Beiträge von moxoc

    Ich bin mal auf die ersten Kommentare von GW Käufern die einen A3 mit [customized]-manual-DSG gekauft haben und das nicht wissen:

    Zitat

    Hilfe, mein A3 mit DSG ist im manuellen Modus abgesoffen, wer kann mir helfen... Scheiss Audi, der nächste wird wieder ein Opel!!!!!!1111

    Dank Zoran haben wir jetzt das komplett frei konfigurierbar DSG :thankyou: Wobei ich am D Modus eigentlich gar keine grossen Änderungswünsche hätte, evtl. etwas Kürzere Schaltzeiten und evtl. etwas an die neue Charakteristik angepasste Schaltpunkte.

    Finde es eigentlich gerade genial, dass er in der Stadt im 6. fährt, das würde ich ungerne anders haben wollen. Evtl. könnte man dem DSG aber das zu häufige runterschalten abgewöhnen. Muss mir das mal die nächste Zeit anschauen und aufschreiben... Sonst wird da ja nie was.

    Das Handling hat mich auch abgeschreckt, aber ich beginne da langsam anders drüber zu denken...

    Hatte auch schon darüber nachgedacht irgendetwas hinter dem Armaturenbrett zu verankern und dann einen Riegek oder Bügel davor rüber zu basteln. irgendwas in der Richtung.


    ...Jetzt erstmal Glühwein kippen und dann die ultimative Diebstahlsicherung entwerfen.


    Warum verschraubt Audi die Navis nicht einfach von hinten mit der Karosserie, so dass der Ausbau nicht in <1 Minute sondern in > 30 Minten gemacht wird?

    Welcher Vollidiot hat die so konstruiert, dass die so einfach auszubauen sind??? ?(

    Da bin ich auch mal gespant. Wir haben zum Glück 5 Autos, 1 Anhänger und 2 Häuser dort versichert, quasi das Familienpaket :D ...evtl. hilft das bei der Einschätzung der Sachlage durch die Versicherung. Dieser Wagen ist erst seit Januar dort, mal schauen.

    War natürlich mit Selbstbeteiligung, das putzige ist ja, dass die Schäden drumherum (Scheibe, Kratzer, Sitzbezüge, ...) alles komplett ohne Widerrede bezahlt wird, beim Navi halt nur der Zeitwert also mal schauen.

    Aber die Rennerei nervt am meisten. :uebel:

    War aber gestern echt ein lukratives Ding für die Wichser, Als ich zur Polizei bin war schon einer ebenfalls mit geklautem Navi (das grosse von VW) beim Verhör und als ich wartete kam noch einer der mit dem gleichen Zug angekommen ist und den ich vom sehen her kenne (auch ein schwarzer A3). Da häte man echt schon Wartenummern vergeben können...

    Waren also mindestens 3 Geräte auf dem Parkplatz (P+R) auf einen Schlag...

    Das mit den Alternativen ist so eine Sache, ich parke mal hier mal da. Normalerweise fahre ich auch mit jemand mit, so dass der Dicke zu hause in der Garage stehen bleibt... Aber seit in Frankfurt die 661 am Kaiserlei gemacht wird und da immer dicht ist fahre ich wieder Zug...

    Jetzt hat's mich halt mal wieder getroffen.

    So... ist mal wieder soweit:

    Scheibe aufgehebelt, Navi weg, Kabelbaum auch im Eimer. :uebel: :beaengstigend: :cursing: :bomb: :tot: :tot: :tot: :vinsent: :tommy: :diablo:

    Hatte das Anfang Sommer ja schonmal, jetzt, wieder gleicher Parkplat nur andere Seite.

    Hört diese Scheisse denn nie auf? Kann man nicht ebay verbieten gebrauchte Aufi RNS-E zu versteigern? Ich wette mit jedem, dass alle mit Standort Polen, Letland, Litauen und Co. geklaut sind...


    So, das musste jetzt mal raus. Bin mal gespannt wie es jetzt mit der Versicherung weitergeht, ist ja wie gesagt nun das zweite Mal dieses Jahr. hat da jemand Erfahrungen?

    Grüße

    Moin,

    eigentlich ist es nur ein PDF Ersteller, er kann aber auch PDF verschlüsseln und einzelne PDF zusammenführen zu einem.

    Was nicht geht ist fertige PDF zu öffnen und zu bearbeiten. Evtl. kann heir SCRIBUS (Open Source DTP) helfen.

    Grüße

    Ne, Maintal war's zum Glück nicht, ich wurde von meiner Kasko ins Rodgau geschickt...

    ...Eigentlich war auch alles in Ordnung, war mit dem Service auch zufrieden. Abwicklung in Ordnung. Hatte den Fehler neulich auch im Speicher gesehen aber mir nichts dabei gedacht (kann ja beim Umbau der Sitzfläche mal vorkommen) aber als ich gestern Nacht einen Brenner verlor und dazu auch noch nen kalten Ar... hatte, ne, das geht gar nicht! :beaengstigend:

    Jetzt erstmal neues Licht und dann Sitzheizung reparieren, immerhin gibt's seitens Versicherung/Autohaus 5 Jahre Garantie auf die erbrachte Leistung :thumbup: und dank Fehlerprotokoll kann man auch Problemlos nachweisen dass es bei der Reperatur passiert ist und Lust habe ich eigentlich keine da irgendwas selbst rumzubasteln, das sollen die mal schön machen...

