Ja das Auto haben wir im Volkswagen Zentrum Stuttgart gekauft und es hat letzt erstma 12 Monate Garantie. Egal wie das Auto die nachsten 12 Monate laufen wird, danach werden wir die verlängern. Die paar Kröten sind es allemal wert. Das Auto läuft ja jetzt noch offiziel im LL Modus, hat jetzt bei 60tsd ne kleine Inspektion ohne Ölwechsel bekommen und ist laut Buch erst Ende nächsten Jahres oder mit etwas über 100tsd km dran. Ich werde jetzt auf Addinol wechseln und das jährlich erneuern, wie bei all meinen Autos. Wie gehe ich mit dem Inspektionsintervall um? Also offiziel fürs Buch? Lasse ich alles so laufen und fahre alle 2 jahre zum Händler, der seine Longlife Plörre da reinhaut und Stempel drauf gibt und ich trotzdem jedes jahr meinen eigenen Ölwechsel mache? Oder muss und soll ich jetzt jedes Jahr dahin fahre um den zu sagen, Bitte füllt mir mein Addinol Öl da rein weil ich jetzt auf Festintervall fahre?
Beiträge von EVO 5
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Den A1 dürfte es Namenstechnisch als S1 NICHT geben. Ist für mich der selbe Fauxpas, was BMW mit dem M1 gemacht hat.
Du meinst was BMW beinahe getan hat. Einen M1 gibt's auch aktuell nicht.
-
-
Der Preis würd mich auch ma interessieren
-
Euphorie hin oder her. Ein 2 Liter 4 Zylinder ist aber wenig begeisternd.
-
Vom René von K-Sport bekommst du aber nur ein Gutachten wenn es sich auch um ein K-Sport Racing Germany Fahrwerk handelt. Die K-Sport Fahrwerke die es z.B. günstig auch bei eBay gibt sind nicht immer die gleichen die es offiziell von K-Sport Germany gibt. Die lassen nämlich nach eigenen Vorgaben produzieren um TÜV Vorgaben zu erfüllen. Zusätzlich sind die Gutachteb eigentlich Fahrgestellgebunden. Es wird dir wie schon hier gesagt nur der Weg über K-Sport Germany bleiben und hoffen das es sich nicht um eine Importversion handelt.
-
um es kurz zufassen, Bye Bye Baby. Mein A3 ist weg. Vielen Dank an alle die mir hier wertvolle Tips zum Thema Optimierung des 3.2 VR6 gegeben haben. Bis auf die Zeit als der RS3 das ganze Forum fast kaputt gemacht hat, eines der besten Foren in denen ich jemals angemeldet war.
-
Die 370er Scheiben passen nicht in die Cayenne Zangen. 352er sind das höchste der Gefühle, zumindest mit der Befestigung bei unserer Plattform
-
Verändert sich die Härte eines Fahrwerks wenn ich die Koppelstangen länger oder kürzer einstelle, sprich den Stabi ja quasi vorspanne bzw entlaste ?
-
Was spricht gegen die Stufe 2 von MTB für deutlich unter 2 Scheine komplett??
-
Was hat denn das mit Beleuchteter zu tun? Masse gibts im Motorraum genug, Plus holt man sich vom Lade/Überbrückungspol der Batterie für die Pumpe und kann das über ein Lastrelais, welches vom D+ Signal der Lichtmaschine gesteuert wird laufen lassen. Somit läuft die Wasserpume für den LLK nur wenn der Motor läuft..
-
An Lichtmaschine gehen.
-
Und was macht die Kante vorne ?
-
Vergiss meiner Meinung nach Meguiars und Konsorten. Das sind alles nur so Komerz und Schicki Micki Sachen. Hol Dir in dem Sinne Profi Produkte von Koch Cemie, 3M oder Menzerna. Die haben wenigstens Wirkung bei richtiger Anwendung. Je nach Tiefe und Größe der Kratzer bist du mit der Hand aber schnell am Ende. Wenn du die Möglichkeit hast jemanden mit ner Maschine dran zulassen und der das kann, würd ich es machen. Zur Not und als ersten Angriff kannste ja trotzdem erst mit der Hand versuchen. Ich hab mir letztes Jahr eine Maschine gekauft und die Vorteile und Wirkung gegenüber der Hand sind riesig
-
Für nen alten 5 T bin ich immer zuhaben,und Erdal zum abstimmen bringe ich persönlich auch noch mit
-
Könnte man da Audi nicht mal richtig in die Pfanne hauen und Autos mit gelängten Ketten hinschicken mit dem Hinweis" ja der läuft etwas unrund in letzter Zeit" und was die dann diagnostizieren? Müsste man nur mit dem ADAC absprechen.
-
ich sehe die Sache aufgrund der Erfahrung mit dem RS3 und der Unruhe die hier zeitweise entstanden eher kritisch. Wilde und hitzige Konfigurationsthreads auf Motor-Talk niveau in denen es um verschiede Sitzbezüge und Auslieferung und Prozente geht, ergeben für mich keinen Sinn im Verhältinis zum eigentlichen Themeninhalt des A3Q Forums. Es ist kein 8P 3.2 Forum, aber es ist deswegen entstanden. Das sollte man nicht vergessen. Von mir daher ein klares "Daumenrunter"
-
Wer hüpft denn im blauen rum und kann mal nachhorchen ob dort vorwärts geht?
-
ich fahre die seit dem Frühjahr, also geschätzte 5tkm. Zum Bremsgefühl kann ich keine direkte Antwort geben da ich ja keine Serienanlage fahre, von daher fällt ein Vergleich weg.