Beiträge von jb.13

    Also bei mir gehen die auch an, wenn ich durch einen Tunnel fahre und die Gläser beschlagen. Und da war/ist es auch wärmer als 5°. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da eine fixe Temperatur gibt, ab der die Gläser erst beheizt werden.


    Gruss Jürgen

    Na das wären ja dann 0.40 chf + 8% =0.43/100km. 1500 pro Monat sind dann 645 CHF. Nov, Dez, Jan, Feb, Mar sind 5 Monate, sofern es keine Verzögerungen gibt. 5 x 645 sind dann 3225 CHF.
    Selbst wenn du in einem halben Jahr 3 - 4000 CHF weniger für dein Auto bekommen solltest, hättest du bis dahin immerhin dein eigenes Auto und nicht einen Dauerleiwagen. Ich würde auf jeden Fall das jetzige Auto behalten.


    Gruss Jürgen

    Das sind dann aber auch 400 CHF pro 1000 km. Kommt jetzt ganz darauf an, wie lange du noch warten musst und wie viele km du in der Zeit fährst. Bist du mit der Abgabe deines jetzigen Autos an einen festen Termin gebunden?


    Gruss Jürgen

    @ waterchiller: Ich bin deiner Meinung, dass die Banken einen grossen Teil der Schuld tragen. Aber auch jeder einzelne sollte seinen Verstand einschalten und sich mal genau überlegen, was er sich leisten kann und was nicht.
    Und wenn du Zitate (in diesem Fall von A. Einstein) benutzt, solltest du diese auch als Zitat kenntlich machen. Danke.


    Gruss Jürgen

    Ist doch wie bei unseren Tachos auch. Erst in 5er Schritten und alle 10 sind beschriftet und dann in 10er Schritten und alle 20 sind beschriftet. Dass man die Zahlen im oberen Bereich nicht genau zuordnen kann, liegt ja wohl eindeutig am Winkel und der Verzerrung.
    Aber so ein schlecht gelungenes Foto zu veröffentlichen ist schon schwach.


    Gruss Jürgen

    So, heute habe ich es dann auch geschafft. War eine ganz schöne Bastelei.
    Der Alurahmen der Spiegel hatte bei mir natürlich keine Aussparungen, sodass ich mir die mit dem Dremel erst selber schaffen musste. Dafür waren noch 2 freie Kabel (ev. Vorbereitung für die Abbblendfunktion), sodass ich nur 2 neue Leitungen bis zum Türsteuergerät ziehen musste. In der Durchführung zum Spiegel wäre aber auch kein Platz mehr gewesen. Da sind ja schon Leitungen für el. Verstellung, Heizung und Anklappfunktion.
    Leider geht beim A4 die Fussraumbeleuchtung erst an, wenn man die Tür öffnet. Also musste ich mir den Strom von der Innenraumleuchte holen. Das war ein ganz schönes Gefummel, ohne den ganzen Himmel auszubauen. Ich musste ja auch auf den Kopfairbag achten. Aber es ging ja irgendwie.
    Die zweite Seite hatte ich dann in etwa einer Stunde, da wusste ich ja jeden Handgriff schon.
    Für eine Anleitung, bzw. Workshop hatte ich aber keine Nerven mehr, sorry. Bilder sind ja in Davids Post. Bei mir sieht es ja praktisch genauso aus.


    Gruss Jürgen

    Sehr schön, ich bin gerade an selbigem Umbau bei meinem A4. Nur geht da die Fussrauleuchte erst an, wenn ich die Tür öffne. Also muss ich wohl den Strom von der Innenleuchte im Dach klauen. Mal sehen. Passt das Gehäuse der LED's bei dir problemlos in den Spiegel, oder wirds da eng?


    Gruss Jürgen

    Ja, das denke ich auch. Sofern man das Geld ehrlich verdient hat, sollte es jeder so ausgeben können wie er mag.
    Wenn man die 7000,- Euro mal in CHF umrechnet, dann kommt man auf ca. 8600,-. Da ja hier in der Schweiz aber meist alles noch einen Tick teurer ist, würde ich mal mit etwa 9000,- CHF rechnen. Dafür habe ich mir vor 1,5 Jahren eine sehr gut erhaltenes e30 Cabrio gekauft und noch diverse kleine Arbeiten machen lassen.

    Aber wie ich schon sagte, jeder nach seinem Belieben. :)


    Gruss Jürgen

    Obwohl uns seit einigen Jahren jeder Reifenhersteller, der ADAC und wer nicht noch alles weiss machen will, dass man ab +7°C unbedingt auf Winterreifen wechseln soll, haben Versuche gezeigt, dass auch unter +7°C bei trockenen Verhältnissen die Sommerreifen noch wesentlich bessere Bremswege möglich machen.
    Also lasst euch nicht verrückt machen.


    Gruss Jürgen

    Aber wenn du den Kalender als A3Q in die Schweiz versendest, musst du ihn verzollen. Das ist immer so wenn es gewerblich ist. Privat erst ab 300,- CHF. Du kannst dich ja mal kundig machen, was die Versenderei kosten würde.
    Alternativ kannst du auch alle aus der Schweiz bestellten Exemplare zu mir (meinen Eltern schicken) und ich kümmer mich dann hier um die Verteilung.
    z.B. "giongiale" wohnt ja nicht weit von mir.


    Gruss Jürgen