    Werd' ich machen, war echt'n super Tipp! :sehrgut: Ich glaube das ist das einzige AZ zu dem ich noch etwas Vertrauen habe, die Kollegen aus einem Haus dass zu Deiner Haus und Hofkette (b..s) gehört haben nämllich beim Reparieren des Einbruchsschadens im Sommer die Sitzheizung Beifahrersitz lahmgelegt, sowas merkt man halt erst im Winter wenn man sich mal fahren lässt... :negativ:


    Aber was mir langsam Angst macht:
    Para macht alles kaputt :diablo:

    Jetzt erweitern wir die Liste noch um kaputte Xenon... :tot: :tot: :tot:

    Juchu! Ich mach mit beim fröhlichen Brenner-Sterben. Bei mir ist eben auch der rechte über Jordan gegangen, hatte die letzten Tage immer mal wieder gezuckt aber dann trotzdem fröhlicher weiter geleuchtet, eben bei Freunden gewesen, Heimfahrt... ein Blitzen vorne rechts... :bomb: Pieeeeeeeep. :tot:

    Musste erstmal dieses blöde Symbol in der Anleitung nachschlagen. Naja, soll Chefarzt Dr. R. im AZ FFM mit der Mercedes GW-Garantie regeln :sehrgut:

    Dürfte dann ein neuer D2S werden (Xenon Plus, ab MJ 2006) sein, wobei ich dann wahrscheinlich beide tauschen lassen werde. Mal schauen.

    Radio (Taste ganz links) und Setup (Taste ganz rechts, gleiche Reihe) zusammen drücken für ca. öhhhh... gefühlte 10 sec.

    ...dann geht die Musik aus und das RNS-E rebootet. Fertig.

    Speziell zu der Mail gab es auch die Tage bei spiegel-online einen Bericht. Diese Ärztin versucht wohl schon seit geraumer Zeit mit wirren Gefasel die Leute verrückt zu machen:
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,661492,00.html

    btw, ich werde mich nicht impfen lassen. Nach der alten bis vor ca. 1 Jahr gültigen Definition der WHO ist die Schweinegrippe keine Pandemie, sie wurde es erst als die Definition geändert wurde:

    http://www.gegenfrage.com/who-aendert-de…ortes-pandemie/
    http://wissen.spiegel.de/wissen/dokumen…688&top=SPIEGEL

    Also, immer schön die Hände waschen, die hygienischen Grundregel einhalten abwarten bis der Hype vorbei ist. Wenn man betroffen sein sollte, einfach ein paar Tage zuhause bleiben und Ende.

    Uffz... :uebel: bei den Preisen freut man sich doch über Xenon Plus mit TFL codiert auf Skandinavien, damit ist man immer und überall sichtbar und spart sich das ständige Zünden der Brenner.

    Ob das Putzen der Linsen nötig oder sinnvoll ist ?( ... kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wichtiger ist aber immer beide Brenner gleichzeitig zu tauschen, sonst ist nämlich einer gelb und einer blau und dat sieht schei.... aus.

    Ich lese immer nur Vollast? :neo: Nun ist man ja auch mal häufiger gezwungen sich durch einen schönen Berufsverkehr zu quälen oder will man ganz gemütlich über die Dörfer cruisen.

    Wie wird sich hier die Schaltcharakteristik ändern? eher höheres Drehzahlniveau, oder niedriger oder unter Teillast gar kleine Änderung? ich finde die jetzige Auslegung in D nämlich schon recht nett, bei meiner überwiegenden Fahrweise nämlich recht niedertourig.

    Kann man S und D trennen? Ergäbe das evtl. einen Sinn?

    Grüße

    Einen Ruck beim Schalten von P/R/N nach D (wenn ich das mal an der Ampel oder bewusst mache) gibt es schon ( Es gibt dabei auch immer ein leises Klacken, dass sich eher wie ein dumpfes-Klock anhört) aber der ist so leicht dass ich das nicht als Defekt oder Fehlverhalten bezeichnen würde. Die TipTronic in meinem alten B5 (2.4 Avant) hat den Wagen auch immer ganz leicht in Wallung versetzt, was aber vollkommen normal ist, immerhin bekommt man Drehmoment auf die Achsen. Das ist ja beim DSG auch nciht viel anders.

    Zoran: Welche Werte müsste man dafür wo auslesen? Ich tippe jetzt mal Laienhaft auf das Getriebesteuergerät, aber wie dann weiter? Habe VCDS (908e Version) mit dem Micro-CAN zu Hause, aber ausser FL-Rückeuchten und ein paar anderen Kleinigkeiten noch nicht viel damit gemacht, lerne noch :S

    Ansonsten: bin ich demnächst sowieso mal wieder in Frankfurt im AZ ;) da sollen die dann gleich mal schauen ob sich was finden lässt...

    Danke soweit erstmal!