine Gefahr der Verwechslung mit dem legendären Audi Sport quattro S1, welcher große Erfolge im Rallysport feierte.

    Sehr geehrter Herr Piechocki, es freut uns sehr zu lesen, dass Sie seit langem Fan der Marke Audi sind und sich so eingehend mit der Geschichte unseres Unternehmens beschäfftigen. Sicher verstehen sie, dass wie uns zu zukünftigen Ändereungen am Fahrzeug bzw. Motorenangebot sowie zu geplanten Neuentwicklungen an dieser Stelle nicht äußern können.
    Gleichwohl erläutern wir ihnen gerne die Hinter gründe der Audi S Modelle:

    Während das A für unsere Hauptmodelle steht, steht das S für die Hochleistungs-Sportversion. Traditionell stellt das S bei Automobilen den Sport in den Mittelpunkt. dadurch werden die hohe Dynamik und eine starke Leistung mit Affinität zur Rennstrecke symbolisiert.

    So drückt das S einerseits die Sportkompetenz aus, steht andererseits aber mittlerweile nicht nur für ein einzelnes Modell, sondern wie das A für eine ganze Modellgruppe. Die Klassifizierung findet auch hier durch die ziffer statt. Daneben wird das S für doe besonders sportliche Sonderausstattung S-Line verwendet und dort im Label markant zur Schau gestellt.

    Das S begründete bei Audi der von Ihnene angesprochene Ausi Sport quattro S1, mit dem Walter Röhrl bei der Rallye WM und am Pikes Peak für Furore sorgte. Gleichwohl trägt dieses besondere Modell- anders als alle Serien S Modelle- offiziell zusätzlich die Bezeichnung "sport quattro" im Mitteleteil, was aus unserer Sicht einer Verwechslung mit anderen Fahrzeugen vorbeugt. Um die Stringenz unserer Modellbezeichnung zu wahren, haben wir uns auch daher entschieden, stehts wie beschrieben die S Vesrion des entsprschenden Modells auch mit der zugehörigen Bezeichnung zu versehen, zumal sich unserer Auffassung nach in der Regel aus dem Kontext eine eindeutige Zuordnung ergibt.

    Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich die zeit genommen haben, uns Ihre Anregungen mitzuteilen. Wir wünschen uns, das wir Ihre Bedenken hinsichtlich der Verwechsunglsgefahr zwischen dem Audi Sport quattro S1 und einem möglicherweise in der Zukunft verfügbaren Audi S1 ausräumen konnten und sie bei weiteren Fragen, Wünschen oder Anregungen gerne wieder für Sie da.


    freundliche Grüße aus Ingolstadt

    Ich hab mir mal nen Spaß erlaubt und an AUDI zum Thema A1 bzw. S1 geschrieben um mal zu sehen wie Sie drauf reagieren, und mittlerweile ist auch Antwort gekommen. Die werd ich dann morgen hier kund tun da ich sie erst eintippen muß, scannen kann ich leider nicht.
    Nur vorweg ohne das Ihr meinen Brief schon gelesen habt: SIE haben mich nicht verstanden :S

    So erstmal mein Brief, Para kennt ihn schon.


    Kundenfeedback auf Modellpolitik und Marketing


    Sehr geehrter Herr Rupert Stadler,
    sehr geehrter Herr Peter Schwarzenbauer ,

    als erstes möchte ich mich erstmal vorstellen,
    ich heiße Andreas Piechocki, bin 32 Jahre alt, komme aus Essen, bin auf Grund der sportlichen Vergangenheit AUDI´s im Motorsport ( Rallye, TransAm, IMSA) ein Fan der Marke und als Besitzer eines A3 8P 3.2V6 quattro auch zum größten Teil, aber auch nicht immer zufriedener AUDI Kunde.

    Heute schreibe ich Ihnen aber als Fan der Marke und Geschichte und nicht als Kunde.


    Mein Grund des Schreibens ist Ihr neustes Modell der A1.
    Erstmal herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für den kleinsten Sprössling der AUDI Familie, der ja im Moment in vielen Foren ein Hauptthema ist.
    Aber nicht nur in Foren, sondern auch in den meisten Autozeitschriften.
    Dort wird derzeit vieles über diverse Ausstattungsvarianten, Motoren und Technikfeatures berichtet, aber auch über eine mögliche Sportvariante und daher logischerweise namhaft AUDI S1.

    Genau diese mögliche Variante und das Kürzel S1 ist mein Grund für diesen Brief.

    Auf der AUDI Homepage fand ich kürzlich eine Aussage im Bereich Marketing und Vertrieb, deswegen auch von mir Herr Peter Schwarzenbauer angesprochen, welche lautet:


    Bilder, die im Gedächtnis bleiben – Der Skispringer, der die Schanze hochfährt, der A4, dessen Einzelteile sich zum Ganzen zusammensetzen, der TDI-Fahrer, der nicht weiß, wo der Tank an seinem Audi ist und nicht zuletzt „The Fan“, der Wackel-Elvis, der zum Kultobjekt wurde – man kann diese Reihe erfolgreicher Werbung lange fortsetzen.


    Da haben Sie recht mit dieser Aussage und die meisten Menschen und möglichen AUDI Kunden können sich da sehr genau dran erinnern.


