Beiträge von macfly

    Also ich kann Dir nur raten direkt mal bei Rothe oder HGP bzw. R.S wegen einem ordentlichen Paket nach Deinen Vorstellungen nachzufragen , alles andere ist im wahrsten Sinne des Wortes rausgeworfenes Geld !
    Ich fahre zum Beispiel die 2. Turbostufe von HGP 445 PS mit AGA vom Stjepan (F-Town , dadurch noch etwas mehr Leistung ;) ) dazu die Bremsanlage von HGP mit den RS4 B5 Bremsscheiben 2.Benzinpumpe usw. , die Hardware hast Du schnell zusammen aber letztendlich hapert es an der Software und die programmiert Dir kein Umrüster wenn die ganze Anlage nicht von denen kommt!

    Gruß

    Servus , hier mal mein "Senf" zum Thema !
    Im Prinzip hat ja RS3_flo schon alle relevanten Fragen beantwortet ! Fakt ist , das beispielsweise ein Turbo dem 3.2 eine vollkommen andere Charakteristik verleiht , soll heisen, wer so sehr in den schönen 6 Ender Sound verliebt ist solte lieber beim Original bleiben !
    Ich fahre ja seit Dezember letzten Jahres die 405 PS Version von HGP , kann mann enorm Sparsam fahren , jetzt werde ich die 445 PS Version noch nachrüsten , hätte ich lieber gleich machen sollen , naja !
    Ich habe leider zu spät von R.S-Tuning bei Magdeburg gehört und gelesen , der René ist richtig fit und hat auch einige Referenzen vorzuweisen !
    Versicherungstechnisch bin ich auch günstiger als vor dem Umbau 870€ vorher und jetz 690 € und das ganze auch noch mit Vollkasko :D !

    mfg

    ...ja , das ist schon eine Kostenintensive Angelegenheit :D , die kleineren Turboumbauten für den 3.2 liegen so bei 380-410 PS , da hast Du noch nicht die 2.Kraftstoffpumpe dabei , diese Umbauten sind wirklich auch sehr Sparsam zu fahren wenn mann möchte !
    Ein Kompressorumbau ist auch nicht Übel , bekommst Du schon um die 5.800 € , da muss auch nicht so viel umgebaut werden wie beim Turbo und ist auch alles absolut Alltagstauglich !
    Schau doch mal Beispielsweise bei SLS-Tuning rein die machen da sehr viele solche Umbauten !
    Mit den meisten Tunern kannst Du auch persönlich verhandeln , da kommt schon ein guter Nachlass zusammen !
    Ein Kompresseor war auch erst mein Favorit !

    Gruß

    Hallo,

    was kostet eigentlich so nen Umbau? Wäre auch dran interessiert. Muss dazu aber sagen, dass der 3.2er mein einzigstes Auto ist. Soll also heissen, mir bringt der Umbau nix, wenn der Motor oder das DSG dann nur noch nen paar tausend km halten. Hab ne Fahrleistung von guten 25tkm im Jahr. Wollte ihn schon noch min. die nächsten 3,4 oder 5 Jahre fahren.

    Gruß


    Servus ,
    also bei einem "einfachen" Turboeinbau inkl. bearbeitete DSG Software , verstärkter DSG Kupplung , Getriebeverstärkung und Verlängerung , größere Bremsanlage VA , etc. bist du ab etwa 16.000 € - über 20.000€ dabei , kommt dann auch auf die gewünschte Leistung an !
    Dein aktueller Kilometerstand ist auch nicht ganz unwichtig , ebenso kannst du mal locker ab 450 PS mit Verbrauchswerten von 16-18 L auf 100 Km rechnen nach oben natürlich keine Grenze , da musste mal eben bei 25 tkm im Jahr etwas öfter zur Tanke ! Sparsamer geht aber auch :D
    Ansonsten sind die Turboumbauten absolut Alltagstauglich !

    Gruß

    Tach auch sambafahrer ,

    am besten Du fragst Dich direkt bei Turbo-Fahrern durch , aber Fakt bleibt nun mal dass du nicht an der falschen Stelle sparen solltest !
    Im Dezember habe ich meinen 3.2 er beim Stefan Amann ( TTC Königsbrunn ) auf HGP Turbo umrüsten lassen , damals war es noch die 405 PS Version , geht natürlich auf Grund derer Erfahrungen in 90 % der Umbauten gut , aber die Anschlusskombonenten wie Kupplung , Getriebe , Antrieb usw. sind für so eine Leistungskur nicht wirklich ausreichend !!!
    Im Juli rüste ich nun noch auf die 445 PS Version auf und da kommt eine Verstärkte DSG Kupplung und Getriebe dazu , ist einfach unerlässlich , das sagt Dir auch jeder "seriöser " Tuner !

