Beiträge von jb.13

    Schön dass du mit deinem A1 zufrieden bist und er dir mehr Spass bereitet als der RS3. Nicht dass du sonst noch den Glauben an Audi verlierst.


    Aber folgende 2 Ausschnitte aus deinem Text passen doch irgendwie nicht ganz zusammen, oder? Vielleicht könntest du das nächste mal etwas andere Worte wählen, danke.

    ... Eine andere Marke kam mir nie in den Sinn, auf einen Mini könnte ich heute noch k..... Außen geht er ja noch, aber innen...furchtbar.

    ... Und ich habe auch nicht das Bedürfniss andere Autos schlecht zu reden; ich würde mich allerdings freuen wenn das Andere auch beim A1 nicht machen würden, bzw. zumindest meine Meinung akzeptieren könnten. (damit meine ich jetzt niemand bestimmten, sondern diese Debatte im Allgemeinen z.B. auf MotorTalk - schlimm was da teilweise los ist) Aber ein Auto polarisiert halt, wie gesagt.


    Gruss Jürgen

    Ich denke so schwer ist das nicht einen guten 3.2er zu finden. Der Vorteil ist, dass es in der CH prozentual viel mehr grosse Motoren gibt. Und da hier recht wenige km damit gefahren werden, gibt es auch einige die jährlich Ölwechsel bekommen haben. War bei meinem auch so, ohne dass damals einer über Ketten und LL bescheid wusste.
    Wenn du einen geeigneten gefunden hast, kann ich gern bei einer Probefahrt die MWBs auslesen, dann hat man schon mal einen guten Anhaltspunkt. Am besten du fährst mal beide Motoren und dann entscheidest du, welcher dir besser gefällt. Pech kannst du bei beiden haben.


    Gruss Jürgen

    Also der 3.2er von forcarspeed hatte definitiv eine Längung der Kette. Ich habe die Werte ausgelesen. Aber man hat es auch sofort gehört.
    Soweit ich weiss, hat er das Auto bereits wieder verkauft, bin aber nicht ganz sicher. Ich habe lange nichts von ihm gehört.

    Eine Werkstatt die sich mit Steuerketten auskennt habe ich noch nicht gefunden. Das Thema ist in der CH scheinbar noch unbekannter als in D.


    Gruss Jürgen

    Was haltet ihr denn von einem 1.9 TDI. Den finde ich immer noch einen der besten Diesel die Audi gebaut hat. Den gibt es im 8P halt "nur" mit 105 PS aber im 8L auch mit 130. Den hatte ich im 8E und war ganz zufrieden (bis mir bei 240.000 km ein PD-Element versagte). Der 150 PS FSI ist halt nicht besonders sparsam, falls man die ganze Leistung auch nutzen möchte.
    Aber für den Betrag von max. 5500,- würde ich auch nach einem schönen (Facelift) 8L schauen. Da bekommt man wahrscheinlich mehr Auto für's Geld. Einfach mal alle möglichen Modelle und Motoren probieren.


    Gruss Jürgen

    Auch wenn ich jetzt als Klugscheisser gelte, aber ihr redet alle immer wieder von Heckantrieb. Seit wann hat den BMW die Motoren hinten? Wenn die doch noch vorn verbaut sind, ist und bleibt es ein Hinterradantrieb. Ich weiss, das Wort ist länger und nicht so schön auszusprechen, aber wir sind hier in einem qualifizierten Forum, welches sich vorrangig mit Auto befasst. Da sollten wir schon die richtigen Worte verwenden. ^^

    Und ich habe das grosse Glück, alle 3 Varianten fahren zu können. Und bei unserem BMW drehen die Räder nur durch, wenn ich das will, ausser es ist sehr glatt. Und der hat weder ESP, ASC, noch sonst irgendwelche Helferlein. Aber zum Glück darf sich ja jeder Kaufen was ihm gefällt, sofern er das Geld dazu hat.

    Den A6 kann man ja durch die gerade Linie unterhalb der Rückleuchten ja noch von den anderen unterscheiden, aber beim Rest macht es keinen Spass mehr. Wir hatte gestern mit Para im Forum in NSU die ganzen Modelle beim Abholen genau betrachten können und es ist echt nicht immer eindeutig. Wenn man dann noch die verschiedenen Schürzen (Serie, S-Line, mit/ohne Nebler, ....) dazurechnet, könnte man auch mal ein schönes Ratespiel draus machen. Aber wie schon festgestellt wurde, ist das ja bei den meisten anderen Herstellern auch nicht viel anders.


    Gruss Jürgen

    Ich denke schwarz und silber passt sehr gut zusammen. Und das mattschwarz passt gut zum Grill und allen möglichen Leisten die auch schwarz matt sind. Vielleicht kannst du ja noch Haube oder Dach usw. schwarz folieren, dann hast du auch was schönes seltenes.


