Ich habe meine damals gekürzt. Die vom S3 sind ja länger und mir hat das nicht so recht gefallen. Vielleicht kannst du ja aber auch den Heckschürzenansatz vom S3 oder S-Line nachrüsten, dann würde es passen.
Gruss Jürgen
Ich habe meine damals gekürzt. Die vom S3 sind ja länger und mir hat das nicht so recht gefallen. Vielleicht kannst du ja aber auch den Heckschürzenansatz vom S3 oder S-Line nachrüsten, dann würde es passen.
Gruss Jürgen
Das klingt aber auf anderen Seiten etwas anders. Da wird von Vertragsauflösung in beiderseitigem Einvernehmen gesprochen. z.B. hier: http://www.formel1.de/
Gruss Jürgen
Ich habe für die S3 AGA ab Kat (3 Türer, 20.000km) 201,- Euro bezahlt. Allerdings war das glaub ich 2009 und da war die Nachfrage ja noch nicht so gross. Beobachte doch mal ein paar Angebote bei ebay, dann weiss man was der Markt im Moment so hergibt.
Gruss Jürgen
Ich denke der ist vom 3-Türer. Lege mich da aber nicht fest.
Gruss Jürgen
Ja, da die Heckschürze beim Sportback länger ist, sind auch die Endrohre länger. Natürlich kannst du auch eine AGA vom 3türer kaufen und dort die Endrohre verlängern, macht aber viel Arbeit.
Gruss Jürgen
Wenn du einen Sportback hast und noch den Ansatz vom S3 anbauen willst, dann musst du natürlich auch die AGA vom S3 Sportback verwenden. Sonst wird das zu kurz.
Gruss Jürgen
Aber wenn ich an einem neuen Fahrzeug mit Garantie einen Mangel habe und dieser beseitigt wird, habe ich doch ein Anrecht während dieser Zeit mobil zu bleiben. Dazu habe ich ja auch die Mobilitätsversicherung, die bei jedem Service inkl. ist. Beim routinemässigen Service oder nach der Garantiezeit ist das natürlich etwas anderes.
Gruss Jürgen
Wieder ein Auto mehr, das ich mir nicht leisten kann. Und auf der Rückbank gibt es nur 2 Sitze, sehe ich das richtig? Und ob der "quattro" Schriftzug unterhalb des Kennzeichens so kommen wird, glauch ich auch noch nicht. Das war doch schon mal auf einem Foto eines anderen RS. Ich glaube beim RS4. Und selbst wenn ich das Geld für solch ein Auto hätte, würde ich mir davon lieber ein Haus kaufen, das ist dann wenigstens nach 3 Jahren nicht nur 50% vom Kaupreis wert. Aber auch dieser RS6 wird seine Käufer, ähm Leaser finden.
Gruss Jürgen
Irgendwie schon seltsam. Bei Paras ganz neuen A3 geht das nicht (oder ist nicht codiert) und bei meinem viel einfacherem Fabia ist die Öltemp im FIS. Wer soll das verstehen?
Gruss Jürgen
Ich war 3x bei ihm. (A3 NWT 1.0, A3 NWT 2.0, 3.0 TDI) und hatte jedes mal ca 300km hin und nochmal zurück zu fahren. Aber wenn es sich beim 1. mal nicht gelohnt hätte, wäre ich nicht noch zwei mal hingefahren. Ich denke lieber einmal einen ganzen Tag investieren und dafür dann den Rest der Zeit drüber freuen.
Gruss Jürgen
Also in Uster kann ich das auch selber machen.
Gruss Jürgen
Die Aussentemperatur wird doch im FIS angezeigt. Willst du die in eine andere Spalte haben oder ist die bei dir garnicht vorhanden?
Gruss Jürgen
Auf der Audi Homepage kannst du unter "myAudi" (unten links) deine FIN eingeben und siehst mit welchen Extras dein Wagen das Werk verlassen hat.
Gruss Jürgen
Also die breitesten Serienfelgen auf dem A3 sind 7.5 x 18 ET 54. Da wird es mit 9 x 19 ET 52 Probleme geben. Die stehen immerhin 2,5 cm weiter draussen. Zudem ist die originale Reifenbreite für diese Felge 245/255 und das wird erst recht problematisch. Die 8.5 x 19 vom A6 sind wohl hier die bessere Wahl.
Gruss Jürgen
So, dann sind wir jetzt dran.
Wie schon gesagt wurde, war es ein echt schöner Tag. Relativ stressfreie Fahrt, sehr nette Leute, gutes Essen, ruhige Atmosphäre im Forum, ein tolles Auto als Hauptdarsteller und die wohl ausgiebigste Übergabe des Jahres.
Vielen Dank für die Einladung Para und allzeit unfallfreie Fahrt mit deinem chicen A3.
Simone und Jürgen
Ich habe vor einem Jahr auch vo + hi komplett gewechselt. Habe ATE gekauft, da ich damit immer gute Erfahrungen gemacht habe. Allerdingt hatte ich an der Vorderachse immer ein Rubbeln bzw. Vibrationen beim Bremsen. Die Beläge vorn waren auch sehr stark angeschrägt. Nach ca 1 Jahr und etwa 15.000 - 20.000 km habe ich die vorderen Beläge gegen Ferodo DSP getauscht und erstens Ruhe und zweitens auch eine bessere Bremsleistung. An den angeschrägten Seiten der ATE Beläge war eine richtige Wulst aus Dreck bzw Bremsstaub.
Fazit: Mit den ATE Scheiben und den Ferodo DSP Belägen bin ich voll zufrieden.
Gruss Jürgen
Ich würde zu Testzwecken einfach mal ein anderes Radio anschliessen. Das geht recht schnell und bringt Klarheit.
Gruss Jürgen
Das LL-Öl ist ja nicht unbedingt schlecht, nur eben der sehr lange Verbleib im Motor ist nicht gut. Wenn man wie in diesem Fall das LL-Öl in kurzem Intervall wechselt, ist das auch ok. Ich konnte in dem Viedeo die typischen Kettengeräusche nicht hören. Aber mal schauen, was andere dazu sagen.
Gruss Jürgen
@ zapper:
Entweder ich lasse es zu meinen Eltern, Bruder o. ä. schicken, oder ich nehme es mit wenn ich Para mal wieder treffe. Wir sehen uns ab und zu mal in NSU oder in der Pfalz, da spare ich den Versand. Ich habe jetzt erst mal 20 Liter bestellt, das reicht dann wieder eine Weile.
Hast du noch Garantie auf den Wagen? Wegen Vertragswerkstatt usw.
Gruss Jürgen
Bin mit meiner besseren Hälfte auch am Start.
Bei trockener Strasse mit dem S3. Bei Schnee wirds der A1... Hoffe das ist ok.
Bei gutem Wetter mit dem quattro und bei schlechtem Wetter mit dem Fronttriebler
Irgendwie versteh ich das nicht, warum nur?
Gruss Jürgen