Beiträge von moxoc

    Der Erklärung von Krally schliesse ich mich an, evtl. wäre noch zu erwähnen, dass die Nokia Navigation (heisst jetzt OVI Maps) eine sogenannte Offboard Navigation ist, das bedeutet, Man kann sich, eine groooooosse Speicherkarte (Micro SD HC), vorausgesetzt sämtliche Karten (weltweit!) kostenlos herunterladen und dann entstehen tatsächlich keine weiteren Kosten mehr.
    Das Programm kann sich auch in betser google Maps Manier die Kartendaten aus dem Netz saugen (blöd, weil langsam und ohne Flat teuer). Ansonsten kann die Datenverbindung für das sogenannte "A-GPS" Assisted GPS verwendet werden, dabei holt sich das Handy, wenn es lange keinen Sat-Fix mehr hatte die aktuellen Daten (wo sind die Satelliten etc.) über eine Datenverbindung. Dann geht der Fix etwas schneller. Bewegt man sich jedoch nicht weit vom Ort des letzen Fixes weg, geht es auch ihne das wirklich verdammt schnell, und die Qualität ist mit dem E71 auch meiner Meinung nach richtig gut.

    jb.13: es gibt noch andere "gratis" Navigation, z.B. google maps, dafür brauchst Du aber auf jeden Fall eine Datenverbindung (teuer insbesondere im Ausland) da die Karten Daten übers Netz gezogen werden. die Turn-by-Turn Navigation kommt auch erst bei google damnächst. Es gibt dann z.B. von Navigon oder TomTom deren Software für dieverser Handies (Windows Mobile, Symbian (Nokia, Samsung), iPhone, Android, ...). Mein Favorit wäre hier im Moment Navigon. Haken an der Sache, die Programme kosten ordentlich Geld, ebenso die Kartenupdates. Für 2x im Jahr, nunja, muss man selbst wissen.
    Dann gibt es noch Software wie die Vodafone Navigation, da bestellt man eine Route und bekommt diese dann aufs Handy geschickt, kostet pro Route. Oder das Ö-Navi, wobei ich das nicht wirklich kenne und nix zu sagen kann.

    Dann kann ich eigentlich noch die Akkulaufzeit des E71 loben (ihr merkt schon ich bin begeistert von dem Ding) und es gibt einige nette Spielereien, z.B. die Software RaceChrono mit der man per GPS seine Fahrten (Tests, Beschleunigung, Rennstrecke, ...) loggen kann. Und, und, und...

    Einzig die Oberfläche ist etwas altbacken und halt nicht so schick wie bei einen Android oder iPhone, aber auch das geht mit den entsprechenden Themes recht gut anzupassen.

    Ein Kollege hat vor kurzem sein Touch HD2 bekommen, schickes Gerät, aber es hängt den ganzen Tag nur am Ladegerät, ebenso die ganzen iphines hier in der Umgebung, maximal 1,5 Tage und dann Ende. Sorry, das ist für mich dan kein MOBIL-Telefon mehr.

    Bringt mich zu der Frage, MUSS es ein Touchscreen sein? Es gibt meiner Meinung nach sehr gute Smartphones ohne Touchscreen, die eine sehr lange Akkulaufzeit, einen ziemlich grossen Funktionsumfang und leichte Bedienbarkeit bieten.

    Nokia E71, bzw. dessen Nachfolger E72 (das auch noch gute Bilder macht und kostenlose Turn-by-Tun Navigation bietet, inklusive kostenloser weltweiter Karten)
    Blackberry Bold 9700 (kann man natürlich auch ohne Blackberry Services nutzen!)

    Uffz, da muss ich auch erstmal passen. Bei mir war das RNS-E drinnen, jetzt wurde es mir innerhal von 6 Monaten zweimal geklaut und ich hab' die Schnauze voll. Daher jetzt ein mobiles Navi und die "Umrüstung" auf ein 1-Din Radio mit Blende und Ablagefach darunter, unheimlich praktisch sowas ;)

    Zum Einbau eines BNS 4 gibt es hier von Scotty18 einen recht guten Bericht, ich denke der hilft Dir auf jeden Fall weiter.

