Na dann würd ich mir da keine Gedanken machen.
Gruss Jürgen
Na dann würd ich mir da keine Gedanken machen.
Gruss Jürgen
Die Bremsen werden sicher Flugrost ansetzen, das lässt sich nicht vermeiden ohne zu fahren. Stanplatten am Reifen kannst du verhindern, indem du aller paar Tage/Wochen das Auto im Hof mal ein paar meter bewegst.
Gruss Jürgen
Also ich denke für ein modernes Auto stellt das kein Problem dar. Es gibt viele gebrauchte die genauso lang oder länger irgendwo im Freien stehen. Ich würde ab und an mal die Batterie laden aber sonst hätte ich da keine Bedenken.
Gruss Jürgen
Also, die 2 Werte sollten vorallem möglichst dicht beisammen liegen. Optimal wäre 0 / 0. Aber das ist recht selten. Ich habe -2 / -3 und es ist alles in Ordnung. Offiziell liegt eine Längung erst ab -8 vor. Aber es macht meist auch schon vorher Geräusche. Es kommt auch darauf an, ob die Werte ab Werk bei 0 waren oder nicht. Poste die Werte einfach mal hier, wenn du sie hast.
Gruss Jürgen
Ich denke sorum ist es einfacher, als wenn man körperlich am ende ist aber geistig noch total fit. Aber schön ist es in keinem Fall.
Gruss Jürgen
Ja, das ist in der Tat ein grosser Verlust.
Ich denke fast jeder kennt "Inspektor Columbo".
Aber er litt ja schon seit Jahren an Demenz und Alzheimer und musste sogar die Vormundschaft an seine Frau abgeben. Für ihn war es sicher eine Erlösung.
Ja, wir sind dann auch schon am Sonntag abend da.
Wegen Hotel schau ich auch nochmal. In Leuna direkt ist eh nix, da das eine einzige Industrie-Stadt ist. Aber ein paar km westlich an der gibt es sehr guten Wein (Saale-Unstrut) und auch gute Hotels, Pensionen. Die schönsten sind aber wahrscheinlich nicht bei HRS oder Hotel.de. Eine schöne Stadt ist auch Naumburg, oder etwas kleiner aber auch schön Fryburg. (Sitz der grössten dt. Sektkellerei)
Gruss Jürgen
Ja, da muss ich Otis recht geben. Ich bin den 135i selbst schon gefahren und der geht definitiv einiges besser als ein S3. Das Leergewicht eines 135i ist mit 1560 kg über 100 kg höher als das des S3 mit 1455kg. Je nach Ausstattung dann halt mehr oder weniger Differenz.
Bist du sicher, dass es ein 135i war und kein 130i. Das würde eher passen.
Gruss Jürgen
Dann berichtet mal wenn ihr Erfahrungen damit habt. Würde mich interessieren.
Gruss Jürgen
Gut, dann werden meine Freundin und ich auch schon am Sonntag abend kommen. Wollt ihr dann am Montag wieder heim, oder am Dinestag früh. Ich werde meinen Vater am WE mal fragen, ob er eine gute Adresse hat, der kennt sich in der Gegend ganz gut aus.
Gruss Jürgen
Ich denke Brennerchen meinte, ob er die Bremsen unbedingt bei Audi wechseln lassen muss, oder auch zu einer anderen Werkstatt gehen kann, ohne dass dadurch die Garantie erlischt.
Gruss Jürgen
Hi Digo,
du kannst dir auch die komplette Ausstattung bei Audi.de anschauen. Dazu musst du dich dort einloggen/anmelden und die Fahrgestellnummer eingeben.
Gruss Jürgen
Genau: ABT Schweiz NEIN DANKE !!!
Ich spreche aus Erfahrung.
Gruss Jürgen
Ja, sollte so sein. Sieht man ja aber am Radio ganz einfach.
Gruss Jürgen
Das grosse Navi haben hier auch einige nachgerüstet. Wenn du einen mit doppel-DIN Radio findest, ist es natürlich einfacher als bei einem einfach-DIN Radio. Da müsste dann auch das Klimabedienteil und das ganze drumrum neu gemacht werden.
Gruss Jürgen
Die org. Audi 7 Doppelspeiche gibt es für den A3/S3 in 7.5 x 18 ET 54.
Gruss Jürgen
Ja, in so ziemlich allen Seitenblinkern sind nur solche kleinen 5 Watt Glassockelbirnen drin, wie beim Standlicht.
Oder wie schon geschrieben wurde, einfach die org. 5W Birne + die LED's. Das sollte die günstigste Möglichkeit sein.
Gruss Jürgen
Was hast du erwartet Para. Freundlichkeit, Ahnung, Hilfsbereitschaft, Kompetenz, .... dann darfst du aber nicht zum gehen. Ist traurig aber leider meistens wahr.
Gruss Jürgen
Hallo,
das ist ein altbekanntes Problem mit dem ZMS - ZweiMassenSchwungrad. Das wird auch durch den wechsel nur kurzzeitig besser. Lies mal hier im Forum ein wenig, oder Suche den Begriff ZMS. Es gibt Abhilfe durch Schwungräder von anderen Herstellern. Da gibt es hier auch einen Forumshändler, der da etwas anbietet.
Gruss Jürgen