Du hast in deiner Berechnung aber vergessen, dass die eine Felge 7.5 Zoll und die andere 8 Zoll breit ist.
Sonst wäre die ET 54 näher an der Bremse als die ET 50.
Gruss Jürgen
Du hast in deiner Berechnung aber vergessen, dass die eine Felge 7.5 Zoll und die andere 8 Zoll breit ist.
Sonst wäre die ET 54 näher an der Bremse als die ET 50.
Gruss Jürgen
@ blueangel53i: Ich finde deinen RS3 schick. Endlich mal einer, der aus der grauen, schwarzen (und seit ein paar Jahren auch weissen) Masse hervortritt.
@ alle anderen: Wem es nicht gefällt, der darf es natürlich auch schreiben. Aber bitte in einem angemessenen, freundlichen Ton. Danke.
Gruss Jürgen
Zwischen Handschalter und Automatik ist definitiv ein Unterschied.
Gruss Jürgen
Den Innenraumfilter / Pollenfilter gibt es aber in 2 Versionen. Mit und ohne Aktivkohle. Für Allergiker nicht ganz unwichtig. Ist aber auch preislich ein Unterschied.
Gruss Jürgen
Alles anzeigenNun meld ich mich auch mal zu wort.
Mein Baby, A3 3.2 Quattro ganz normal Serie.
Straßen Rennen in Dänemark, mit deutlichen abstandt stehen gelassen:
Renault Megane Sport mit Chip 274ps
Opel Manta (Mann sagt er habe 400ps)
Opel Kadett 2ltr 16V 190ps
Audi RS4 Bj 1999 265ps [color=#ff0000]war wohl eher ein S4[/color]
Ford Focus ST Serie (ich glaub das waren 224ps)lg Basti
He Para, hast aber ganz schön grosse Winterräder: 225/15 R 45 .
Mach doch mal ein Bild davon. 45 Zoll hab ich bisher noch nie gesehen.
Gruss Jürgen
Und an uns Schweizer hat auch keiner gedacht.
Gruss Jürgen
Hi, was genau willst du wissen? Ich habe vorn + hinten auch selber gemacht am 3.2er. Mit etwas Erfahrung geht es, aber denk dran: Die Bremsen sind deine einzige Lebensversicherung !!!
Gruss Jürgen
Ja, ne tolle Frau mit ner dicken Falte am Bauch wär wohl nicht so schön.
Wir schon irgendwie klappen.
Gruss Jürgen
Wie ich schon in Leuna angemerkt habe: ICH WILL HABEN !!!
Kannst du ja zusammen mit dem A3Q Kallender verschicken, oder?
Gruss Jürgen
Ich schrieb ja auch VORERST !
Den 35i wird es weiterhin geben. Aber eben nur im Coupe/Cabrio, dass ja dann irgendwann die 2er Reihe einleutet. Auch der 1er M wird sicher noch eine zeitlang weiter produziert. 2011 wird ja nur der 3/5 Türer abgelöst. Und in diesem Modell wird es keinen Sechszylinder mehr geben. Da ist beim 128i (4 Zylinder Turbo mit 245 PS) Schluss. Die anderen Varianten sind sicher noch bis kurz vor Modellwechsel bestellbar und damit auch die noch verbliebenen Sechzylinder. Vom 2er wird es auch wieder eine M Version geben.
Gruss Jürgen
Also, im neuen 1er (ab 2011) wird es vorerst keinen 6 Zylinder mehr geben. Alles nur noch 4 Zylinder Turbo. 1.6 als Benziner mit 136 PS (116i) und 170 PS (118i) und 2.0 als Diesel mit 116 PS (116d) 143 PS (118d) und 184 PS (120d).
Ab 2013 wird es dann neu die 2er Reihe geben. Als Coupe, Cabrio. Diese behalten auch beim übernächsten Modellwechsel ihren Hinterradantrieb.
Hier mal eine Liste:
F20: 1er Dreitürer mit Hinterradantrieb ab 2011
F21: 1er Fünftürer mit Hinterradantrieb ab 2011
F22: 2er Coupe mit Hinterradantrieb ab 2013
F23: 2er Cabrio mit Hinterradantrieb ab 2013
nächste Generation:
F44: 1er GT mit Vorderradantrien / Xdrive ab 2014
F45: 1er Touring mit Vorderradantrieb / Xdrive ab 2014
F46: 1er City, Stdtwagen mit Vorderradantrieb ab 2015
Gruss Jürgen
Im Superb wird der 3.6 auch noch angeboten. Allerdings nur mit 260 PS. Man muss halt den Abstand wahren.
Gruss Jürgen
Auch von uns beiden alles Gute.
Gleich am ersten Arbeitstag Geburtstag feiern, so gehts auch. Mach dir einen schönen Tag.
Gruss
Simone und Jürgen
Also bei -9 sollte aber schon die Warnleuchte im KI angehen.
Gruss Jürgen
Ja, es gibt auch Garantieen, die man privat abschliessen kann. Wie eine Versicherung. Mesit muss der Wagen vorher geprüft werden.
Wenn du schon schreibst: "...bis dahin ist die Karre wahrscheinlich schon weg..." sehe ich:
1. du bist nicht entspannt genug um in Ruhe und objektiv ein Auto zu kaufen
2. wenn du es jetzt schon "Karre" nennst, kann es ja kein ganz toller Wagen sein
Ich hoffe du weisst wie ich es meine.
Wo wohnst du denn? Trag doch deine PLZ im Profil mit ein, dann findet sich vielleicht eher jemand. Gerade wenn du von Privat kaufst, solltest du jemenden mit etwas Erfahrung und Wissen dabei haben.
Ich habe meinen schon mit -2/-3 gekauft und 2 Jahre ohne Veränderung gefahren. Allerdings wurde immer alle 12 Monate das Öl gewechselt, was bei den meisten Vorbesitzern nicht so ist.
Wenn nicht alle Service bei Audi gemacht wurden, wird es wohl im Falle einer Kulanzanfrage sehr schwer, irgendetwas zu bekommen.
Gruss Jürgen
Eine Sichtprüfung dauert für einen geübten Mechaniker etwa eine halbe Stunde. Dabei wird auch nicht der Motor zerlegt, sondern nur an der Seite des Kettenkastens die Sensoren ausgebaut und geschaut, ob die Kette schon verschoben ist. Aber davon haben natürlich die meisten Audi-Mechaniker keine Ahnung, weil die alle nur noch Teile-Tauscher sind und mit dem eigentlichen Beruf des KFZ-Mechanikers nichts mehr zu tun haben. Ist halt heutzutage leider so.
Das Problem ist, dass im Neuzustand die Werte nicht immer bei 0/0 sind und man daher jetzt nicht genau weiss, wie sehr sich diese verändert haben. Ich hatte 2 Jahre lang -2/-3 und der Motor war absolut gesund und lief immer bestens.
Nimm dir einfach viel Zeit und kaufe nicht überstürzt schnell irgendeinen 3.2er. Am besten jemanden mitnehmen, der sich damit auskennt. Vielleicht wohnt ja einer aus dem Forum in deiner Nähe und hat Zeit.
Die Werte auch immer am warmen Motor ablesen. Im (fast) kalten Zustand, sind die oft etwas besser. Und auf jeden Fall eine Gebrauchtwagengarantie abschliessen, da die gesetzliche Gewährleistung nur wenig abdeckt.
Gruss Jürgen
Es wäre besser, wenn z.B. -2, -3 wäre. Aber +1 , -4 ist nunmal eine Differenz von 5 und das ist recht viel.
Gruss Jürgen