Beiträge von jb.13

    Den aktuellen Z4 habe ich im letzten Jahr mal ein paar Tage im Urlaub gemietet. Ist schon ein schönes Auto, wenn auch nicht mein Traumwagen. Der 35i ist natürlich ein absolut spitzen Motor. Nicht umsonst wird der von BMW bewusst etwas begrenzt, sonst würde der dem M zu nahe kommen. Da steckt noch einiges an Potenzial drin. Allerdings fehlt mir da der Quattro bzw. das X-Drive. Vorallem wenn es nass ist, im Winter oder beim kräftigen Beschleunigen von unten raus. Aber wie hier im Forum schon von vielen genannt, wäre der BMW Motor im Audi mit Quattro eine sehr schöne Kombination.

    Auf jeden Fall viel Spass und Unfallfreie Fahrt mit deinem neuen Wagen.


    Gruss Jürgen

    Du hast ja aber mit 25.000 km pro Jahr auch nicht das problematische Kurzstreckenprofil. Bei dir wird der Motor regelmässig warm und kann die meisten Schadstoffe im Öl ausdampfen. Wenn du nur 5 km zur Arbeit und zurück fahren würdest, hättest du sicher auch schon Geräsche von der Kette gehört.

    Ich denke ich werde nach ca 1000km das Werksöl gegen Addinol tauschen und dann je nach Fahrlesitung aller 7.500 oder 10.000 km oder aller 6 Monate wechseln. Natürlich mit Ölanalyse. Aber bis dahin dauert es noch.


    Gruss Jürgen

    Ja, das Thema interessiert mich auch sehr. Wir haben ab nächster Woche auch einen 1.2 TSI im Fuhrpark. Ich überlege noch, ob ich auf 10.000 km Intervall gehe, oder auf 15.000 km und zwischendurch selbst einen Wechsel mache, ohne ihn im Serviceheft zu vermerken. Mal sehen, wieviele km wir pro Jahr fahren werden. Aber das Profil ist leider 2 x 10 km pro Tag und am WE auch mal etwas mehr. Nach dem Einfahren kommt erst mal das Werksöl raus und dann natürlich regelmässig analysieren lassen.


    Gruss Jürgen

    Das ist schon klar. Aber er hat immerhin die original Unterschrift als Vorlage genommen. Und ich bin mir nicht sicher, ob das zu 100% legal ist, auch wenn er die Aukleber nicht (gewerblich) verkauft. Natürlich ist die Wahscheinlichkeit sehr gering, dass irgenwann der Walter an diesem Auto vorbeiläuft und seine eigene Handschrift entdeckt. Und ob er sich dann freuen würde, oder seine Anwälte anruft, ist auch noch nicht geklärt.


    Gruss Jürgen

    Nur mal so am Rande, weiss der Walter von deinen Aufklebern? Nicht, dass das mal Ärger gibt. Ich finde die Idee aber gut. Nur das Blau würde irgendwie nicht zu meinem passen.


    Gruss Jürgen

    Um eine VW Felge auf einem Audi eingetragen zu bekommen, wirst du wohl eine Freigabe/Eignungbescheinigung (von VW) benötigen oder zumindest eine Traglastbescheinigung. Damit kannst du dann beim TÜV / DEKRA und hoffentlich per Einzelabnahme eintragen lassen.

    Schau mal bei http://www.original-felgen.com/ , da sind auch einige Gutachten drin.


    Gruss Jürgen

    Man kann ja die 8er Vielzahnnuss auch einzeln kaufen. Eine Ratsche wird ja fast jeder zu Hause haben. Dann sind die Kosten minimal.

    Wenn die OEM Batterie jetzt 7 Jahre oder länger gehalten hat (bei meinem 2004er ist auch noch die erste drin) dann würde ich die einfach wieder kaufen. Da hat man das geringste Risiko und weiss das die Abmessungen passen.