    Gruss Jürgen

    Mir würde ja das grün vom Skoda Fabia RS gefallen. Wäre nicht so pflegeintensiv und hat am A1 definitiv keiner. Dieses ganze schwarz, silber, grau, weiss geht mir langsam auf die Nerven. Da hatten die ja vor 50 Jahren mehr Mut zur Farbe. Vorallem an einem Kleinwagen. Der wirkt auch in schwarz nicht wie eine grosse elegante Limousine sondern ist dann einfach nur ein unauffälliger schwarzer Kleinwagen.
    Aber zum Glück kann das ja jeder selber entscheiden, zumindest beim Neukauf.


    Gruss Jürgen

    Ja, die Multitronic wird noch gebaut. Natürlich nur in Verbindung mit Frontantrieb. Bei quattro gab es nur Tiptronik und jetzt halt S-Tronic noch dazu.
    Ich fahre einen B7 3.0 TDI quattro mit Tiptronik. Ist halt etwas träger beim schalten als ein DSG/S-Tronik. Aber ich nutzt fast immer den manuellen Modus mit Wippen und das macht echt laune. Es ist empfehlenswert alle 60.000 das Öl zu wechseln und eine Getriebespülung zu machen, dann sollte es lange halten. Meines hält jetzt seit 102.000 km und die letzten 40.000 davon sogar mit mehr Drehmoment dank CustomChips. Keine Probleme zu vermelden.


    Gruss Jürgen

    Na jetzt aber. Irgendwie hat er da wohl gestern vergessen uns einzuladen. Oder das kommt noch.

    Auf jeden Fall gratuliere ich dir recht herzlich zum Geburtstag. Feier schön, grill mal wieder einen leckeren Burger und bleib sauber. :burzeltag:

    :bday:


    Gruss Jürgen

    Als ich vor ja einem Jahr einen Passat konfiguriert habe, gab es keinen schwarzen Himmel. Würde mich natürlich freuen, wenn das geändert wurde. Die Uhr würde mir vielleicht nach einem Jahr nicht mehr so auffallen, aber beim Erstkontakt leider schon.
    Ja Bratschlauch, den Allrad gibt es auch beim 2.0TDI 140PS HS und 170PS DSG. Beim Benziner allerdings nur beim 3.6 oder beim Alltrack mit 2.0 TFSI 211 PS. Aber gegenüber einem Audi ist da das Allradangebot schon recht eingeschränkt, das stimmt.


    Gruss Jürgen

    Das ein A4 kein echter Kombi ist steht ausser Frage. Dass der A6 unbezahlbar, also zu teuer ist auch.

    Was mich am Passat stört sind so Sachen wie die Uhr im Armaturenbrett. Die sieht einfach nur richtig billig aus. Auch gibt es (ausser beim R-Line?) keinen schwarzen Himmel. Das er mehr Assistenzsysteme hat mag sein, aber mir wären andere Sachen wichtiger. Und Skoda wird ja noch mehr eingebremst, z.B. gibt es da Allrad beim Oktavia nur beim 140 PS TDI. Und so schaffen sie es immer wieder mich bei meinem gebrauchten A4 zu halten.
    Aber mal sehen, was die Zeit so bringt. Jetzt haben wir als Zweitwagen erst mal einen Fabia "Monte Carlo". Vielleicht wird der Audi irgendwann doch noch einem Passat, Oktavia oder SuperB Platz machen müssen.


    Gruss Jürgen

    Ja, genau das ist ja das Problem. Die reinen Literangaben klingen ja nicht schlecht. Aber sperrige Dinge wie z.B. einen Kinderwagen, Fahrräder usw. sind dann oft ein Problem für ein Coupe oder eine Limo. Ich finde den CC auch recht chic aber ein Passat Variant ist auch ein echt schöner Wagen.
    Ich hatte im Juni die Limo eine Woche als Leihwagen im Urlaub und fand den auch echt gut. Sogar der 1.6 TDI hat für Irland völlig ausgereicht und super Verbrauchswerte geliefert. 4.8L/100km und das mit Reisegepäck und teilweise 4 Personen ist schon ganz ok. Und wir sind auf der AB auch 140 gefahren und auch sonst nicht immer geschlichen. Aber in den Details ist eben doch noch ein Unterschied zu einem Audi. Was mich als kleinen Perfektionisten dann immer vom Kauf abhält. Sonst hätte ich schon ersthaft über einen Wechsel nachgedacht.
    Wie sind die Platzverhältnisse im Vergleich zum Oktavia? Der ist doch eigentlich unschlagbar, oder?


    Gruss Jürgen