Hallo zusammen,
drei Jahre später stehe ich wieder vor dem "Problem" Autokauf.
Mein Cabrio habe ich bereits vor zwei Jahren in gute Hände weitergegeben, mein Phaeton musste letzte Woche gehen. Es gab aber nicht nur Abgänge, sondern auch Zuwachs. Da ich mich nicht zwischen 1.8T und 3.2er entscheiden konnte, habe ich mir beides gekauft
Vor 2 Jahren habe ich nach langer suche nach einem guten 224er aufgegeben und einen 180 PS Quattro gekauft. Den habe ich im Winter auf 224 PS umgebaut. In der Zeit war ich etwas auf TT Entzug und so kam es wie es kommen musste, seit Januar habe ich hier auch einen 3.2er TT stehen. Im April hat er dann auch noch eine Edel01-AGA bekommen. Soundtechnisch absoluter Wahnsinn. Generell einfach ein super geiles Auto
Der Drang nach (mehr) Leistung wird aber einfach nicht kleiner... Da ich zwischenzeitlich auch nicht mehr wirklich viel Pendel muss, brauche ich auch kein wirkliches Vernunftsauto (=> Diesel) mehr und so stehe ich hier und weiß nicht was ich kaufen soll.
Auch wenn ich kurz mal über den Tellerrand geschaut habe: Es ist klar, es muss wieder ein VAG werden. Etwas praktischer als meine TTs sollte es im Idealfall auch werden. Es wäre schön, wenn man drei Kisten Wasser im Kofferaum unterbringen könnte. Budget sind +/- 30.000€. In der Auswahl habe ich folgendes:
Golf 7R (kein Variant!)
Audi S3 8V (Keine Limo!)
Audi S4 B8
Audi S5 8T (Kein Sportback und kein vFL!)
Audi RS5 8T
Alle Kandidaten gibt es in dem Preisrahmen, ich bin mir unsicher was "richtig" ist.
Am Anfang war ich ja beim S5. Auf den ersten Blick sehen die ja super preiswert aus. Auf den zweiten Blick sind die Meisten Reimport-Unfaller. Sowas möchte ich eigentlich nicht. Außerdem scheinen die Kats beim 3.0er TFSI ja größere Probleme zu machen. Mit Leistungssteigerung ja sowieso (Gleiches Bild beim S4). RS5 wäre geil, aber hier habe ich einfach etwas Respekt vorm Unterhalt. Außerdem sind die Modelle in meinem Preisrahmen natürlich alles vFLs ohne großartige Ausstattung. Aber ein RS... Wäre schon reizvoll
Bleiben eigentlich die beiden "Vernunftsvarianten" S3 und Golf. Für den "Wald- und Wiesen- 2.0er" gibt es ja Teile und Abgasgutachten wie Sand am Meer und so wäre ein "günstiges" und legales Tuning auf >375 PS recht problemlos möglich. Unter Strich wäre das dann mutmaßlich das schnellste der oben gennannten Autos. Außerdem gut verfügbar und vermutlich auch gut wieder zu verkaufen. Generell im Unterhalt vermutlich am günstigsten, aber vermutlich eben auch am "langweiligsten".
Was meint ihr? Ich würde mich über einen kleinen Gedankenaustausch zum Thema freuen.
Viele Grüße
Sebastian