Der Erklärung von Krally schliesse ich mich an, evtl. wäre noch zu erwähnen, dass die Nokia Navigation (heisst jetzt OVI Maps) eine sogenannte Offboard Navigation ist, das bedeutet, Man kann sich, eine groooooosse Speicherkarte (Micro SD HC), vorausgesetzt sämtliche Karten (weltweit!) kostenlos herunterladen und dann entstehen tatsächlich keine weiteren Kosten mehr.
Das Programm kann sich auch in betser google Maps Manier die Kartendaten aus dem Netz saugen (blöd, weil langsam und ohne Flat teuer). Ansonsten kann die Datenverbindung für das sogenannte "A-GPS" Assisted GPS verwendet werden, dabei holt sich das Handy, wenn es lange keinen Sat-Fix mehr hatte die aktuellen Daten (wo sind die Satelliten etc.) über eine Datenverbindung. Dann geht der Fix etwas schneller. Bewegt man sich jedoch nicht weit vom Ort des letzen Fixes weg, geht es auch ihne das wirklich verdammt schnell, und die Qualität ist mit dem E71 auch meiner Meinung nach richtig gut.
jb.13: es gibt noch andere "gratis" Navigation, z.B. google maps, dafür brauchst Du aber auf jeden Fall eine Datenverbindung (teuer insbesondere im Ausland) da die Karten Daten übers Netz gezogen werden. die Turn-by-Turn Navigation kommt auch erst bei google damnächst. Es gibt dann z.B. von Navigon oder TomTom deren Software für dieverser Handies (Windows Mobile, Symbian (Nokia, Samsung), iPhone, Android, ...). Mein Favorit wäre hier im Moment Navigon. Haken an der Sache, die Programme kosten ordentlich Geld, ebenso die Kartenupdates. Für 2x im Jahr, nunja, muss man selbst wissen.
Dann gibt es noch Software wie die Vodafone Navigation, da bestellt man eine Route und bekommt diese dann aufs Handy geschickt, kostet pro Route. Oder das Ö-Navi, wobei ich das nicht wirklich kenne und nix zu sagen kann.
Dann kann ich eigentlich noch die Akkulaufzeit des E71 loben (ihr merkt schon ich bin begeistert von dem Ding) und es gibt einige nette Spielereien, z.B. die Software RaceChrono mit der man per GPS seine Fahrten (Tests, Beschleunigung, Rennstrecke, ...) loggen kann. Und, und, und...
Einzig die Oberfläche ist etwas altbacken und halt nicht so schick wie bei einen Android oder iPhone, aber auch das geht mit den entsprechenden Themes recht gut anzupassen.
Ein Kollege hat vor kurzem sein Touch HD2 bekommen, schickes Gerät, aber es hängt den ganzen Tag nur am Ladegerät, ebenso die ganzen iphines hier in der Umgebung, maximal 1,5 Tage und dann Ende. Sorry, das ist für mich dan kein MOBIL-Telefon mehr.