Beiträge von TT2003

    LC ist ne sehr feine Sache. So kann man halt die max. Beschleunigung abrufen. Ohne LC ist man gut 1 Sek. langsamer auf 100 (dann hätte man sich auch einen schwächeren Motor mit HS holen können ;) ) Was das Material angeht, so soll ein LC Start schonender sein, als wenn man mit HS die Kupplung fliegen lässt, weil alles schon vorgespannt ist. Das ist auch die Aussage von mehreren renommierten Tuning Schmieden.
    Und ich hatte/habe weder bei meinem 3,2er noch bei meinem RS3 irgendwelche Probleme mit dem DSG. Und hier und da mache ich schon mal einen LC Start... :D

    Das hat meiner auch. Das muss am Salz und Minusgraden liegen. Wenn ich meine Felgen/Bremsen per Dampfstrahler reinige ist erst mal Ruhe. 2 Tage später geht es dann wieder los. Hier sind jetzt wieder Plusgrade und meine Bremsen quitschen überhaupt nicht mehr. Insgesamt ist das aber mega peinlich, weil das quietschen dermaßen laut ist. :thumbdown: Ich habe auch schon den zweiten Satz Bremsen drauf.

    Zitat

    Mein S ist auch schön "laut" und grummelt wenn alles warmgefahren ist. Da bei 2.000 noch kein Turbo viel mitarbeitet, kanns schon gut sein das er da etwas mehr röhrt.

    Das mit der LC glaube ich liegt der Fehler eher hinter dem Lenkrad.


    Dann scheint die Lautstärke wohl bei allen S3 ziemlich laut zu sein.
    Ich bin 6 Jahre A3 3.2 DSG gefahren und fahre nun RS3, wie die LC funktioniert, braucht mir niemand zu erklären. Ich finde nur, dass der S3 nicht so brutal von Fleck weg geht.
    Ich will nicht ausschließen, dass bei dem S3 den ich vorhin gefahren bin, etwas nicht in Ordnung war. Deswegen die Frage.

    Mal zwei Fragen an die S3 Fahrer...

    Ich bin heute in einem S3 mitgefahren und ich fand den vom Auspuffsound bei +/- 2000 u/min ziemlich laut. Ähnlich als wenn ich bei meinem RS3 die Klappe auf habe.
    Ist das normal? Ich fand das schon fast störend. Die Auspuffanlage ich serienmäßig.

    Wenn ich beim S3 mit LC losfahre, dann hat man das Gefühl, dass er noch mit Komfort die Kupplung schleifen lässt.
    Beim 3.2er und jetzt beim RS3 haut die Kupplung sofort zu. Ist das auch normal?

    Gruß, TT

    Zitat

    Nee, nützt nix...Kannst Dir sparen..War nach Austausch ca. 1 Woche und 800 km gut, seitdem das gleiche Quietschen


    Mir geht es nicht ums Quitschen sondern um das schlechte Bremsverhalten bei Nässe. :P ;)

    Hallo Leute,

    bei uns hat es heute stark geregnet und dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremsleistung deutlich schlechter ist als normal.
    Deswegen habe ich doller reintreten müssen und da zog er auf ein mal nach links...Nach ein paar Bremsversuchen, war die Scheibe wohl wieder trocken und alles war wieder okay.
    Doch nach 10min. ging es wieder los. Das ganze passiert nur bei sehr starken Regen. Habt ihr sowas auch schon feststellen können? Abhilfe?

    Gruß, TT

    Nachdem mir die Audi Kundenbetreuung auch nicht wirklich weiter helfen konnte, habe ich mir noch mal andere SD-Karten geschnappt und getestet...

    Langsamer Zugriff erfolgt mit folgenden Karten:
    1 GB Sandisk Standard SD
    2 GB Sandisk Standard SD
    16 GB Sandisk Ultra (Klasse 4) SDHC

    Mit denen funktioniert es wunderbar:
    8 GB Kingston Ultimate (Klasse 6) SDHC
    16 GB Kingston Ultimate (Klasse 6) SDHC

    Zur Info: Das "alte" RNS-E spielt die o.g. 1 & 2 GB Karten super ab.

    Der Herr von der Kundenbetreuung meinte auch noch, dass das RNS-E (im RS3) als Startbildschirm eigentlich ein RS3 Logo bekommen sollte, doch auf Grund der hohen Nachfrage, waren sie schon froh, dass sie überhaupt Navis liefern konnten. :)

    Wenn man beim RNS-E Generation II (8P0 035 193 C) zwischen Liedern Hin- u. Herschaltet (MP3 auf SDHC Karte) ist dies deutlich langsamer als das RNS-E Generation I (8P0 035 192 XYZ). Das gleiche ist, wenn man das Lied noch mal von vorne anspielen will. Das dauert gut 3 Sekunden, bis er den Track von vorne anspielt.

    Habt ihr ähnliches Verhalten auch? Gibt es schon Abhilfe?

    Ich habe es schon mit mehreren SDHC und SD Karten versucht. Das alte Navi ist so schnell, wie man es erwarten würde, das neue Navi nicht.

    Gruß, TT