    Grüße

    Servus, erstmal von mir auch viel Spass mit dem Wagen.

    Soweit ich weiß, gibt es leider keine 1-Din Geräte mit CAN Bus Unterstützung und damit auch FIS Fähigkeit. Die Geräte von Zenec können das, sind aber doppel-Din und zumindest das für den A3 ist bisher eine grandiose Vapor-Ware (der Erscheinungstermin wird schon seit gefühlten 10 Jahren Quartalsweise nach hinten verschoben) und es gibt noch eine China Kopie (Dynavin) davon, aber auch doppel-Din.

    Ansonsten, die Becker sind absolut top! Ich habe derzeit ein Becker Mexico Pro ???? (rot halt) drinnen, die sind 1.Sahne. Leider lässt sich das Display so wie früher ncihtmehr invertieren, passt trotzdem noch sehr gut ins Auto.

    Meine persönliche Meinung über die ausfahrbaren Monitore ist auch sowieso nicht so gut, mein Vorschlag wäre eine Halterung zwischen den beiden mittleren Lüftungsdüsen einzuklemmen, oder bei vorhandener Handyhalterung dort eine "custom-made" Halterplatte und dann ein mobiles Navi(gon) drauf.


    Adieu.

    Hallo zusammen,

    Ich habe in meinem die "normale" Lederausstattung (kein Teilleder oder Alcantara, keine Sitzheizung hinten (gibt's die übehaupt im A3?)) und eben keine Durchreiche für den Skisack. ;( ...das muss sich ändern, egal wie.

    hat jemand schonmal bei einem Sportback die Rücksitzbank (das gössere 2/3) ohne Armlehne/Durchladeeinrichtung (Skisack) gegen eine Teil mit getauscht?
    Geht das? Eine ähnliche Frage gab's mal hier, aber viel mehr lässt sich dort auch nicht finden? Was kostet der Spass in etwa? Hat jemand eine Lederrücksitznank mit Durchreiche über? :D

    Wenn nein, dann muss ich die Tage mal beim Teilemann vorbeischauen...

    Ist doch gerade genau das richtige Wetter für das Auto. :vain:

    Artgerechte Haltung nenn ich so etwas. :pleasantry:

    Und immer schön um die anderen stehenden Heck- und Frontkratzer drum herum fahren. :lol:

    Joooo. Genauso sehe ich das auch, waren vor ein paar Tagen zum Urlaub in Ö, Kumpel hatte die Nagelneue E-Klasse von Papa dabei... er ist dann mal lieber den Berg rückwärts wieder herunter. In der Zeit bin ich zweimal hoch und wieder runter, ohne Ketten und doppelten Boden (notfalls wären die Ketten dabei gewesen).

    Also, es wurde shcon oft genug gesagt, der kleine A3 3.2 quattro DSG ist einfach nur ein saugeiles kleines Spassmobil. :thumbup:


    Vorhin bin ich an einer Autobahnauffahrt an einem Steckengebliebenen Laster vorbeigefahren... da musste ich an die Audi Werbung denken und an den Witz: "...scheiss Audi-Fahrer *spuck*, scheiss Audi-Fahrer *spuck*, scheiss Audi-Fahrer *spuck* ..." Ich musste so dermaßen lachen :D

    Von mir auch Glückwünsche. Gefällt mir auch sehr gut der Wagen, ist eigentlich (als 2.0 TFSI DSG) ne echte Alternative zu meinem in 4 Jahren geplantem A4 Avant oder neuem Passat :)

    Finde, als RS steht er sehr gut da, hat aber leider keinen Allrad, auch nicht für viele gute warme Worte... :-/