    Viele davon können sich aber auch an das Kürzel S1 erinnern und da sollte man sich fragen, was die Leute dabei denken, was sie in Erinnerung haben, was ein möglicher neuer S1 darstellt und wie man das in Bezug auf die Aussage auf Ihrer Homepage zusammenbringen könnte.

    Eine Autozeitschrift deren Name ich jetzt nicht nennen möchte, schrieb: „eine netter Nebeneffekt das auch früher einige Rallyemodelle S1 hießen“.

    NEIN kann ich dazu nur sagen, es hieß nur ein Modell S1, und zwar der Sport quattro E2

    Und genau diesen E2 haben die meisten in Erinnerung wenn sie S1 hören,
    in Erinnerung haben sie wie dieses damalige Urviech in Vergleich zu den anderen Rallye-WM Konkurrenten aus der Masse heraus stach.
    Es war diese unglaubliche Kraft die dieses Auto dank quattro so herrlich um die Rallystrecken der Welt driften ließ und dabei dank der 5 Zylinder eine Geräuschkulisse erzeugte die bis heute noch erfurchterregend ist.

    So viel zum obigen Thema : „man kann diese Reihe erfolgreicher Werbung lange fortsetzen“.

    Ja könnte man.

    Ich stelle mir nun eine mögliche Situation auf einer Auto Messe vor, stehend vor dem neu vorgestellten S1, lese das Datenblatt und denke:

    „Wow, Frontantrieb, ein nach einem Staubsauger klingender 1.4TFSI Motor mit bärigen 200PS.
    Das ist also der neue S1.
    Gut das Walter Röhrl heute nicht auf dieser Messe ist, er würde das rote Tuch was erst vor einer halben Stunde weggezogen wurde wieder über das Auto ziehen und nach Hause gehen, wenn er lesen würde das das der neue S1 ist.“
    .
    Nein, das ist nicht der Weg mit dem man „dieses Reihe erfolgreicher Werbung lange fortsetzen könnte“


    Es ist nicht die sportliche Variante des A1 und dessen Ausführung, sondern das Kürzel womit ich mich nicht anfreunden kann.
    Es spricht nichts gegen einen 200PS starken A1, der sicherlich auch viele Kunden haben dürfte, aber nicht mit der Bezeichnung S1.

    Diesem Kürzel hat AUDI in der Rallye-WM viel zu verdanken, auch wenn er nicht das erfolgreichste Modell in der WM war, aber er ist das was die Leute in Erinnerung haben und auch AUDI sollte sich erinnern was der S1 bedeutet und wie es geht.

    Dazu braucht man noch nicht mal allzu weit zu schauen, es reicht eigentlich nur mal kurz Richtung des heutigen Mitkonkurrenten BMW zu schielen.
    Auch sie haben ein ähnliches Kürzel mit großer Geschichte, der legendäre M1.

    Doch BMW scheint sich seiner Geschichte bewusst zu sein und schützt dieses Kürzel, angeblich wird nie mehr ein Modell M1 heißen. Ähnlich wie im Sport wo manche Rückennummern nie mehr vergeben werden auf Grund der Geschichte.

    Der sportlichste 1er BMW, mit seinem wirklich sehr,sehr guten Biturbo Sechszylinder und über 300 PS stark, heißt bei BMW einfach nur 135i.

    Trotz der großen Fahrdynamik, der stolzen Fahrleistungen und auch der Auslieferung mit einem optischen M-Technik Paket heißt er nicht M1, sondern einfach nur schlicht 135i.

    Und warum? Weil BMW sich an seine Geschichte erinnert und weiß was die Leute denken und im Kopf haben wenn sie „M1“ hören.

    Allein der Ausgang eines möglichen sportlichen Vergleichstest des neuen 1.4er TFSI S1 gegen den den 135i erzeugt bei vielen ein Kopfschütteln. Wie würde dieser wohl ausgehen?
    Er würde dem originalen S1 nicht gerecht werden.


    Das ist jetzt meine kleine Zusammenfassung was ich im Kopf habe und woran ich mich erinnere, aber ich bin überzeugt das ich damit nicht alleine dastehe.
    Schauen sie doch mal wie die Leute reagieren wenn AUDI bei Großveranstaltungen seine Garagen öffnet, dieses Jahr 30Jahre quattro, und Fahrzeuge wie den S1, den 90er IMSA GTO etc, noch mal freien Lauf lässt.
    Es ist Begeisterung pur, immer und immer wieder wenn diese tollen Fahrzeuge Demorunden fahren.

    Und es wäre schön wenn die Leute auch vor einem neuen S1 stehen würde und begeistert wären.

    Aber nicht mit Frontantrieb und einem einfach nur langweiligen downsizing TFSI Motor mit nur 4 Zylindern, das ist nicht S1.

    Ich erwarte keine Antwort von Ihnen oder gar die Tatsache das eine einzelne Person mit einem Brief die Modell und Produktpolitik eines großen Automobilherstellers beeinflusst, aber vielleicht ist es einfach nur interessant für Sie mal zu lesen was so Aussagen Ihrer Marketingabteilung auf der AUDI Homepage bei Kunden auslösen können.

    Noch ist es nicht zu spät, der S1 nicht da und bisher nur eine mögliche Spekulation der Printmedien.

    Enttäuschen Sie die wahren Fans der Marke nicht und erinnern Sie sich an Ihre eigene Geschichte.
    Das Sie das können haben sie mit dem TT RS und seiner fabelhaften Motorisierung bewiesen.


    Mit freundlichen Grüßen