    Klar ist auch das so ein Turboumbau nicht billig ist und sich nie rechnet , just for fun !

    Ich habe es nicht bereut , eher habe ich sogar weniger Spritverbrauch im "normalbetrieb" als vorher !
    Also Stefan Amann und Herr Gräf von HGP waren total easy und haben sich viel Zeit genommen um den Umbau nach meinen Vorstellungen zu machen !
    Ebenso habe ich bisher auch nur Gutes von Rothe Motorsport gehört , gesehen und gelesen , nur diese beiden Turbo-Umrüster kämen für mich überhaupt in Frage , allein wegen der Zuverlässigkeit und Qualität !!!

    Finanziell kann mann immer noch etwas handeln , es bleibt ja nicht nur beim Turbo-Umbau , die Bremsanlage VA und geänderte Abgasanlage kommt meist auch noch dazu !

    Absolut unwirtschaftlich , aber ein "Mordsgaudi" , wenn es gut hergerichtet wurde !!!


    Grüße....macfly

    Servus...
    ich bin auf der Suche nach einem Sattlerbetrieb der Fahrzeug-Interieurteile nachträglich beledert ! Ich dachte da an Firmen mit Internetauftritt-Homepage , habe selbst dazu nichts konkretes gefunden !
    Eventuell hat jemand von Euch einen guten Tip !?

    Gruß macfly

    Zitat

    Original geschrieben von Reppi

    Also ich weiss ja nicht ob ich authorisiert bin sowas zu sagen aber ich glaube kaum das es einen Motor gibt, der von werk aus schon so optimiert is, als würde sich ein Tuning nicht lohnen.
    Zudem ist diese Art Tuning für jeden Motor so spezifisch zugeschnitten, das es allemal sinn macht zumal es noch positive nebenaspekte wie senkung des spritverbrauchs und niedrigere wasser- und öltemperaturen mit sich bringt.

    macfly: ich fahr selbst nen 2007er BUB nur als handschalter und wie man dem thread entnehmen kann war ich am 01.08. dabei und bin seitdem rundum neu begeistert von meinem auto.
    Im direkten vergleich zu paras a3 hat meiner sogar (rein zahlentechnisch) noch etwas besser abgeschnitten, wohl eben wegen dem neueren bj.

    lg


    ...na supi , dann melde ich mich hier definitiv schon mal für die Aktion Ende September in Heiligenstadt an ! Warte dann nur auf genaueren Termin ! ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Else

    Hab das PSS10 drin. Bilder schautste mal am besten im vorstellungsbereich ;)
    Kann nur sagen fährt sich super gut.
    Auf weichester Stufe, defnitiv weicher als das original Sline, auf härtester, liegt er wie ein Brett ;)

    ELSE

    Ich konnte leider die meisten Bilder nicht öffnen , aber was ich sehen konnte ist schon nicht schlecht !
    Wieviel Restgewinde hast Du noch vorn und hinten stehen lassen ?
    Ich wollte nicht unbedingt die üblichen Bastelarbeiten in den Kotflügelschalen machen !
    Hast Du auf den RS4 Felgen 235íger Reifen drauf , wegen der Achslast vorn ?
    Mit 1150 KG VA wird es bei mir knapp mit 225íger Reifen !?

    macfly

    Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen und Ratschlägen zu einem Gewindefahrwerk für meinen 3.2 Quattro 8P !

    Meine Favoriten sind :
    1. Bilstein B16 PSS10
    2. Eibach Pro Street S
    3. H&R ( 29220-1 )

    Das eine wegen der guten Verstellbarkeit im eingebauten Zustand und das andere wegen der fast 70 mm tieferlegung !
    Hat von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit einem der Fahrwerke gemacht oder noch besser , vielleicht sogar ein paar Fotos dazu ?

    macfly

    Hallo zusammen , bisher habe ich mich immer nur durch dieses Forum belesen , nun habe ich mal eine ernsthafte Frage an die Profis !
    Am Wochenende habe ich auf der HP von DTE Systems eine Leistungsoptimierung für meinen 3.2 gesucht und gefunden , da geht es um 30 PS mehr Leistung für nicht ganz 800€ !
    Meine Frage ist , was ist davon zu halten , hat schon mal jemand mit Produkten von denen zu tun gehabt ?

    macfly