    Gruss Jürgen

    Ja, auch damit passiert deinem Motor nichts. Der merkt ja, dass weniger Oktan im Sprit sind und verändert somit den Zündzeitpunkt. Um so weniger Drehzahlen du fährst, desto weniger interessiert es den Motor. Selbst bei hohen Drehzahlen, würde der Motor sich selbst schützen. Keine Angst.


    Gruss Jürgen

    Das selbe Problem hatte ich auch. In Holland. Dort gab es nur eine einzige Marke, die 98er verkauft hat, alle anderen nur 95. Solange du mit dem 95er keine volle Leistung abforderst, also nicht in hohe Drehzahlen kommst, gibt es da keine Probleme. Meiner hat auch keine Zicken gemacht. Aber in Italien wird es zumindest 98er geben.


    Gruss Jürgen

    Ich habe also Standard-Grill mit Single-Frame-Optik: passt da der S3- oder S-Line-Grill oder keiner von beiden so richtig? Klar, bei S3-Grill auf S-Line-Schürze gibt es diesen Spalt unten, aber vielleicht gibt es ja eine passende Kombination von S3/S-Line und Standard-Stoßstange.

    Welches Baujahr hast du denn genau? Hast du den DoubleFrame oder schon den SingleFrame? Was meinst du mit "Standartgrill" und "Single-Frame-Optik" ?


    Gruss Jürgen

    In Deutschland ist die Warnweste im Moment nur für dienstlich genutzte Autos pflicht. Also alle die einen Dienstwagen fahren (dürfen) sollte eine dabei haben. Aber auch für alle anderen finde ich es nicht verkehrt min. 1 weste im Auto zu haben.
    Bei uns in der Schweiz gibt es da keine Pflicht, aber es haben trotzdem sehr viele leute (freiwillig) eine dabei. Immerhin geht es ja am Ende um die eigene Gesundheit und nicht um die von irgendwelchen Gesetzgebern.


    Gruss Jürgen

    Ich habe im Moment den ContoSportContact 5 drauf. Bis jetzt bin ich zufrieden. Der soll super Grip haben, aber dadurch auch nicht so viel Laufleistung schaffen. Das deine Pzeros schnell nachgelassen haben ist aber verwunderlich. Der Pirelli ist eher für hohe km bekannt und dafür etwas schlechteren Grip. Der Michelin war im Test nicht ganz so gut wie der Conti, daher habe ich mich gegen diesen entschieden. Sind aber sicher nur geringe Unterschiede.


    Gruss Jürgen

    Die Klappe muss aber dauerhaft offen sein, wenn du keine Steuerung dafür hast. Sonst ist ja eines der beiden Endrohre zu. Der Unterschied zwischen offen und zu hört man nur bei niedrigen Drehzahlen. Ich fand den Unterschied recht gering.


    Gruss Jürgen

    Wenn du keine Ansteuerung für die Klappe hast, diese aber mit der AGA anbaust, bleibt sie offen. Erst wenn der Motor arbeitet kann auch die Unterdruckdose arbeiten. Alternativ kann man ja den kleinen Hebel (oben an der Dose) festpunkten und dann kann sich da nichts mehr bewegen.


    Gruss Jürgen

    Ihr beiden dürft eure Tachowerte nicht miteinander vergleichen. Der quattroforever hat den alten Tacho (bis 260km/h) und der earlgrey hat den neuen Tacho (bis 280km/h). Die alten Tachos gingen wesentlich mehr vor als die neuen. Ich hatte auch den alten und hatte laut Tacho eine Vmax von fast 280 km/h. (ungenau, da ja bei 260 ende war) Das waren laut GPS (2 versch Geräte) 257 km/h. Bei 260 km/h ging der Tacho genau 18 km/h vor. Das ist bei den neueren nicht mehr so schlimm/viel. Aber bis Tacho 260 sollte der auch kommen, wenn alles ok ist.


    Gruss Jürgen

    Wieviel Werbung willst du hier noch per irgendwelcher Links verbreiten? Und meinst du echt, dass sowas keiner merkt?

    Ich glaube du bist hier im falschen Forum.


    Jürgen