Ja herzlichen Glückwunsch an alle User deren Bilder es geschafft haben und auch danke für die Stimmen für mein Bild.
mail mit Bild ist raus Para.
Ja herzlichen Glückwunsch an alle User deren Bilder es geschafft haben und auch danke für die Stimmen für mein Bild.
mail mit Bild ist raus Para.
ich bin nach wievor der meinung das das noch nicht das Ende ist. Im Vergleich zur Konkurenz hat er zu wenig PS und der 6er ist gerade erst auf dem markt.
Da MUSS also noch was kommen.
ZitatOriginal geschrieben von CommandaP
Hi Evo, brauchst nix durchblasen. Einfach AKF und MAgnetventil neubestellen und tauschen. Engpass ist das Ventil wie man auch auf den Bilder in der Galerie sieht.
Ich drück Dir die Daumen das das denn vorbei ist mit Vmax CAP !
Ok, dann werd ich die Sachen mal tauschen.
Mich wunderts aber das bei mir keine Lampe brennt, trotz Eintrag im FS.
naja, ich lass mich überraschen
Ich mach mal hier mit meiner sache weiter.
Werde jetzt mal den Filter und das Ventil besorgen, brauche ich noch was anderes?
Hab mal was von leitung durchblasen gehört.
Wo genau den Luftschlauch dran halten und vorallem mit wieviel bar?
Ja ok, dann werd ich die Sache mit dem AKF in Angriff nehmen. gehe aber dazu in den anderen Thread.
Werde berichten wenns erledigt ist.
Ja richtig Nico, ich habe LMM. Zündkerzen, Wassertemperaturfühler und Luftfilter gewechselt
Ich habe trotz 20 Zoll immer mindestens Tacho 240 geschafft und nun trotz NWT nicht mehr, also kann es nicht an den Rädern liegen.
Das problem kam mehr oder weniger von jetzt auf gleich, so oft bin ich ja auch nicht auf der Bahn.
ich frage mich aber warum er in den ersten Gängen so gut geht und im den letzten nicht.
ja ich hab natürlich riesiges Räderwerk (9x20 mit 245/30/20 rundum) drauf was sicherlich nicht förderlich ist, aber wie im anderen Thread schon geschrieben hab ich auch damit immer 240 geschafft, wenn die Umstände gut waren auch knapp 250 laut Tacho.
Damit konnte ich leben weil ich wußte woran es lag.
Aber jetzt, selbst mit der Mehrleistung vom NWT, kaum über 220.
Der wirkt wie zugeschnürrt ab 5000 im 6. Gang
@Para
Ja dann darfste Dir die schönsten aussuchen und rüber holen, ich persönlich finde die von der Quali nicht so dolle.
Aber mach ma
Nico
Ja danke, aber Dein R ist auch fein, speziell der Lederduft
Jetzt meld ich mich auch mal zu Wort nachdem ich gestern spät zu hause und heute Am Ring war, zusammen rund 1000km abgespult in 2 Tagen.
Ja die Anfahrt war echt ein wenig kompliziert, die letzten 20km auf der AB war ich laut Navi auf grund keiner aktuellen CD "off Road", bin quasi nach dem Kompasspfeil und Schildern gefahren und in Heiligenstadt selber durch Zufall DTH-Turbo gefunden.
Vorher kamen mir aber schon die beiden R´s den Berg hoch entgegentrompetet und da wußte ich die Richtung stimmt wohl.
Danke erstmal an die anderen für die Komplimente für meinen Panzer, aber die anderen Autos waren mindestens ebenbürtig.
Meine Aktion ging sehr unproblematisch, erste Logfahrt, dann hat Zoran da ein bißchen an seinem Lapi rumgetippt und dann gings wieder per OBD zurück ins Steuergerät, das zeigte sich Empfangsbereit und der Karren sprang sofort an.
Beim Ausgangsloggen hab ich direkt beim abbiegen im 2. Gang gemerkt das da mehr Party ist im (Drehzahl)Keller. Messungen waren auch unauffällig, außer das mein neuer LMM auch keine Spitzenwerte erreichte.
Tobias sprach von knapp 190.
Ja Fazit ist jetzt bei mir das er vorallem in den ersten beiden Gängen und auch dem 3. wesentlich besser geht, für mein Empfinden sogar richtig gut.
Macht richtig Laune, aber mein wesentliches Problem was ich auch in dem "Leistungsverlust"Thread geschrieben habe ist mehr oder weniger da.
Ich komme nicht mehr auf Topspeed, hab heute mal knapp 230 laut Tacho geschafft.
Auf der Hinfahrt hatte ich sogar <Mühe mit nem Tiguan TSI, kein Plan wieviel PS der hat, aber ich hatte Mühe.
Die ersten Gänge sind geil, richtig geil sogar, aber im 5. und speziell im 6. ab 5000U/min geht gar nichts.
Zoran sagt die Werte sind alle i.O. und ich MUSS die Endgeschwindigkeit erreichen.
Jedoch geht meinem obenrum auf der AB die Puste aus.
Kettenlängung per Messwerte haben wir auch überprüft und die sind gut sagt Zoran, irgendwas mit -3Grad oder so. Rasseln tut gar nichts.
Hab wohl das Glück einen BDB zu fahren der keine Probs hat mit den Ketten, also von daher sollte auch keine Minderleistung entstehen.
Fehlerspeicher war auch leer bis auf die meldung mit dem Tankentlüftungssytem: Durchsatz fehlerhaft.
Zoran hat das Ventil dafür überprüft und funzt auch.
Das sollte also auch nicht der Grund sein.
Dachte vielleicht die neue AGA wäre schuld und Leistung klauen, aber Zoran sagt das mir höchstens untenrum NM flöten gehen wenn sie
schlecht wäre, aber nicht obenrum.
Ja was soll ich sagen, NWT ist top und empfehlenswert, aber mein Problem mit der Vmax sind mir ein Rätsel.
![]()
ich meld mich später, da ich gestern auch recht spät zu hause war und jetzt auch wieder los muß zum Ring. SBK WM schauen
Eines steht aber jetzt schon fest, es lohnt sich. ![]()
Jo bin mal gespannt.
Else
Hab doch noch nen neuen LMM geholt.
Sicher ist sicher
Jetzt hab ich alles neu, LMM, Kerzen, Lufi und den Temperaturfühler.
Soo, Käffchen trinken, paar Kniften noch rein hauen, den Tank voll machen und so langsam richtung Heiligenstadt aufbrechen.
helii
Mal hoch holen das schöne Thema.
Stefan, sag mal was neues zu ![]()
Müssen wir Schrauben mitbringen? ![]()
Ok, dann ist das geklärt.
Wird Zeit das freitag wird.
Wie läuft denn die Bezahlung ab? Bar oder Karte?
5 Tage alte Spekulationen, aber im Endeffekt alter Käse
Da hat der Flo recht, ich habs mal auf der AB mit dem 3.0er im Z4 versucht, aber da war nichts zu holen gegen den.
Wieviel ist denn hier an den Kompressorkit-Gerüchten dran, bzw. gibts schon Infos?