    - Es piept nicht mehr wenn ein Rucksack auf dem Beifahrerplatz steht!!!
    - anderes Intervall für Scheinwerferreinigung (Auslösung später, dafür länger)
    - beim Sportback Pflicht: Nebelschlussleuchten gedimmt als Standlicht (A4 Avant Optik)
    - bzw. mit FL Rückleuchten: NSL als Bremslicht
    - als ich noch ein RNS-E hatte: S3 Startbildschirm ;)
    - Im Sommer werde ich ein wenig mit der Komfortöffnung des Open Sky rumspielen

    @Producer: Wenn Du mal in/oder um Frankfurt sein solltest meld Dich, aber über die Listen sollte sich schon jemand finden lassen...

    Zitat von somepeer


    Dem Sportback fehlt es dagegen in jeder lage an Bass.

    Nicht wenn ein Becker Mexico Pro vorne dran hängt und Loudness aktiv. Wobei es dann auch vorbei ist mit ausgewogenem Klang. Erstaunlich wie sehr viel besser das Becker verglichen mit dem RNS-E klingt.

    Hmm... Das muss wohl falsch stehen. Die Freigabe steht sogar im Gutachten für die Ketten, alles tipptopp, auch die original 17" kann man m.W. mit Ketten betreiben, je nach Reifen.

    Wenn ab 17" wirklich keine Ketten gingen, dann wären S3 und A3 3.2 ja quasi Kettenlos, das geht nun wirklich nicht ;) Und wie gesagt, zum raufkommen braucht man sie auch nicht unbedingt, aber zum Runterkommen dann doch.

    Sorry, ich kann nix zu 225er sagen, nur allgemeines zu 17" und Ketten sagen:

    Ich habe die Rial Campo Felgen (finde die stehen dem Wagen ganz gut) und 205er Reifen, da klappt's mit Ketten und dem standard Ambition Fahrwerk auf jeden Fall völlig problemlos.


    ...was man bedenken sollte: quattro hilft nur beim vorwärts und um die Kurve fahren, nicht beim Bremsen, bergab und auf Glatteis!

    Hallo zusammen, meine Bremsen wären auch dann demnächst fällig.

    Wenn ich alles korrekt mitgelesen habe, dann kann man doch problemlos und eintragungsfrei die Ferodo DS Beläge mit den Audi original Scheiben verwenden.

    Ist hier ebenfalls eine bessere Bremsleistung zu erwarten, bzw. ergeben sich irgendwelche Nachteile in dieser Kombi?

    Ansonsten, Grüße an alle und nen guten Rutsch!

    Moin,

    der 4.) müsste von meiner jetzigen Position (Sofa) Luftlinie etwa 500 meter hinterm Bahndamm stehen, den könnte ich mir bei Interesse diese Woche Freitag oder Samstag mal ansehen (und ein Video vom Motor machen), finde den Preis für das Alter aber auch überhöht, auch wenn er wenig km hat (was auf Kurzstrecke hindeuten kann :bomb: )
    @Para: Sicher dass es die waren? Du warst doch in Maintal, der hier ist in Bruchköbel. Nur der Name ist gleich, ich glaube da haben die Besitzer mal lustig gewechselt, warum, weiss der Geier. ?(

    der 2.) Dieser müsste meiner Meinung nach ein original Lenkrad drinnen haben. Es ist ja ein Sportback, der kam eigentlich nur mit neuen Lenkrad (und neuer Schaltkulisse). Aus dieser Liste mein persönlicher Favorit.

    Das Navi wird eh nur geklaut... :tot: :tot: :tot:

    Grüße.

    Ich erdreiste mich mal: Eigentlich geht alles per Software. Und wenn ich es richtig verstanden habe sogar mittlerweile auch ohne Ausbau des MStg.

    Was ich mich noch frage, da war mal was mit einen "Flashcount"? Gibt's da noch ein "Problem" oder hat sich das auch alles erledigt?