So unsinnig finde ich eine simple Verstellung gar nicht, nicht in Bezug auf Performance, sondern in Hinblick auf den Komfort. Eine seperate Verstellung Zug und Druckstufe, da geb ich den Kritikern Recht, ist für uns alle normalos nicht zu gebrauchen. Eine simple Verstellung wie es das K-Sport oder das B16 haben find ich dagegen schon angebracht. Das Bilstein B14 jetzt als Beispiel genommen ist in seiner Grundabstimmung Stufe 4, 5 oder 6 des B16, ich weiß es nicht genau. Aber so um den Dreh. Jetzt ist es dem einen zu straff und dem anderen sogar zu laff, so kann er mittels ein paar Klicks in die entsprechende Richtung das Fahrwerk nach seinen Wünschen optimieren und den Federungskomfort noch mehr nach seinen Vorstellungen einstellen und diese Option finde ich schon sehr sehr praktisch. Ob es den Aufpreis gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber Unsinn ist es nicht. Ich habe alle meine einstellbaren Fahrwerke bisher in der weichesten Stufe gefahren und empfand das immer als sehr angenehm.
Beiträge von EVO 5
-
-
http://www.performance-and-more.de/webshop/produc…?products_id=60 http://d2racingsports.de/Produkte/Gewin…abstimmung.html http://racing-shop-germany.com/K-Sport-Audi-A…fahrwerk-Street IS Racing = K-Sport = D2 Die 3 Fahrwerke sind komplett identisch, nur die Farbe ist anders.
Das ist so nicht richtig, geistert aber leider durchs komplette Internet und lässt K-Sport nicht auf einen grünen Zweig kommen weil immerwieder einfach solche Aussagen in den Raum geworfen werden ohne es genau zuwissen. Es gibt ja im Netzt vieles über beide Anbieter zu lesen und auch das beide sogar das selbe sind. Einiges stimmt, aber vieles auch nicht. Die Wahrheit ist dass einige Teile der D2 Produkte von selben Zulieferer in Taiwan kommen, mann kennt dort eben kein Ehrgefühl. Aber nur weil es von außen gleich aussieht ist D2 nicht gleich K-Sport, was ein Fahrwerk ausmacht verbirgt sich ja zum Großteil im Inneren. Mann kann ja nicht mal die K-Sport Germany Fahrwerke mit denen vergleichen die im Rest der Welt ausgeliefert werden. Denn K-Sport Deutschland lääst in Taiwan nach eigenen Spezifikationen fertigen! Nach den ganzen TÜV Testeinbauten wissen die genau wie die Fahrwerke abgestimmt sein müssen, welche Feder- und Dämpfergrößen man benötigt und wo noch Änderungen nötig sind damit der Kunde ein perfektes Produkt geliefert bekommt. Nur in dieser speziell nach eigenen Wünschen gefertigten Version sind die Sachen mit unseren TÜV Gutachten zulassungsfähig. Wenn die K-Sport Germany Sachen also schon nicht viel mit K-Sport Produkten zu tun haben die für den Rest der Welt produziert werden, die man zum Beispiel bei Ebay USA und England oft billiger sieht, dann weiß man wie viel sie mit D2 gemein haben... Ob und welches Fahrwerk nun besser oder schlechter ist, das kann und werd ich nicht beurteilen können. Aber D2 und K-Sport Germany sind definitiv nicht gleich.
-
Die letzten Evo Stufen des E2 hatten auch ein Doppelkupplungsgetriebe
-
Die Cliphalter für die Sensoren werden von der alten Stoßi übernommen, sind selber auf der Rückseite angeklebt. Also abziehen und an der neuen Stoßi an der entsprechenden Position mit Karrosseriekleber ankleben, 24std. aushärten lassen und schon kann man die Sensoren so befestigen wie es vorher auch war.
-
Passt sehr wohl, hab auch altes Heck mit PDC gehabt und auf neues umgebaut, Löcher 2mm aufgebohrt und alles passt.
-
Kollege hats eingebaut, ich war aber dabei. Befestigungsteile? Für was denn?
-
Auf dem vorletzten Bild in der kleinen Tüte. Was sind denn das für Sachen? Die kleinen Drehsticks sind für die Härteverstellung, aber die Schwarzen Alustücke mit der Bohrung??
-
Mein Gott ne, Para schreibt es oben. Ich poste hier das es mich getroffen hat und anstatt ma gesagt wird ' Ey cool das es einer von uns aus'm Forum ist'. Nee wird nur wieder blöd rum gelabert. Hab echt langsam kein Bock mehr hier auf die Stimmung. Jedenfalls werd ich nix mehr posten.
-
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil , 1:43
-
"Audi Sport has reached 50,000 Facebook fans in just three months! Thank you very much for your support. We have the best fans we can imagine. And congratulations to Andreas Piechocki for being the 50,000th fans. You are the winner of the Audi R18 TDI mode" Er gehört mir
-
Oh das mit dem Postfach hab ich auch gerade gesehen, sollte jetzt wieder gehen
Ausführlich beschrieben ist mein Auto hier, da kann man alles nachlesen Der Andy jetzt auch hier
Um es aber mal kurz zufassen, 9x20, K-Sport Gewinde und Porsche Cayenne 6 Kolben Bremsanlage sind Stichpunkte für deine Fragen.Viele Grüße
-
RNS-e ist egal. Aber der Adapter wird drauf ausgelegt, deswegen gibt man bei kufatec an was man verbaut hat
-
100€ für 8 Klammern, nicht schlecht
-
Ja ich wollt eigentlich einen komplett neuen Schlüssel haben, das ganze Gehäuse ist hier und da schon stark abgenutzt.
Da soll ein kompletter her. Ich mein ich hätte da was von rund 100€ im Kopf? -
ich wollt mr mal nen neuen Schlüssel holen weil meiner mittlerweile richtig verschlissen aussieht.
Hat jemand ne aktuelle TN und Preis? -
Nimm das komplett Paket von Kufatec, da hast den Antennenadapter direkt mit bei.
-
Wenn nix schleift, dann macht das ein vernünftiger Prüfer.
-
30kg kriegste abgelastet beim TÜV, der A3 bringt gerade mal 1000kg auf die VA real. Das ist überhaupt kein Problem
-
Wo steht denn geschrieben das du nen 91er Index fahren musst?
-
Richtig, im Passat wird der 3.6er wieder oder besser gesagt noch angeboten. Aber nur als Motorisierung und nicht mehr als R36.
Erwarteter Anteil von wahnsinnigen 1% laut Volkswagen.